T60P für Spiele geeignet?

pouni

New member
Themenstarter
Registriert
24 März 2006
Beiträge
42
Hallöchen,
also ich möchte mir ein neues Notebook kaufen. Mein Favorit ist das T60P.
Allerdings sollte das Notebook in der Lage sein, auch moderne 3D-Spiele darzustellen. Die Ati mobility ForeGL V5200 ist ja nun auf OpenGL optimiert und wird deswegen vermutlich für Direct3D Spiele nicht optimal sein. Meine Fragen wären:

Meint ihr man kann mit der Grafikkarte Direct3D Spiele spielen?
Meint ihr es wird eine Möglichkeit geben, den normalen catalyst Treiber zu installieren?
Um wie viel schlechter sind denn die FireGL Grafikkarten als die normalen Radeons bei Direct3D? Hat da jemand Erfahrung?
Kann vielleicht sogar ein früher T60P Besitzer mal die Direct3D Performance testen?

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand für ein wenig Klarheit in meine Verwirrtheit bringen könnte!
 
@ Ponch: Was heisst deutlich heisser? Woher nimmst Du die Info?

Bezüglich der Leistung der FireGL Grafikkarten gibt es keine Unterschiede zu den "nicht" FireGL Karten.

Alle Spielchen (Halflife, WOW, NeedforSpeed, FarCry, etc.), die auf einem Thinkpad ohne GL Graka laufen, die laufen in gleicher Qualität (keine Grafikfehler und sonst. Probleme) auf der GL.

Ich würde stets die Modelle mit "p" wählen. Langsamer sind die nicht. Die GLT2 im T41p ist auch nicht langsamer als die 9600er im T42. Die GL hat auch doppelt so viel Speicher, was bei aktuelleren Spielen (Benchmarks) den kleinen Vorsprung der "normalen" 9600er mit 64MB ausgleicht.

Ich nehme an, dass die Grafikkarten in den T60p Modellen auch mehr Speicher haben und nicht nur die OpenGL Optimierung.
 
Original von qwertz

@ Ponch: Was heisst deutlich heisser? Woher nimmst Du die Info?

Von anderen Notebooks die den gleichen Grafikchip verbaut haben. Dieser scheint sehr heiss zu werden(ist auch bei Apples MacBook Pro der Fall).
Über den X1400 habe ich noch gar nichts gehört.

Zu den FireGL Karten: Trixter meinte das er mal vergleichen hat. Ich selbst habe da noch keine Erfahrung mit gemacht.

Zu deiner Empfehlung immer das P zu nehmen: Der Aufpreis ist teilweise ENORM. Und wenn man die Grafikkarte nicht unbedingt braucht lohnt es wohl nicht unbedingt mehrere hunder ? mehr nur für die Grafikkarte auszugeben(und dieser Aufpreis scheint mir momentan realistisch wenn man sich die Preise anschaut).
 
Original von qwertz

@ Ponch: Was heisst deutlich heisser? Woher nimmst Du die Info?

Bezüglich der Leistung der FireGL Grafikkarten gibt es keine Unterschiede zu den "nicht" FireGL Karten.

Alle Spielchen (Halflife, WOW, NeedforSpeed, FarCry, etc.), die auf einem Thinkpad ohne GL Graka laufen, die laufen in gleicher Qualität (keine Grafikfehler und sonst. Probleme) auf der GL.

Ich würde stets die Modelle mit "p" wählen. Langsamer sind die nicht. Die GLT2 im T41p ist auch nicht langsamer als die 9600er im T42. Die GL hat auch doppelt so viel Speicher, was bei aktuelleren Spielen (Benchmarks) den kleinen Vorsprung der "normalen" 9600er mit 64MB ausgleicht.

Ich nehme an, dass die Grafikkarten in den T60p Modellen auch mehr Speicher haben und nicht nur die OpenGL Optimierung.

jo wie ich schon sagte auf 640x480 o 800x600 laufen die spiele anständig aber nicht bei höher, wo bleibt dann bitte das spielerlebnis, wenn ich mit einen 3000euro laptop wo das display zu langsam ist spielen soll, und most wanted läuft bei maximal 800x600 anständig, ab dann ruckelts soger im menü, das problem ist das für manche schon 15fps flüssig ist, für mich erst ab minimum 30 fps spielbar ist, bei shootern mindestens 40-60fps
 
Ich hab ja nicht behauptet, dass die FireGLT2 für Spiele ausreicht. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass die GL Grafkkarten nicht, wie viele denken, weniger für Spiele geeignet sind, als die "normalen".

Das der Aufpreis der "p" Modelle teilweise recht hoch ist, liegt nicht nur an der besseren Grafikkarte. Auch die anderen Komponenten wie HDD und TFT sind meist besser. Von daher ist der Aufpreis nicht so übertrieben. :) Je nachdem, was für Ansprüche man hat versteht sich....

Ein Gerät ohne "p" kostet mehr, aber ein vergleichbares (selbe Leistung und Ausstattung) ohne p kostet auch so viel......

Um auf das Thema zurück zu kommen:

Ich denke, dass die X1600 durchaus zum spielen geeignet ist.

Sie ist (laut 3DMark_Tests fast 3mal so schnell, wie die FireGLT2 (9600er Radeon).

http://www.campuspoint.de/shop/3dmark_tab.shtml

und hier auch noch ein Link, bei dem man die Notebook Grafikkarten sehr schön vergleichen kann:

http://www.notebookcheck.com/Vergleich_mobiler_Grafikkarten.358.0.html

Die X1400 ist deutlich langsamer als die X1600. Also für Leute die 3D Leistung möchte, keine Alternative.... :lol:
 
Original von qwertz

Ich hab ja nicht behauptet, dass die FireGLT2 für Spiele ausreicht. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass die GL Grafkkarten nicht, wie viele denken, weniger für Spiele geeignet sind, als die "normalen".
Die X1400 ist deutlich langsamer als die X1600. Also für Leute die 3D Leistung möchte, keine Alternative.... :lol:

Natürlich ist sie das. Jedoch sind FireGL Karten trotzdem meist langsamer als die Desktop Version des gleichen Chips. Eine X1600 wird mit Sicherheit in den meisten Spielen schneller sein als eine FireGL5200. Eben wegen der Treiber. Wie groß der Unterschied ist müsste man mal testen.


Original von qwertz


Das der Aufpreis der "p" Modelle teilweise recht hoch ist, liegt nicht nur an der besseren Grafikkarte. Auch die anderen Komponenten wie HDD und TFT sind meist besser. Von daher ist der Aufpreis nicht so übertrieben. :) Je nachdem, was für Ansprüche man hat versteht sich....

Ein Gerät ohne "p" kostet mehr, aber ein vergleichbares (selbe Leistung und Ausstattung) ohne p kostet auch so viel......

Ich habe mal vergleichbare Geräte rausgesucht:
Einmal das T60 UT063GE Kostet ca. 2300?
Bietet T2500CPU, 100GB HDD, DVD Brenner, X1400 Grafik etc.

Das T60p UT083GE kostet ca. 3100?
Bietet T2600CPU, 100GB HDD, DVD Brenner, FireGL5200 Grafik etc.

Macht einen Preisunterschied von ca. 800?
Dafür bekomme ich 160MHz mehr(sicherlich nicht unbedingt zu merken) sowie die schnellere Grafikkarte. evtl ist die Festplatte auch etwas schneller da habe ich jetzt nicht nachgeschaut.
Jedoch sind 800? für diese Geringe Mehrleistung alles andere als gerechtfertigt. Für dieses Geld kann ich mir ja schon einen Desktop kaufen der zum Spielen noch viel eher geeignet ist.
 
Jedoch sind FireGL Karten trotzdem meist langsamer als die Desktop Version des gleichen Chips

Notebook Grafiklösungen sind stets langsamer als ihre Desktop Kollegen, oder was meinst Du damit?

Dass der Preisunterschied hoch ist, möchte ich nicht bestreiten, aber die verbauten Komponenten sind ja auch teuer.

-schnellere CPU
-deutlich bessere Graka
-doppelter Grafikspeicher-
-SXGA Display
-grösserer Akku!!

Schau Dir mal die Benchmark Ergebnisse der X1600er an und die der X1400er. Die X1600er ist mehr als doppelt so schnell, wie die X1400.)

Fazit:

Für ein Gerät, welches im 3D Bereich (wie gesagt, ich hoffe, dass die Benchmark Ergebnisse stimmen) doppelt so schnell ist, ein besseres Display hat, eine schnellere CPU) sind 800,- Euro Aufpreis mehr als gut investiert! :)
 
Original von qwertz

Jedoch sind FireGL Karten trotzdem meist langsamer als die Desktop Version des gleichen Chips

Notebook Grafiklösungen sind stets langsamer als ihre Desktop Kollegen, oder was meinst Du damit?

Dass der Preisunterschied hoch ist, möchte ich nicht bestreiten, aber die verbauten Komponenten sind ja auch teuer.

-schnellere CPU
-deutlich bessere Graka
-doppelter Grafikspeicher-
-SXGA Display
-grösserer Akku!!

Schau Dir mal die Benchmark Ergebnisse der X1600er an und die der X1400er. Die X1600er ist mehr als doppelt so schnell, wie die X1400.)

Fazit:

Für ein Gerät, welches im 3D Bereich (wie gesagt, ich hoffe, dass die Benchmark Ergebnisse stimmen) doppelt so schnell ist, ein besseres Display hat, eine schnellere CPU) sind 800,- Euro Aufpreis mehr als gut investiert! :)

Mit Desktop Version meinte ich eher die Consumer Version in Form der X1600. Während die FireGL ja eher die Workstation Version ist.

Das Display der beiden von mir gelisteten Versionen ist übrigens in beiden Fällen das SXGA.
Bleibt also die minimal schnellere CPU und die Grafikkarte ziehen wir 100? für den stärkeren Akku ab. Aber selbst 700? sind da für mich übertrieben(bedenke wie billig eine X1600 Karte für den PC ist auch wenn natürlich eine FireGL verbaut wurde).

Mein Vorschlag: Für diejenigen die dennoch ab und zu spielen möchten aber nicht gleich einen Desktop kaufen möchten wäre es doch schlau das große Dock für das T60 zu kaufen und dort eine PCIe Grafikkarte zu verbauen(z.B. eine NVidia 7900GT oder auch etwas günstigeres).

Nun mal meine Frage dazu: Was heisst halbe Bauhöhe bei diesem Dock?
Ist die Höhe des Kühlkörpers gemeint? Vielleicht weißt du da ja mehr.
 
Sry, ich hatte tatsächlich unter UT063GE eins mit XGA gefunden. Hab aber nochmal gesucht und nun die mit SXGA gesehen. :)

Hm, dass die gleichen Grafikkarten beim Desktopbereich billiger sind, ist kein Argument. :lol:

Alle anderen Desktop Komponenten sind ja auch billiger (Platten, RAM, etc)
 
Original von qwertz

Sry, ich hatte tatsächlich unter UT063GE eins mit XGA gefunden. Hab aber nochmal gesucht und nun die mit SXGA gesehen. :)

Hm, dass die gleichen Grafikkarten beim Desktopbereich billiger sind, ist kein Argument. :lol:

Alle anderen Desktop Komponenten sind ja auch billiger (Platten, RAM, etc)

Was hältst du von meinem Vorschlag mit dem Advanced Dock? Wenn man dort eine gute PCIe Karte verbauen könnte(evtl. mit Hilfe einer Riser Card) dann wäre das doch fantastisch. Denn dann bräuchte man im Prinzip gar keinen Desktop mehr.
 
Hmmm,

Da gibts son mobiles ding, das genau auf die Leistung von spielen optimiert ist, nennt sich Gameboy ;-)

Notebooks zum zocken, werd ich nie verstehen :shock:

Gruß

X30
 
Ponch schrieb:
Original von qwertz

Jedoch sind FireGL Karten trotzdem meist langsamer als die Desktop Version des gleichen Chips

Mein Vorschlag: Für diejenigen die dennoch ab und zu spielen möchten aber nicht gleich einen Desktop kaufen möchten wäre es doch schlau das große Dock für das T60 zu kaufen und dort eine PCIe Grafikkarte zu verbauen(z.B. eine NVidia 7900GT oder auch etwas günstigeres).

Nun mal meine Frage dazu: Was heisst halbe Bauhöhe bei diesem Dock?
Ist die Höhe des Kühlkörpers gemeint? Vielleicht weißt du da ja mehr.

Naja, das Große Dock ist nicht wirklich günstig, dafür bekommst ja schon nen PC, außerdem ist zwar im Dock ein 16lane PEg Port, aber das Dock ist nur mit 1L mit dem TP verbunden.

Gruß

X30
 
x30user schrieb:
Original von Ponch

Original von qwertz

Jedoch sind FireGL Karten trotzdem meist langsamer als die Desktop Version des gleichen Chips

Mein Vorschlag: Für diejenigen die dennoch ab und zu spielen möchten aber nicht gleich einen Desktop kaufen möchten wäre es doch schlau das große Dock für das T60 zu kaufen und dort eine PCIe Grafikkarte zu verbauen(z.B. eine NVidia 7900GT oder auch etwas günstigeres).

Nun mal meine Frage dazu: Was heisst halbe Bauhöhe bei diesem Dock?
Ist die Höhe des Kühlkörpers gemeint? Vielleicht weißt du da ja mehr.

Naja, das Große Dock ist nicht wirklich günstig, dafür bekommst ja schon nen PC, außerdem ist zwar im Dock ein 16lane PEg Port, aber das Dock ist nur mit 1L mit dem TP verbunden.

Gruß

X30

Woher meinst du zu wissen das es nur mit einem PCIe Lane an das Notebook angebunden ist? Ich habe da nirgends eine Info drüber gefunden.

Das Dock kostet etwas unter 400?. Dafür bekommt man sicher noch keinen PC der halbwegs die Leistung vom T60 hat.
Ich sage ja auch nich das ich mir so etwas anschaffen möchte aber für einige wäre es doch sicherlich eine Alternative da sie so oder so ein Dock einsetzen. Wenn man wirklich eine schnelle Grafikkarte verbauen könnte so gäbe es nicht mehr viele Gründe zu Hause einen PC stehen zu haben.
 
Original von x30user

Hmmm,

Da gibts son mobiles ding, das genau auf die Leistung von spielen optimiert ist, nennt sich Gameboy ;-)

Notebooks zum zocken, werd ich nie verstehen :shock:

Gruß

X30

Na, der Gameboy kann wohl wesentlich weniger als ein Notebook(und sei es nur mit integrierter Grafikkarte ;)
 
Original von Ponch



Woher meinst du zu wissen das es nur mit einem PCIe Lane an das Notebook angebunden ist? Ich habe da nirgends eine Info drüber gefunden.

Das Dock kostet etwas unter 400?. Dafür bekommt man sicher noch keinen PC der halbwegs die Leistung vom T60 hat.
Ich sage ja auch nich das ich mir so etwas anschaffen möchte aber für einige wäre es doch sicherlich eine Alternative da sie so oder so ein Dock einsetzen. Wenn man wirklich eine schnelle Grafikkarte verbauen könnte so gäbe es nicht mehr viele Gründe zu Hause einen PC stehen zu haben.

Das meine ich nicht nur zu wissen, das Weiß ich.
Es ist nunmal so in den Schematischen Darstellungen des Systems zu sehen.
Zum Dockanschluss führt nur eine Lane.

Gruß

X30
 
Original von Ponch

Na, der Gameboy kann wohl wesentlich weniger als ein Notebook(und sei es nur mit integrierter Grafikkarte ;)

Schonmal versucht, Super Mario Land auf dem PC zu spielen? GameBoy rulez. Für jede Funktion ein eigenes Gerät, so passt's.

G.
(stolzer Eigentümer von Gameboy Monochrom, Gameboy Color und Gameboy Advanced)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben