T60 Total langsam

naujo

New member
Themenstarter
Registriert
23 Okt. 2006
Beiträge
24
Hi alle zusammen,

ich habe für einen Kumpel von mir ein LENOVO ThinkPad T60 Modell 2007-49G bestellt und eingerichtet. Nur leider ist das teil nicht der Inbegriff von Schnelligkeit was man für 1600 Euro eingentlich erwarten kann.

Das Notebook braucht ca. 30 Sekunden zum runterfahren. Da ist mein 2 Jahre altes Notebook mit einem P4 schneller.
Und beim Spielen muss so gar der Virenscanner ausser kraft gesetzt werden, damit man einiger maßen erträglich alte Spiele zocken kann.
Ich poste hier ein mal den HijackThis-Log.

Bevor ich das vergesse es sind alle (!) Updates für XP installiert auch dieser Patch (KB 896256)
Und sämtliche Updates von IBM/Lenovo sind auch installiert.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Vorraus.

MfG

naujo
 

Anhänge

ich mach mal den Anfang...

bei "nur" 512 MB RAM würde ich Dienste deaktivieren, die ich nicht brauche (services.msc)
Desweiteren...Windows Defender -> gibt es das standalone? Dachte, das wird erst mit Vista ausgeliefert?

C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe -> weg - ati hotkey service
C:\WINDOWS\system32\IPSSVC.EXE -> benutzt du VPNs? nein => weg
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7DEBUG\MDM.EXE -> Programmierer? nein => weg
C:\Programme\IBM ThinkVantage\Client Security Solution\cssauth.exe => Brauchst du die Client Security Solutions (Festplattenverschlüsselung, etc...) wenn ja, warum dann noch "C:\Programme\IBM ThinkVantage\SafeGuard PrivateDisk\pdservice.exe"?
C:\Programme\QuickTime\qttask.exe => igitt - was dieser task wohl weltweit für ressourcen schluckt?

C:\Programme\IBM ThinkVantage\Rescue and Recovery\rrservice.exe => mach ich mit TrueImage (Backup/Imager)
c:\programme\lenovo\system update\suservice.exe => Update - mach ich manuell
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Lenovo\Scheduler\tvtsched.exe => deto
C:\PROGRA~1\ThinkPad\UTILIT~1\EzEjMnAp.Exe => Fn + F9 => brauche ich auch nicht (entfernen von geräten - toll bei dockingstation)
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\UpdateService\issch.exe => unnötig

C:\Programme\ThinkVantage\AMSG\Amsg.exe,
C:\Programme\Lenovo\AwayTask\AwaySch.EXE und
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Lenovo\Scheduler\scheduler_proxy.exe
klingen auch irgendwie nach eher unnötigen Diensten -> lasse mich diesbezüglich aber gerne eines besseren Belehren...

Vor allem Rescue and Recovery und die Client Security Solutions fand ich nett, aber doch ein wenig zu ressourcenhungrig....

Hast du schonmal ein Thinkpad konfiguriert?
 
Hi,

Hast du schonmal ein Thinkpad konfiguriert?

Ich hatte bis jetzt eigentlich nur mit DELL oder HP Rechnern zu tun deshalb frage ich.
Was ich vergessen habe, das ThinkPad hab ich auf 1 GB Ram erweitert.

Desweiteren...Windows Defender -> gibt es das standalone? Dachte, das wird erst mit Vista ausgeliefert?
Nö, ist zwar noch Beta, aber dafür mit Automatischen Updates. Nicht von Hand wie bei SpyBot, oder AdWare. Deshalb kam das rauf.

Für den ich das Notebook einrichte hat *keine* Ahnung von Computern, deshalb muss ich das machen. Sicherheit geht da vor, damit ich nicht alle 2 Wochen das Image was ich auch noch gezogen habe wieder einspielen muss...

IBM/Lenovo ist auch nur geworden, weil ich relativ Begeistert von dem Ding auf CeBit war (das hat sich mitlerweile gelegt). Und ein anderer Kumpel das Teil auch gut findet, also ist es das geworden.

Ich werde das mal bei nächster Gelegenheit alles deaktivieren, was du vorgeschlagen hast. Und dann noch mal testen.

Vielen Dank.

MfG

naujo
 
Bevor ich das vergesse es sind alle (!) Updates für XP installiert auch dieser Patch (KB 896256)
Kann man das auch irgendwo downloaden? Ich habe nämlich öfter hängenden Rechner, d.h. es wird nix mehr gestartet, Standby geht auch nicht - und nach ein paar Minuten geht plötzlich wieder alles.

Wie macht man denn so eine Prozessliste als Text-Datei? Bei mir läuft garantiert auch zu viel. Und wie deaktiviert man dann einzelne Dienste?

Kann man die Client Security Solution eigentlich deinstallieren und den Fingerprint-Reader trotzdem für Power-On und Windows-Anmeldung nutzen?
 
Moin moin,

Kann man das auch irgendwo downloaden?

Ja, hier z.B.

Wie macht man denn so eine Prozessliste als Text-Datei?

Hier mit (HijackThis).

Kann man die Client Security Solution eigentlich deinstallieren und den Fingerprint-Reader trotzdem für Power-On und Windows-Anmeldung nutzen?

Deinstallieren sollte man das über die Systemsteuerung können, ob danach noch alles funktioniert kann ich leider nicht zu 100 % beantworten, ich denke aber eher nicht.

Leider komme ich erst am nächsten WE dazu die Vorschläge in die Tat umzusetzen, ich werde dann aber davon berichten.

MfG

naujo
 
Original von naujo

Kann man die Client Security Solution eigentlich deinstallieren und den Fingerprint-Reader trotzdem für Power-On und Windows-Anmeldung nutzen?

Deinstallieren sollte man das über die Systemsteuerung können, ob danach noch alles funktioniert kann ich leider nicht zu 100 % beantworten, ich denke aber eher nicht.

Leider komme ich erst am nächsten WE dazu die Vorschläge in die Tat umzusetzen, ich werde dann aber davon berichten.

MfG

naujo

ja klar. habe ich derzeit so bei mir am Laufen. Das das System langsam ist, ist klar, wenn jede menge IBM Software drauf ist. Schonmal defragmentiert? Den SATA Controller im SATA Modus? Sonst habe ich keine Idee.
 
Hallo zusammen,

es hat leider etwas länger gedauert, aber nun hab ich das T60 wieder in meine Obhut. Ich hab die oben genannten Tipps angewendet, aber leider ist notebook nicht wesentlich schneller geworden X(

Ich werde das forschen nach der Ursache jetzt einstellen. Dann wird mein Kumpel damit leben müssen.

Vielen Dank trotzdem für eure Bemühungen!

MfG

naujo
 
Ja, die ist vollkommen i. O.

Nur was halt tierisch nervt, du willst das Ding "schnell" ausschalten und der dann ein paar Gedenksekunden bevor er runter fährt. Da kenne ich von diversen anderen XP Installation nicht.

MfG

naujo
 
Ist da eine separate Firewall drauf ?
Bei mir wehrt sich ZoneAlarm auch immer ein bisschen ...
 
Original von naujo
Hi alle zusammen,

ich habe für einen Kumpel von mir ein LENOVO ThinkPad T60 Modell 2007-49G bestellt und eingerichtet. Nur leider ist das teil nicht der Inbegriff von Schnelligkeit was man für 1600 Euro eingentlich erwarten kann.

Das Notebook braucht ca. 30 Sekunden zum runterfahren. Da ist mein 2 Jahre altes Notebook mit einem P4 schneller.
Und beim Spielen muss so gar der Virenscanner ausser kraft gesetzt werden, damit man einiger maßen erträglich alte Spiele zocken kann.
Ich poste hier ein mal den HijackThis-Log.

Bevor ich das vergesse es sind alle (!) Updates für XP installiert auch dieser Patch (KB 896256)
Und sämtliche Updates von IBM/Lenovo sind auch installiert.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Vorraus.

MfG

also, ich finde deine aussagen hier etwas allgemein bzw. dürftig, sorry :-)

a.) 30 sekunden runterfahren hast du mal ganz schnell mit windows xp, wenn du irgendwas verpeilst, bzw. software installierst, die nicht so tut wie sie soll.

b.) "beim spielen"? thinkpads waren noch nie spiel-maschinen, noch dazu hat dein kumpel eher ein low-end modell mit nur 512mb ram und einer x1300er grafikkarte, die nun wirklich alles, aber nicht schnell ist. wenn du glaubst darauf kannst du z.b. FEAR in 1400x1050 spielen, dann hast du wenig ahnung von aktuellen spielen und hardware. mit spielen der aktuellen generation hat teilweise mein Core2Duo desktop @ 3.2ghz mit X1900XTX probleme, siehe z.b. FEAR ... und dann kommst du mit ner X1300 mobility und glaubst das ist die high-end gaming maschine? :-) putzig.

c.) und ja, viren/trojaner können das notebook sicher auch langsam machen, jedoch ändert das nichts dran, dass dieses notebook nicht zum spielen aktueller games geeignet ist.

boba

naujo
 
Original von Roger66
Ist da eine separate Firewall drauf ?
Bei mir wehrt sich ZoneAlarm auch immer ein bisschen ...

Nö, es wird nur die Windows Firewall benutzt.

Original von boba23
a.) 30 sekunden runterfahren hast du mal ganz schnell mit windows xp, wenn du irgendwas verpeilst, bzw. software installierst, die nicht so tut wie sie soll.

Wenn der Rechner runter gefahren werden soll hängt fast nur noch die IBM Software im Speicher. Und der Virenscanner eben Kaspersky 5.0.

Original von boba23
b.) "beim spielen"? thinkpads waren noch nie spiel-maschinen, noch dazu hat dein kumpel eher ein low-end modell mit nur 512mb ram und einer x1300er grafikkarte, die nun wirklich alles, aber nicht schnell ist. wenn du glaubst darauf kannst du z.b. FEAR in 1400x1050 spielen, dann hast du wenig ahnung von aktuellen spielen und hardware. mit spielen der aktuellen generation hat teilweise mein Core2Duo desktop @ 3.2ghz mit X1900XTX probleme, siehe z.b. FEAR ... und dann kommst du mit ner X1300 mobility und glaubst das ist die high-end gaming maschine? :-) putzig.

Also ich denke das die HDD der Falschenhals beim Spielen ist.
Wenn der Virenscanner das Spiel nicht überwacht läuft es ruckel frei.
Das Spiel ist übrigns Cossacks 2. Und kein 3D Super-Mega-Ballerspiel.

Und das sollte auch ein T60 mit 1 GB Ram abkönnen. Das Teil hat die ATI Grafikkarte verbaut, welche Weis ich im Moment nicht.

Original von boba23
c.) und ja, viren/trojaner können das notebook sicher auch langsam machen, jedoch ändert das nichts dran, dass dieses notebook nicht zum spielen aktueller games geeignet ist.

Kaspersky 5.0 ist installiert inkl. aller updates. Dann sollten keine Viren vorhanden sein, denn die Taskliste ist sauber. An ein Rootkit denke ich eher nicht.


MfG

naujo
 
Original von naujo
Also ich denke das die HDD der Falschenhals beim Spielen ist.
Wenn der Virenscanner das Spiel nicht überwacht läuft es ruckel frei.
Das Spiel ist übrigns Cossacks 2. Und kein 3D Super-Mega-Ballerspiel.

Umgekehrt denke ich eher, dass der Virenscanner der Flaschenhals ist. Von der Platte wird mit und ohne Scanner jeweils gleich viel gelesen. Also kann die Platte auch nichts für die Verzögerung. Dafür spricht schon, dass es ohne den Scanner annehmbar läuft ! Die gelesenen Dateien müssen aber vor Ausführung immer erst den Scanner passieren. Ein guter Virenwächter macht das System dabei nicht spürbar langsamer.

Versuche mal einen anderen Virenschutz. Oder schaue Dir die Einstellungen des Scanners an. Ohne das Teil näher zu kennen: Manche Scanner nutzen Heuristik oder erweiterte Heuristik , das kostet sehr viel Leistung und kann gerade bei einem Hintergrundwächter sehr störend sein.

Gruß
Roger
 
Original von Roger66
Versuche mal einen anderen Virenschutz.
Was wäre denn in Bezug auf die Systemleistung empfehlenswert? Oder soll ich einfach besser auf einen Virenscanner verzichten, ist die letzten Jahre auch gut gegangen ;)
 
Da kann ich nur höchst subjektiv von meinem berichten. Ich nutze FP-Win und habe nur bei Programmen, die große Datenbanken nachladen, eine Leistungseinbuße mit dem Hintergrundwächter. Spiele vom Schlage F.E.A.R., Farcry oder Doom 3 sind generell kein Problem. Das einzige, was bei mir mit Wächter spürbar länger lädt, ist Map & Guide 11 und Photoshop CS2.

Wie andere Virenwächter im Vergleich performen, kann ich leider nicht sagen. Ich nutze schon seit > 10 Jahren zufrieden FP-Win bzw. dessen Vorläufer F-Prot.

Gruß
Roger
 
nur mal so:

Das TP haengt beim Spielen am Netz? weil ohne ruckelt es sicherlich.
Und beim Klick auf die gruene Batterie in der Taskleiste ist "Maximale Leistung" eingestellt?

Ein TP ist sicherlich keine Zockermaschine, aber fuer "zwischendurch mal ne runde zocken" reicht die Leistung eigentlich (keine neuen Shooter, nicht viele Details, geringere Aufloesung, blabla)
 
Hi!

Hier sind einmal die neuesten Zahlen!

1:15 Min zum Herunterfahren, das ist doch der ober Hammer!

Der Start geht wesentlich schneller!!!!

Gleich vorweg mit XP Anti Spy habe ich das Feature "Schnelles Herunterfahren" aktivievert. Damit werden evtl. "quer" hängende Prozesse einfach abgeschossen, aber das brachte nicht wirklich was.

Den Virenscanner hab ich gegen AntiVir getauscht. Eine Festplatten Defragmentierung durchgeführt und die Auslagerungsdatei wird nicht beim beenden des Systems gelöscht.

Hab ihr vielleicht noch eine Idee?

MfG

naujo
 
lässt du wahrscheinlich die Auslagerungsdatei löschen?
das macht es auch sehr langsam!

Gruß Udo
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben