T6x T60 wird extrem heiß

@laptopheaven: hab schon wieder alles zusammen gebaut. sollte wlp in den runden kupfer-kreis sein?
warum is da nicht schon wlpp drauf?!...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin shorex,

wenn Du Dein T60 liebst und noch länger etwas davon haben willst, dann bitte vor dem
nächsten Anschalten erst WLP auftragen !!!!!!

Warum auf dem Kupfer des Lüfters keine drauf war, kann ich Dir nicht beantworten. Meist ist diese bei neuen
Lüftern dort schon vorgetragen.

Ich selber mache immer einen kleinen Klacks WLP auf die CPU und verteile diesen Klacks anschließend gleichmässig
mit einer Rasierklinge, da diese ja sehr flexibel ist. Achtung: Eine Rasierklinge ist natürlich scharf :)
Und besorge Dir gute WLP und achte darauf, dass diese nicht leitend ist, sonst besteht Kurzschlußgefahr.
Ich selber schwöre auf Arctic Cooling MX-3 oder MX-2

Ach ja: Auf den Grafikchip gehört übrigens keine WLP,denn dafür hast Du das Wärmepad auf dem Kühler.
Den also nicht abknibbeln....

Grüße aus HH
 
Zuletzt bearbeitet:
WLP nur über den "kern" oder über die ganze fläche?!
 
Nur über den etwas höher stehenden Kern !

Den Kern vorher etwas reinigen und nicht mehr mit den Fettfingern betatschen.....
Der muss richtig glänzen, so wie ein Acer Spiegeldisplay ;-)
 
okay, werde sofort arctic cooling mx-3 4g in der bucht kaufen und auftragen.
also ich kann sicher sein, das meine temperatur-probleme durch die fehlende wlp ausgelöst werden?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi shorex,

MX-2 reicht auch und die müsste erheblich günstiger sein....
Mit 4g kannst Du nämlich eine ganze Menge CPUs beglücken....
 
noch eine frage: bei mir fehlte das teil, welches im handbuch auf seite 83 ausgebaut wird?! kann das sein?!
mx-2 gerade eben bestellt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU92°C ist viel zu viel.

Beim T60 mit x1400 wird die CPU bei Vollast nicht mehr als ~70°C warm, bei einer undervolteten CPU (z.B. mit rmclock) nur max 60°C mit Lüfterstufe 1.
 
ok, dann werde ich sofort die wlp auftragen wenn sie geliefert wird.
da hat der service wohl beim kühlerwechsel geschlampt... das darf doch gar nicht sein...
ich stell mir gerade vor, das mein t60 deswegen vielleicht hätte den geist aufgeben können.
kann ich mich bei ibm beschweren?! würd das was bringen?!
 
Moin Moin shorex,

wow, da muss der Techniker ja echt einen schlechten Tag erwischt haben. Eine Reklamation sollte nichts
bringen, da nach mehr als einem halben Jahr so etwas schlichtweg nicht mehr beweisbar wäre.

Welches Teil von Seite 83 meinst Du könnte fehlen ? Hast Du ne falsche Seit erwischt ?
Fehlt evtl. von Seite 89 der Bügel. der die Wärmepads auf die Grafikkarte drückt ?
Das wäre dann aleerdings schon mehr als fahrlässig, wenn sowas aus der Reparatur zurück käme.
Da grenzt es schon an ein Wunder, dass Dein T60 eben noch nicht das Zeitliche gesegnet hat wg. ständiger Überhitzung....
 
Der PCI Express Mini Card for Wireless WAN fehlt. Was soll das für Teil sein?!

Der Bügel ist vorhanden. Keine Sorge... :)
 
Der PCI Express Mini Card for Wireless WAN fehlt. Was soll das für Teil sein?!

Das wäre die optional nachrüstbare UMTS Karte. Auf Deinem obigen Bild kann ich keine weiteren Antennenkabel
sehen, die man dann dort anschließen könnte. Wäre also nur mit weiterem Bastelaufwand machbar. Außerdem benötigst Du dann
noch den internen SIM Reader zusätzlich.

Der Bügel ist vorhanden. Keine Sorge... :)

Das ist beruhigend :)
 
hi,
auf deinem lüfterbild nr.1 unterseite fehlt eine metall-folie (alu) die den übergang vom lüfter zum kühlelemnent abdichtet, die gehört eigentlich drauf da ansonsten ein teil der warmen luft ins gehäuse zurückgeblasen wird als nach draussen.

der lüfter den die dir getauscht haben war schlicht nicht neu, bei neuen ist die folie vorhanden und die WLP aufgetragen in form von 9 oder 12 kleinen punkten.

greeTz, lyvi
 
hmmm... na klasse. da kann ich nur sagen: danke IBM.
lyvi, wie siehts das teil aus. kann ich mir gerade gar nichts drunter vorstellen unter diesem abdichtendem element...

meine wlp ist schon unterwegs zu mir! :)
 
Hi shorex,

ich würde mal sagen, dass Dein Lüfter sonst o.K. ist. Habe gerade einen T60 Lüfter neben mir liegen....

Die Alufolie, die der lyvi meint ist auf dem Lüftergitter, welches Du nicht auf dem Foto mit drauf hast...
Die Aluabdichtung ist also quasi unter dem unteren Bildrand.
Wenn da bei Dir ne Folie drauf ist, ist es o.K. !

LG aus HH
 
Heute kam die WLP per Warensendung. Direkt einen Tropfen auf die Die gemacht.
Habe gerade eine paar Full HD Videos bei Youtube angeschaut. Nicht mehr als 66°C. Lüfterstufe 2 (schätze ich - stand auf BIOS Mode). Vielen Dank nochmal für den enscheidenen Hinweis, laptopheaven!
Allen anderen auch ein dickes DANKE!
Ich selber hätte es wohl nicht bemerkt, dass die WLP fehlt...
Die IBM Support Mailadresse, hat eine nette Mail von mir bekommen.
Mal schauen was die zurückschreiben... Die hätten mir ja fast mein T60 geschrottet - innerhalb der Garantie - und ich hätte es nicht gemerkt und wäre bei einem Defekt ausserhalb meiner Garantie. Echt ein Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, dass ich hier diesen "alten" Thread ausgrabe, aber ich habe ein ähnliches PRroblem. T60 mit Core Duo Yonah mit 1,83Ghz wird trotz Drosselung auf 1Ghz bei Vollast so heiß, dass Lüfterstufe 64 bei TPFancontrol aufgerufen wird. Bei Volltakt wird die CPU beim gelegentlichen Spielen (habe Rainbow Six Vegas probiert) bei einem der Cores bis 95°C heiß, Lüfterstufe 64 läuft dann natürlich auch, die eigentlich nur für extremfälle gedacht ist. Die GPU ist sowieso mit 82° und mehr im Vollast betrieb zu heiß. Sind das normale Temps für das Modell mi X1300? Oder was muss ich da machen?

PS: Ist Lüfterstufe 64 wieklich schädlich für mein Gerät?

WLP hätte ich schon da, nur wie schwer ist der wechsel?
 
Mit HMM kinderleicht.

Schon den Lüfter gereinigt?

Auf Dauer ist die Stufe 64 schädlich, da der Lüfter am Rand seiner Leistungsfähigkeit betrieben wird und das Lager Schaden nehmen kann.
 
Habe das Ding jetzt offen, das ging ja kinderleicht, da kenn ich ganz andere Notebooks :(
Dann werde ich jetzt mal den Lüfter reinigen und ggf die Paste tauschen.
Also ist 64 nur für den Lüfter schädlich, nicht für das Systemboard?
Weil bei Notebooks von anderen Herstellern (acer oder Toshiba) laufen die Lüfter fast durchgehend beim Spielen auf einer Lautstärke, die ich vom T60 nur bei Stude 64 kenne...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben