T6x T60p: Bildschirm schwarz nach untersch. Zeit

gigamn

New member
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
5
Hallo leute,

kämpfe nun schon seit längerem mit dem problem, dass mein bildschirm nach untersch. zeitintervallen schwarz wird, wie wenn der inverter defekt wäre (dünnes hintergrundbild zu erkennen). Der Inverter wurde schon ausgetauscht und hab das problem weiterhin. Mal läuft er 8min, dann wieder 50min, etc...
Das lustige: Wenn ich dann aufgrund der dunkelheit und somit arbeitsunfähigkeit auf hibernationmode gehe oder ausschalte, springt der inverter wieder an und er verabschiedet sich brav mit dem XP "runterfahr-bildschirm", so wie wenn nichts gewesen wäre.

Habt ihr ideen woran das liegen könnte, bzw was man versuchen könnte? Evtl ein hitzeproblem?

Vielen dank schonmal für eure vorschläge!

grüße
gigamn
 
Hallo an alle,

ich glaube, es hat etwas mit mechanischer belastung zu tun. Wenn ich in die nähe des inverters "stoße", drücke oder die verkleidung des laptops leicht verbiege schaltet er sich signifikant häufiger aus. Wie so eine art wackelkontakt.
Kann man da was reparieren oder wird das dann eher zu einem reparaturmarathon?

Danke für eure Ratschläge!

lg
gigamn
 
Eventuell hat sich das Displaykabel gelöst, bzw der Stecker für die CCFL...
 
ich drücke bzw schnalze leicht links neben das T60p zeichen, dann geht der inverter aus.
 
Dann prüfe als erstes mal die Kabelverbindungen am Inverter.
 
Der kleine Stecker rechts zur Leuchte ist locker. Bekanntes Problem. Mach einfach unten die 3 Schrauben auf, biege das LCD Bezl (ich meinte Brezn... Bezel! Ja, mei...) nach vorne und drücke mit einer Pinzette den Stecker mit dem rosa Kabel fest rein.
 
Dabei sollte das Book aber AUS sein! Da ist Hochspannung drauf...
 
...und vergiss nicht, Netzteil abzuziehen und Akku auszubauen.
 
Danke für die vielen tips! Werd mal schaun was geht

Wobei ich mir unter "LCD brezl nach vorne drücken" leider nichts vorstellen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
= Bezel etwas vom Deckel anheben
Hierbei beachten, dass neben den drei Schrauben auch ein ca. 10cm doppelseitiges Klebeband das Bezel am Displayrand fixiert.
 
Ich hab mich noch nicht drum kümmern können, sorry wegen der langen pause. Da ich kein bastler bin und ich auf die letzte "reparatur" noch eine garantie hab, werd ich ihn in nächster zeit nochmal da hinbringen und schaun ob die das hinkriegen. Falls nicht werd ich wohl einen lenovo store + werkstatt anpeilen müssen....
Von euch kennt nicht zufällig jemand in münchen einen guten laden?
 
  • ok1.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Zurück
Oben