T60p - Bluescreens und Recovery schlägt fehl

b.zielke

New member
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
8
Hallo,

seit ich mein T60p vom Händler bekommen habe, erzeugte es Bluescreens. Und zwar immer mit der folgenden Meldung:

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

und das ohne Hinweis auf einen Treiber. Zuerst hatte ich den Speicher im Verdacht, aber Memtest 86+ ergab nach zwei Durchläufen null Fehler. Das schließe ich also aus.

Es ist also wahrscheinlich ein böser Treiber. Deshalb wollte ich das System gerne "recovern". Dazu versuchte ich, die Wiederhertellungsscheiben zu brennen - das erzeugte leider eine Fehlermeldung.

Eine Wiederherstellung aus der Partition erzeugt auch eine Fehlermeldun. Und zwar während der so genannten Festplattenvorbereitung, schon nach wenigen Sekunden. Auch wenn ich im BIOS SATA auf compatible stelle...

Windows lässt sich jetzt auch nicht mehr starten, es kommt immer die Rescue & Recovery Konsole.

Herstellergarantie gibt's nicht (mehr?), daher kann ich mir bei lenovo auch keine CDs bestellen.

Was nun???
 
Hallo

Wieso hast du denn keine Garantie mehr? Wie lange war denn deine Garantie? Ein oder drei Jahre?!
Schon mal versucht den RAM aus und wieder einzubauen?!


Gruß
 
Moin,

ich habe das Gerät vor drei Wochen bei Luxnote.de gekauft., mit 24 Monaten Händlergarantie.

lenovo:
"Status: out of warranty, Expiration Date: 2008-03-10, Location: United States"
"This machine was sold by the manufacturer without warranty. Claims for warranty service will be rejected by the manufacturer."

RAM habe ich nicht ausgebaut, dazu ist es jetzt wohl zu spät...

Aber es kann doch nicht sein, dass die Wiederherstellung einfach nicht funktioniert! Kann man da irgendwas falsch machen?

Gruß
Benjamin
 
Ist sehr wahrscheinlich ein Treiber, und zwar tippe ich auf Grafikkarte. Den alten Treiber deinstallieren, und zwar mit dem entsprechenden ATI-Deinstallations-Tool, das Du im ATI-Programmverzeichnis findest. Danach den neusten Treiber einspielen.
Kann es sein dass Du einen neuen Grafikkartentreiber installiert hast, ohne den alten zu deinstallieren?

WENN NICHT ist wahrscheinlich das Mainboard defekt.
 
hi,
seit ich mein T60p vom Händler bekommen habe, erzeugte es Bluescreens.
ich würde zum händler gehen....... wenns wirklich so ist.
intressant währe zu wissen wegen was dein TP beim händler war. könnte ja sein das der was verbockt hat.

..... würde mal vermuten dass es am grafiktreiber liegt deinstalliere den mal und hole dir über systemupdate den neuen.

achtung die lenovo update seite macht am wochenende meist wochenende.

eine andere möglichkeit währe über die systemwiederherstellung das gerät auf ein datum zurückzusetzten, bevor es beim händler war.
das ist aber nur praktikabel wenn du es nicht zum installieren für software gebracht hast.

greeTz lyvi
 
Moin,

Da das Gerät ja laut lenovo Garantie-Abfrage aus den Staaten kommt und aber ein deutsches XP drauf war, nehme ich an, dass der Luxnote-Händler, von dem ich es gekauft habe, ein "Fremd"-System draufgespielt hat und dabei irgendwelchen Treiberquatsch draufgespielt hat.

Die Bluescreens kamen wirklich von Anfang an, und zwar speziell immer dann, wenn ich die Symantec Internet-Security-Software (die schon drauf war und nach dem Booten immer aufgepopt ist) konfigurieren wollte.

Also ich werde mich wohl mal an den Händler wenden, um das zu klären.

Schöne Grüße
B
 
Die Bluescreens kamen wirklich von Anfang an, und zwar speziell immer dann, wenn ich die Symantec Internet-Security-Software (die schon drauf war und nach dem Booten immer aufgepopt ist) konfigurieren wollte.
die sollte man sowieso links liegen lassen. deinstalliere sie mit dem symantec uninstaller
anderseits solltest du so wenig wie möglich verändern wenn du den händler verantwortlich machen willst.

aber so wie ich das vermute heraushöre.....
war dein gerät für die windowsinstallation beim händler, liege ich da richtig.

wenn ja sollte das gerät auf keinen fall rumzicken das sollte ja seine arbeit sein.

greeTz lyvi
 
Naja, beim Händler war es, weil der damit handelt 8)

Ich habe es ganz einfach nur gekauft! Vor drei Wochen war das. Und von Anfang an kam bei diesem Symantec-Ding immer ein Bluescreen. (Und auch zwischendurch bei der Arbeit passiert das gelegentlich.)
Da mich das nervt (Wunder) wollte ich mal das System "wiederherstellen" und das ging nicht. Denn die Recovery-Medien ließen sich nicht erstellen ("Dateien konnten nicht gefunden werden") und die Konsole meldet auch einen nichts sagenden Fehler beim Versuch einer Wiederherstellung.

Momentan versuche ich, den MBR wiederherzustellen, damit ich wieder booten kann und dann wende ich mich mal vertrauensvoll an den Händler.

Es sei denn, jemand kann mir sagen, wie ich das System doch noch selbst wiederherstellen kann...
 
Naja, ein Gerät ohne Garantie sollte man aber nicht kaufen.
 
Moin!

Das Problem hatte ich auch mal!
Bei mir stellte sich dann heraus, dass "Kaspersky" die Abstürze verursacht hat. Würde also nicht unbedingt auf die "Mainboard kaputt Fraktion" hören. Das wollte mir der Support von Kaspersky auch glaubhaft machen...
Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt mein TP schon beim Händler getauscht und beim Zweiten kam derselbe Fehler. Ohne KIS war er weg!

Also einfach mal Norton runter schmeißen und gucken, wie sich das Gerät dann verhält.

Org. Recovery CDs könnte ich Dir noch verkaufen.

Gruß,
BOB
 
Moin,

Garantie habe ich ja, aber nicht bei lenovo sondern beim Händler.

da ich das Symantec ohnehin nicht konfigurieren konnte (wegen Bluescreen) habe ich es auch deinstalliert. Leider ohne Erfolg - die Bluescreens kamen immer mal wieder zwischendurch. Mir fällt gerade ein, dass sogar mal ein Treiber angezeigt wurde: odyssey4im.sys.
 
Moin!

Google mal nach "norton removal tool" und entferne Norton...

Gruß,
BOB

PS: Hast Du den PC-Doc. mal über das System laufen lassen?
 
link ist in meine letzten post symantec uninstaller oder norton removel tool ist das selbe .......

sorry wenns unklar war
 
[quote='b.zielke',index.php?page=Thread&postID=424256#post424256] Zuerst hatte ich den Speicher im Verdacht, aber Memtest 86+ ergab nach zwei Durchläufen null Fehler. Das schließe ich also aus.
[/quote]
Memtest musst du etliche Stunden laufenlassen. Mir wurden bei einem Geraet erst nach 4 Stunden die ersten Fehler gemeldet. Das Teil war wegen staendiger Bluescreens unbenutzbar.
 
Hallo zusammen,

schönen Dank erstmal für die vielen Antworten. Ich lasse bis morgen früh Memtest86+ noch einmal rattern.

Da ich Windows nicht starten kann, nützen mir die meisten Tipps leider gerade nichts :S

Hat denn keiner eine Idee, warum das mit den Recovern nicht funktioniert?

Viele Grüße
B
 
[quote='cyberbob',index.php?page=Thread&postID=424424#post424424]Würde also nicht unbedingt auf die "Mainboard kaputt Fraktion" hören.[/quote]

Also ich hatte den Fehler beim T60p ebenfalls, und da war es das Mainboard.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben