T60 Riss im Gehäuse

BastiW

New member
Themenstarter
Registriert
3 Feb. 2007
Beiträge
182
Hallo,

habe vorhin den Riss in meinem T60p Gehäuse festgestellt. Das ThinkPad ist jetzt erst ein nicht mal ein 3/4 Jahr alt. Bilder vom Riss hab ich angehängt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem?

Ist das ein Garantiefall?

Gruß

BastiW
 

Anhänge

  • IMG_2608.jpg
    IMG_2608.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 1.046
  • IMG_2607.jpg
    IMG_2607.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 951
Bei meinem "Z61m" hatte der Techniker dreimal das falsche Ersatzteil dabei. ich hatte sogar die richtige FRU-Nr rausgesucht, da sich die Techniker bzw. die beim Support nicht dazu in der Lage sahen. Aussage war, "Das Teil gibt es nicht, bei Ihnen wurde direkt ein falsches Teil verbaut." Ja ist klar, ein LCD-Bezel mit Kameravorrichtung, für einen Rechner ohne Kamera. Ich habs dann mit Brief vom Rechtsanwalt an den Händler zurückgeschickt, der sich die ganze Zeit zu winden suchte und dann auch noch frech wurde.
Jetzt habe ich ein T60 in der Standarausführung, ohne alles und bin sehr zufrieden.

Gruß

Sierra

In der Hoffnung, nie mehr auf den IBM/Lenovo-"Support" zurückgreifen zu müssen.
 
Ich hatte gerade den zweiten Besuch des Technikers. Diesmal auch mit richtigem Ersatzteil. Haben jetzt Das Teil in dem der Riss war (Tastatur-Bezel) und den Palm getauscht und siehe da es ist gibt kein knarren mehr rechts am Ultrabayschacht.

Also jetzt hab ich keinen Riss mehr und als Nebeneffekt auch kein Knarren mehr.

Nur leider meine schönene drei schon halb abgenutzten Aufkleber auf meinem Palm fehlen mir :D

Wobei mir auch diesmal der Techniker nicht so ganz kompetent vorkam. Musste beim Zusammenschrauben nochmal alle Schrauben rausdrehen weil er für hinten am Display nur noch einen kurze übrig hatte....kein Kommentar.

Naja aber jetzt ist alles in Ordnung.

Vielen Dank für die Unterstützung und das Zuhören ;)

Grüße
 
Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein. Bei mir war der selbe Riss schon nach zwei Wochen da. Aber das ist mir ziemlich egal, es ist kein wichtiges mechanisches oder gar elektrisches Bauteil und mein Notebook ist ein Werkzeug.
 
So wichtig bzw. so gestört hat mich der Riss auch nicht, nur wenn es dann irgendwann ganz abbricht ist natürlich doof und das Display "stützt" sich da ja auch ab.

Aber davon abgesehen hat mich das Notebook 2500Euro gekostet und dafür will ich auch ein ganzes Notebook haben.

Und ich meine Lenovo hätte die ganze Sache vllt. max. 5 Euro gekostet für das Teil und den Versand, wenn der Support mir gesagt hätte wie ich das wechseln kann bzw. auf die Maintenance Manuale hingewiesen hätte. Dann hätte ich das auch selbst gemacht ist ja nicht schwer. Aber da Sie das nicht getan haben, müssen sie halt in den sauren Apfel beissen müssen und nen Techniker schicken. Wenn sie dann noch das falsche Teil mitbringen und von Frankfurt 2mal ne 3/4 Stunde anreisen für 15min Arbeit sind Sie selbst Schuld.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben