Hallo.
Ich habe bei meinem Thinkpad T60p einen zusätzlichen RAM-Riegel eingebaut.
Hierdurch hat der Laptop nun 2 GB Arbeitsspeicher. Problem ist allerdings, dass sich der Laptop bei den Arbeitsspeichertests so gut wie immer aufhängt und auch sehr häufig beim Windowsstart direkt hängen bleibt.
Acuh beim Benchmark hat der Laptop auch häufig nach 77 % nichts mehr gemacht.
Dann reagiert der Laptop gar nicht mehr, so dass man den nur noch direkt ausschalten kann.
Ich hatte gedacht, dass der Speicher eventuell nen Knacks hat, hab den zurückgeschickt und die haben den Speicher dann 40! Stunden lang getestet, ohne einen Fehler.
Er kam dann wieder zurück und dann hab ich den auch wieder eingebaut nur gebracht hat das nichts.
Habt ihr da irgendwelche Tipps, an was das ncoh liegen kann? oder ist das Mainboard fehlerhaft ?
Vielleicht habt ihr da ein paar Tipps für mich, und wenns Mainboard defekt ist, dann soll das Lenovo/Ibm im Rahmen der Vor-Ort Garantie eben auswechseln.
Dank schon einmal für eure Ratschläge.
Gruß Markus
Ich habe bei meinem Thinkpad T60p einen zusätzlichen RAM-Riegel eingebaut.
Hierdurch hat der Laptop nun 2 GB Arbeitsspeicher. Problem ist allerdings, dass sich der Laptop bei den Arbeitsspeichertests so gut wie immer aufhängt und auch sehr häufig beim Windowsstart direkt hängen bleibt.
Acuh beim Benchmark hat der Laptop auch häufig nach 77 % nichts mehr gemacht.
Dann reagiert der Laptop gar nicht mehr, so dass man den nur noch direkt ausschalten kann.
Ich hatte gedacht, dass der Speicher eventuell nen Knacks hat, hab den zurückgeschickt und die haben den Speicher dann 40! Stunden lang getestet, ohne einen Fehler.
Er kam dann wieder zurück und dann hab ich den auch wieder eingebaut nur gebracht hat das nichts.
Habt ihr da irgendwelche Tipps, an was das ncoh liegen kann? oder ist das Mainboard fehlerhaft ?
Vielleicht habt ihr da ein paar Tipps für mich, und wenns Mainboard defekt ist, dann soll das Lenovo/Ibm im Rahmen der Vor-Ort Garantie eben auswechseln.
Dank schon einmal für eure Ratschläge.
Gruß Markus