Ein Grund, sich ein TP zu kaufen: Das Innenleben eines Notebooks bis ins Detail kennen lernen. Bei meinen vorherigen Consumer-Notebooks kam es nie zu einem Defekt (wie langweilig!) und jetzt bei meinem T400 hab ich innerhalb von ein paar Wochen ab Kauf schon den zweiten. Dafür bezahlt man gerne etwas mehr.
Ok, aber nun zur Sache: Ich habe heute das Teil wieder geöffnet. Die Steckverbindungen von Tastatur, Fingerprintreader/Touchpad/Trackpoint waren voll in Ordnung. Dann habe ich noch die Festplatte kurz rausgenommen (interessantes, vorteilhaftes System; man kann die Platte sehr schnell rausnehmen, genau wie das DVD-Laufwerk; ist das bei anderen Notebookherstellern ähnlich, oder ist es speziell bei lenovo so?). Frage an die Experten hier: Kann die Platte vielleicht etwas verrutschen in dem Schacht? Oder hat die bombensicher immer Kontakt zum Motherboard, wenn die Plastikabdeckplatte verschraubt ist? Wenn nicht, könnte das ja der Grund sein; dass die Platte eventuell mal kurzfristig keinen Kontakt hat, obwohl das natürlich eigentlich Schwachsinn ist, denn das wäre ja dann ein absoluter Konstruktionsfehler. Ich werde mich die nächsten Tage weiter mit dem Hardware Maintenance Manual beschäftigen und alle Steck-Verbindungen von diversen Komponenten testen. Wenn das alles nichts hilft, bring ich es als nächstes in unsere hauseigene Elektronik-IT-Werkstatt und werde denen das Problem schildern und denen beim Öffnen des Teils über die Schulter gucken. Jedenfalls das Ding so nach Heppenheim zu schicken, seh ich keinen Sinn drin, bei der Nichtreproduzierbarkeit des Fehlers. Auf jeden Fall muss der Fehler gefunden werden; ich seh mich schon auf der nächsten Konferenz vor hunderten von Leuten stehen, mein TP startend, um die PP-Präsentation zu starten und das Ding verweigert seinen Dienst………