T60p aus Amerika - Support aus Deutschland ?

Seeeb

New member
Themenstarter
Registriert
5 Sep. 2006
Beiträge
208
Tag auch

Ich bin kurz davor mir das T60p zuzulegen und habe gerade gesehen, dass die Dinger in den USA deutlich billiger sind und die shipping-costs sich gerade mal auf um die 30 Euronen belaufen.

Jetzt stellt sich die Frage nach den Nachteilen, die so ein Fernkauf mit sich bringt. Den Support (Garantie etc.) bekomme ich sowieso nicht vom Händler sondern von IBM in Deutschland. Warum kauft also nicht jeder in den USA ein ?


PS1:
Ich wäre denjenigen sehr dankbar, die mir NB-Taschen empfehlen könnten und mir v.a auch sagen könnten ob sie auch "9-Zellen-Akku-kompatibel" sind :)

PS2:
Gilt die integrierte UTMS-Kompatibilität nur dem T60 oder auch dem T60p?


Danke schonmal :]
 
Die richtige Rechnung der Importkosten aus der Schweiz sehen auch so aus wie aus USA! Zoll und Mehrwertsteuer! Es sei denn man macht sich strafbar indem man schmuggelt.
 
Danke für eure US-Infos ;)

Toki: 1860 beim aktuellen Kurs von 1€ : 0.62CHF => 440 Euro!
(Schade: Vor 2 Tagen war er noch 0.57 :o)

Geil, Geil, Geil! Für 38€ bekomme ich, rechtzeitig gebucht, das Zugticket nach Zürich und wieder zurück. Hoffen wir nur, dass der Shop in der Nähe des Hauptbahnhofs ist! :D:D:D

Wenn du noch was billigeres findest => immer her damit!! Ich werd natürlich auch fleißig suchen!

@notebooker: Wir haben hier ja schon den Plan geschmiedet das TP auf Schweizer Seite aufzumachen und dann im Zug den Schein zu vermitteln, es schon seit Jahr und Tag zu besitzen. Alles GANZ legal hier :P

Danke nochmal an alle Helfer. Entpuppt sich ja alles als höchst ökonomisch hier =)



EDIT: HBF <- 3.7km -> Shop !!!

Zufällig ein Schweizer da der mir ne Busverbindung dahin ausmachen kann? :]
 
Original von RAPTOR


Das Netzteil spielt keine Rolle, alle können 230 VAC. Auch das deutsche Netzkabel (P/N 76H3518) passt immer! 2- oder 3-Spronge bezieht sich auf den US-Netzstecker. Die Amis kennen unser 3-Phasen-Lichtnetz nicht. Die haben das 1-Phasen-System, mal mit oder ohne Ground und dann passt ein 3-Spronge-Stecker nicht in eine 2-Spronge-Dose...

:wink:

Hallo,

Nein, das stimmt so nicht!
Das Netzteil kann es, ja!
Aber die US netzteile sind 2 Prong, so wie bei uns Geräte mit Eurosteckern, die Netzteile für überal anders haben den 3 Prong MickeyMouse Stecker, ein normales IBM 3 Prong Kabel wird nicht da rein passen.

In Amerika kommen sehr wohl geerdete Steckdosen zum Einsatz, sie sind dennen in UK sehr ähnlich, nur dünnere Pinne. Sind sogar verpolungsgeschützt, nicht wie in Europafestland, was bei normalen Geräten eh egal ist.

Gruß

X30
 
@X30user

Hallo,

mein T60 ist ja auch eine US-Maschine. Mein TP hat daher auch ein Netzteil ohne Mickey Mouse. Hat dies irgendwie negative Auswirkungen. Ich habe nur im Hinterkopf, dass einige T2x die angeboten werden, sog. Verpolungsschäden haben. Besteht denn dieses Risiko mit meinem Netzteil im deutschen Stromnetz (ich habe ja nur das Kabel ausgetauscht)?
 
kann nichts passieren.... kommt ja nur DC raus... bei HP ist das Landesspezifische Stromkabel erst gar nicht im Lieferumfang...
- die Netzteile sind alle gleich...
 
Hallo,

ne kann absolut nix passieren, schon garnicht verpolung :-)
Der Netzteilseitige Anschluss is ja bei 2 Prong alles andere als Verpohlungssicher.

Gruß

X30
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben