T60p Hitzeprobleme

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Nachdem ich nun einiges ausprobiert habe, konnte ich das Problem meiner ständigen Abstürze in 3D-Spielen näher eingrenzen.
Erst dachte ich ja es läge am RAM oder Grafikkartentreiber, aber dem ist nun leider doch nicht so. Ich konnte nun reproduzierbare Abstürze im 3DMark 2006 verursachen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis der Rechner abstürzt, denn abstürzen tut er beim 3DMark immer.

Verringert man die Abwärme der CPU mit Notebook Hardware Control, dauert es länger bis der Rechner abstürzt.
Es darf also ein Problem mit der Abwärme vermutet werden, denn GPU und CPU werden ja durch den selben Luftstrom gekühlt. Heize ich den also schon mit der CPU extrem auf, bleibt nicht mehr viel Luft für die Abwärme der GPU.

Meine Frage lautet nun, wie warm werden eure CPUs? Ich habe mich sowieso schon gewundert warum der Lüfter noch leiser ist als beim T42p, evtl. liegt also da das Problem (hatte ich auch beim T42p schon einmal).

Ich lasse nun seit ca. 30min 2 Instanzen von Prime95 laufen (2 Instanzen sind nötig, da sonst die CPU-Auslastung nur 50% beträgt. Wie das geht steht hier: http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=16445 ) und komme ohne Verringerung der CPU-Kernspannung, also in der Standardenstellung auf satte 87°C.

Ach, komisch, eben gerade hat sich der Lüfter hochgeschaltet obwohl sich an der Temperatur seit 10min nichts verändert hat.

Mhh, sehr merkwürdig, der Lüfter läuft nun permanent und hörbar und die Temperatur bleibt bei 81°C konstant, das ist zwar immer noch nicht perfekt, aber halbwegs annehmbar.

Mit verringerter CPU-Kernspannung komme ich auf ca. 70-72°C. Wie sieht das bei euch aus? Wichtig ist, dass die CPU-Auslastung wirklich permanent auf 100% ist.
 
Na ja ich werde mein TP nicht auf diese Temps bringen...ist doch extrem hoch imo...
Worauf zielst du denn ab...bei 87 ist es wohl klar, dass 3DMark und der Rechner hängen. Ich bin mir sicher das es wegen der hohen Temperaturen kommt.

Aber bei anderen bleibt 3DMark nicht hängen...das wundert mich.
Solange der Rechner sonst gut läuft...was solls...
 
Wat heißt so lange er sonst läuft... spielen kann ich damit definitiv nicht. Er läuft also nicht wie er soll.
Ich vermute dass entweder der Lüfter, oder die Lüftersteuerung versagen. Techniker mit neuem Mainboard ist jedenfalls angefordert.
 
achso ja stimmt und den Spielen stürzt er ja auch ab...habe ich vergessen. Dann >tippe ich auch mal auf die Lüftersteuerung...
 
Moin,

ja also mein T60p wird auch gut warm habe gerade ne runde hl2 lostcoast gezockt 1280x1024 und alles auf high

die cpu geht auf 75-80°C und joa aber denke ich ist auch normal im sommer zocken kann man da halt vergessen ... aber die TP's sind ja auch eher arbeitsmaschinen und keine zocker notebooks ...

gruß

head
 
Es ist doch wurscht ob ich nun ein Spiel zocke oder die 3D-Grafik anderweitig gefordert wird (z.B. CAD). Es ist und bleibt ein Mangel, die Begründung "sind keine Zockernotebooks" zieht also nicht.
Mein T42p war auch kein Zockernotebook, trotzdem konnte man damit wunderbar spielen.
 
Joa naja wie gesagt wollte auch eher nur mitteilen wie heiß meine kiste wird =)

gruß

head
 
Man bin ich froh, dass ich noch ein T42p habe...
Schön kühl und leise...
Sorry..

Gruß,
BOB
 
jo cyberbob...
mein t60p hat im normalen Betrieb auch nur 45-48°C CPU, die GPU ist bei ~60°C bei ~3000upm des Lüfters...
 
Moin!

@cmdr Rayco:
Klingt schon etwas besser.
CPU um die 42°...
GPU um die 48°...
beim T42p. Lüfter geht auch mal aus.

Gruß,
BOB
 
Mhh, wie kann ich denn die Temperatur der GPU messen? Damit wäre mir schon sehr geholfen.
 
TPFancontrol (sourceforge.net, da dann nach TPFancontrol suchen oder SUFU)

btw. mein Lüfter geht auch oft aus...
 
Wow... also wenn ich das hier lese, bin ich froh nicht auf ein T60p umgestiegen zu sein...

hoffentlich behebt lenovo diese probleme so schnell wie möglich...

gruß
aiso
 
Danke.
Den Lüfter steuern kann ich allerdings nicht, da heißt es:

"Warning, can't read status (possible conflict with other software)"

Die GPU-Temperatur steigt im Übrigen sehr rasant an, und geht nur langsam wieder zurück. Nach nur 5min spielen liegt die Temperatur schon über 75°C. Leider kann ich nicht weiter testen, da TPfancontrol irgendwann abstürzt :-(


EDIT:

Klasse, die GPU läuft in weniger strapazierenden Spielen auf 87°C!!!
 
die GPU kann auch mal über 100°C warm werden, dann dreht der Lüfter hoch und hält diesen bei 100-108° "kalt". Laut IBM kein Problem, ich sehe bei Volllast dabei auch keine Probleme!
 
Original von aiso

Wow... also wenn ich das hier lese, bin ich froh nicht auf ein T60p umgestiegen zu sein...

hoffentlich behebt lenovo diese probleme so schnell wie möglich...

gruß
aiso

Welches Problem?

Weil 1 hier im Forum temp Probleme hat?
Vielleicht is ja nur bei seienr Maschine die Wäremleitpaste nicht richtig auf der CPU aufgetragen oder die Heatpipe arbeitet nicht wie sie soll.

Typisch wenn einer ein Problem hat gibts natürlich gleich ein Serien Problem!?

In unserem Labor hatten wir schon einige T60p mehrere Tage auf GPU und CPU Stresstests laufen, ohne probleme.

Ich finds auch lustig, ettliche ham beim T60 geschriehen das der Lüfter zu laut sei, in jedem Tets wird der leise Lüfter gelobt und in einem Beitrag weiter oben wurde auch erwähnt das der Lüfter Leiser ist.
8)

Gruß

X30
 
Original von SSK

die GPU kann auch mal über 100°C warm werden, dann dreht der Lüfter hoch und hält diesen bei 100-108° "kalt". Laut IBM kein Problem, ich sehe bei Volllast dabei auch keine Probleme!

wahnsinn, wie kommst du denn zu so hohen werten???
da stimmt doch was nicht...meiner Meinung nach
 
Original von aiso

Wow... also wenn ich das hier lese, bin ich froh nicht auf ein T60p umgestiegen zu sein...

hoffentlich behebt lenovo diese probleme so schnell wie möglich...

gruß
aiso

welche meinst Du denn konkret, ich habe zB keine. Ist ja klar, dass die meisten hier was zu ihren Problemen posten...wenn alles klappt, suchen die meisten halt auch keinen rat oder schreiben überall hin, dass alles OK ist...

ich bin auf jeden fall sehr zufrieden
 
Original von T42p

Danke.
Den Lüfter steuern kann ich allerdings nicht, da heißt es:

"Warning, can't read status (possible conflict with other software)"

Die GPU-Temperatur steigt im Übrigen sehr rasant an, und geht nur langsam wieder zurück. Nach nur 5min spielen liegt die Temperatur schon über 75°C. Leider kann ich nicht weiter testen, da TPfancontrol irgendwann abstürzt :-(


EDIT:

Klasse, die GPU läuft in weniger strapazierenden Spielen auf 87°C!!!

installiere mal die Service Version von TPFancontrol, dann sollte es gehen

die readme ist auch recht informativ

Troubadix hat die o.g. Version online zur Verfügung gestellt http://staff-www.uni-marburg.de/~schmitzr/tpfcserv.zip
 
@Cmdr Raycoo:
Mit welchen Geschwindigkeiten laufen denn bei Dir CPU/GPU und welche Temperaturwerte hast Du im normalen Betrieb, dass sogar der Lüfter ab und zu aus geht?

Ich hab die CPU bei Dynamic Switching (nhc) und die GPU mit dem mitgelieferten ATI-Treiber mit Powerplay auf optimaler Batterielebensdauer stehen. Bei 21° Umgebungstemperatur habe ich die CPU bei 47° und die GPU bei 63°, Lüfter läuft bei 3050 RPM (tpfancontrol), mit Bios-Control geht der Lüfter sogar auf 3400 RPM hoch. Mit 3DMark03 geht die GPU bis 100° Spitzenwert hoch. Zum Glück mache ich weder CAD noch 3D-Spiele...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben