T60p Desktophintergrund hat sich eingebrannt

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Klasse, jetzt habe ich das Gerät erst ein paar Tage und darf schon den Service kontaktieren.
Bei dunklem Hintergrund sichtbar, hat sich nämlich ein Teil meines Desktophintergrundes, sowie ein Programmsymbol vom Desktop eingebrannt. Ich dachte bei TFTs sei dies nicht möglich? Es muss sich in die Folie, welche die Pixel schützt, eingebrannt haben. :shock:
Dabei hatte der Bildschirm gar nicht die Zeit, dass sich etwas hätte einbrennen können. Mein T42p hatte ja auch das Flexview, da habe ich schon mal ab und zu das Display über Nacht vergessen auszumachen und trotzdem hat sich nichts eingebrannt.
 
....hhmm, habe so etwas bei TFT bislang nur bei Geldautomaten gesehen. Wenn die eine Weile stehen, sieht man auf den Folgeseiten oft auch den Begreüßungsschirm. Das sowas bei normaler NB-Nutzung auch vorkommen kann, hätte ich nicht gedacht!
 
Ich habe das vor einer Woche bei einem "normalen" Samsung SyncMaster 710N TFT Display gehabt.
Der PC stand über Nacht auf dem Anmeldeschirm von XP. Morgens hat ihn der erste Kollege ausgeschaltet.
Nachdem ich zu Kunden kam und den PC hochgefahren hatte, viel mir die im Heise Artikel beschrieben diese graue Maske an der Stelle auf, wo normalerweise der Anmeldedialog erscheint.

Ich hab den "Schatten" wegbekommen, in dem ich den TFT für mehr als 10 min komplett stromlos geschaltet hatte.
Es scheint in irgendeiner Weise mit Ladungen an der TFT- Matrix zu tun zu haben. Anscheinend werden bei längerem Stromlosschalten die Kondensatoren komplett entladen und die TFT-Matrix wird bei erneuten einschalten dann neu konditioniert. Im Stand-By Betrieb wie beim heruntergefahrenen Notebook bleiben die Ladungen wohl erhalten.
Jedenfalls war es bis heute weg und ist auch nicht mehr aufgetaucht.

@T42p

Schon mal mit Akkuausbau und Warten probiert? Natürlich ohne Netzteil... :-)

dekagon
 
Danke für die vielen Tipps!!!! Ich werde einige mal morgen probieren und dann berichten.

Kurzer Zwischenstand: ein 36stündiges Reconditioning per ständig wechselnden Bildern brachte keinen sichtbaren Erfolg.
 
Update: Nachdem ich heute einige Stunden einen weißen Bildschirm angelassen habe (leere Präsentation) hat sich das Bild schon deutlich verbessert. Es sind zwar immer noch eingebrannte Reste zu sehen, aber ich schätze mal die werden dann auch noch verschwinden. Den Service werde ich erst alarmieren wenn ich das Eingebrannte nicht von selbst wegbekomme, da mir das Risiko ein Austausch-Display mit Pixelfehlern zu bekommen zu hoch ist.
 
Update: Nachdem es nun nach Wechsel des Desktophintergrundes noch schlimmer geworden ist mit dem "Einbrennen" habe ich nun gestern abend den IBM-Service kontaktiert. Man teilte mir mit, man werde mich am nächsten Tag "in der Frühe" anrufen. Aus in der Frühe wurde dann 12 Uhr mittags. Schade, denn ich hatte mir extra den Tag freigenommen und rechnete eigentlich damit dass hier so ein Techniker aufkreuzt. Heute kam dann also der Rückruf und man teilte mir mit, dass das entsprechende Display nicht mehr auf Lager sei. Wenn sie es wieder hätten, würden sie mich erneut anrufen. Na toll, Vor-Ort-Service mit Reaktion am nächsten Werktag, habe ich mir anders vorgestellt.
 
Hallo, hab auch mal ein Update,
gestern war also der bestellte Techniker da. Er hat das Display getauscht (bei mir hat sich ja die Taskleiste eingebrannt).
So, das neue Display hat 2 Pixelfehler und einen schwarzen Fleck. :cry: Der Techniker hat noch mal ein neues Display bestellt (wegen dem Fleck) und kommt morgen wieder.

LG
JJ
 
Gibt's doch nicht, Ihr habt beide "einbrennende" Displays? Und dieser Fleck (was ist da genau?) war auch schon auf mehreren Displays?

Gruß,
herbie
 
@herbie
Es sieht so aus als ob irgendetwas im Display ist. Der Techniker sagte sofort dass das nicht o.K. ist. Mein erstes Display hatte dieses Problem auch.

LG
JJ
 
Das ist auch der Grund warum ich erst gezögert hatte zu tauschen, denn mein Display ist ansonsten perfekt.
Aber es ist inzwischen so schlimm geworden, dass ich sogar schon die Schrift lesen kann die sich eingebrannt hat!
 
...ich habe auf mein letztes Display, welches ebenfalls bestellt werden musste 4 Wochen warten müssen. Danach war es wieder schön hell, hatte aber einen Pixelfehler...

Gruß,
BOB
 
Tolle Wurst, was ist das denn für ein Service? Und wenn das Display nun ganz ausfällt ist man am Arsch.
 
Du hast wenigstens Vor-Ort-Service!
Bei mir war das Teil 4 Wochen bei CSG... Und von denen hat sich auch niemand mal von selbst gemeldet... Erst auf Nachfrage meinerseits, wurde mir erklärt, man warte auf das Display (14' SXGA+)

Deshalb hätte ich an Deiner Stelle auch das T60p zurück zum Händler geschickt. (aber das bringt dich jetzt auch nicht weiter)

Gruß,
BOB
 
So ist es, dann muss ich ja ebenfalls warten bis das neue Gerät da ist, hab also nix gewonnen.
 
Wenn man das so liest, kann einem Angst und Bange werden.

Mich würde mal interessieren: Waren das echte IBM-Techniker oder örtliche Vertragspartner von IBM?

Ich frage deshalb weil die Telekom ja auch immer behauptet IHRE Techniker vorbeizuschicken und dann kommt einer von einem örtlichen Technikdienst z.B. TeleSat der nicht wirklich viel Ahnung hat...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben