T60p Desktophintergrund hat sich eingebrannt

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Klasse, jetzt habe ich das Gerät erst ein paar Tage und darf schon den Service kontaktieren.
Bei dunklem Hintergrund sichtbar, hat sich nämlich ein Teil meines Desktophintergrundes, sowie ein Programmsymbol vom Desktop eingebrannt. Ich dachte bei TFTs sei dies nicht möglich? Es muss sich in die Folie, welche die Pixel schützt, eingebrannt haben. :shock:
Dabei hatte der Bildschirm gar nicht die Zeit, dass sich etwas hätte einbrennen können. Mein T42p hatte ja auch das Flexview, da habe ich schon mal ab und zu das Display über Nacht vergessen auszumachen und trotzdem hat sich nichts eingebrannt.
 
Also ich habe schon einige Notebooks besessen und genutzt, und sowas ist mir noch nie untergekommen.
 
Ich bin nicht minder geschockt! Sichtbar ist die Sache auch nur bei sehr dunklem Hintergrund, am besten funktioniert grau. Erst dachte ich das sei die Grafikkarte, aber auch außerhalb von Windows kann man es noch sehen. Ich versuche mal ein Foto zu machen.
 
Hallo.

Wow - dachte auch das gehörte der Vergangenheit an. Vor Jahren war mal eine Meldung bei heise online, nach der ein Display-Hersteller Probleme mit solchem "Einbrennen" hatte. Das ist aber echt schon ewig her und war auch nicht "by design".

Gruß,
herbie
 
@Herbie: Ja hatte erst nur das normale Bild hochgeladen, sorry ;-)
 
Ich hoffe mal der Service zeigt sich kulant. Erst einmal versuche ich das was bei Dell-Notebooks damals geklappt hat, nämlich einen Screensaver mit oft wechselnden Bildern.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Ja trotzdem darf das so nicht sein. Du läßt den doch nicht rund um die Uhr auf einem Bild stehen? Man kennt das von Flughafendisplays, aber ein Notebook?

Ab zum Service und vorher noch feststellen (lassen), was das für ein Display war (Hersteller!)

Danke & Grüße
G.
 
Ich hab zwar vor Ort Service, aber die behalten sich vor das trotzdem einzuschicken, und das wäre eben scheiße für mich.

Ich hatte das Gerät bisher kaum in Betrieb und wenn dann hab ich was eingerichtet (Programm/Treiber). Schon heftig die Einbrenngeschichte.

Ich stimme Dir aber zu, sowas kann eigentlich nicht angehen.
 
bestimmt ein Produktionsfehler. Meines wissens nach sollte das bei TFTs doch garnicht mehr möglich sein.
 
Wow - habe ich ja noch nie gehört!

Ha - und ich reg mich über nen fiependen Lüfter auf... ;)

Wie ist das eigentlich überhaupt möglich? Ich dachte bisher immer bei nem LCD kann NIX "einbrennen"?
Also da muss das Display aber sofort ausgetauscht werden! Das kann nun wirklich nicht sein! Das kann der Vor-Ort Service Techniker aber auch machen denke ich mal.
 
Das sie sich ein Einschicken vorbehalten ist klar. In den AGBs der Garantie steht das soweit ich weiss auch.

Wenn man den Berichten hier aus dem Forum glauben kann dann wird ein Display aber vor Ort getauscht.
 
Das muss irgendwie mit der Folie zusammenhängen, klar die Pixel selbst können nicht einbrennen, und ohne Elektronenbeschuss ist das Ganze sowieso eigentlich schwer möglich. Aber scheinbar ist die Displayfolie lichtempfindlich. Anders kann ich mir das nicht erklären.

EDIT:
Ein neues Display kann auch wieder neue Pixelfehler heißen. Ich versuche erst einmal das Reconditioning ;-)
 
Hallo, ich bin seit 2 Monaten Besitzer eines T60p. Bin mit dem Gerät eigentlich sehr zufrieden, bis auf das Display.
Es hat 2 Pixelfehler, einen kleinen schwarzen Fleck und es brennt sich die Taskleiste ein. :cry: Nach einigen unglaublichen Aussagen, wie ?das ist halt so?
habe ich den Service dazu gebracht, mir einen Techniker zu schicken. (Vor-Ort-Service)

Bin gespannt was er dazu sagt.
 
hatten wir das hier nicht schon mal vor einem Monat? Es sollte wieder verschwinden, wenn man ein komplett weißes Bild länger stehen läßt, also Beispielweise eine Präsentation einer weißen Seite. Trotzdem sollte soetwas natürlich nicht passieren.
 
Ich weiß nicht was ihr denkt was für Monster bei IBM Arbeiten!

Anrufen, sagen was los ist, das 2 Bild hin schicken und das Display wird selbstverständlich getauscht, vor ort, dafür is der Service da. Eischicken ist nur notwendig wenn nach meheren Rep Versuchen immernoch kein Erfolg in Aussicht ist!

Grundsätzlich möglich ist ein Einbrennen bei TFTs schon, bei meinem Samsung Handy ist auch das Schlosssymbol der Tastensperre eingebrannt.

Gruß

X30
 
Hi

Ich habe dieses Phänomen bei unseren Industrierechnern mit kapazitivem Touchscreen erlebt. Nach ein paar Stunden Betrieb mit dem gleichen Bild haben sich die Icons auch "eingebrannt". Das muss irgendwie mit der Ladung des Touchscreens zu tun gehabt haben. Jedenfalls war dieses Phänomen wieder weg, sobald man das Gerät ca. 12h ausgeschaltet lies.

EDIT: Ist das ein generelles Problem beim FV Display oder betrifft es nur einige Geräte? Bei meinem konnte ich nichts eingebranntes erkennen.
 
@Sephiroth
Nein, kann kein generelles Problem sein. Bei meinem Flex View hat sich noch nix eingebrannt, obwohl das Display oft ziemlich lange ein ist.

MiNe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben