T60 - Lüfterproblem nach Biosupdate (1.06)

ManInTheMiddle

New member
Themenstarter
Registriert
26 Mai 2006
Beiträge
13
Hallo,

hab heute mein T60 auf Bios version 1.06 geupdated. Nun geht der Lüfter in unregelmäßigen Abständen an und aus. Nervt ganz schön. Hat nochjemand dieses Problem, gibts evtl. ein workarround oder eine Lösung?
 
Also, ich finde es gut selber bestimmen zu können ob ich viel Leistung und ein lautes Gerät - oder wenig Leistung und ein leises Gerät haben will. Dazu benutze ich den energie manager - funkzt bei version 1.04 auch ganz gut - nur bei 1.06 halt nicht. Wenn ich beispielsweise eine Präsentation im kleinen kreis machen will (nein - kein porno mit meiner freundin schauen;)) brauch nicht viel Leistung sondern eher ein leises Gerät - jedenfalls ist in so einer Situation ein unkonstantes Lüfterverhalten verdammt nervig. Habe auch nur ein T60 mit x1300 und eigentlich keine thermischen Probleme
 
irgendwelche komische lüfterverhalten nach bios-updates wurden schon oft verkündet hier. sogar sollen verbesserungen eingetreten sein, wo gar nichts diesbezüglich am bios verbessert wurde. in anderen fällen, wurde eine verbesserung versprochen, blieb aber aus... usw.
viel heisse luft für nichts, also...
diesbezüglich könnt ihr euch abkühlen... :P
nervig ist, wenn der lüfter stöhnt und sich wieder beruhigt, nur um wieder aufzuheulen :evil:
da gönn ich mir mein "lautes" t43, das ist wenigstens absolut konstant.
nun, das hilft euch nicht. daher kann ich nur mit warten auf das nächste bios vertrösten, denn das kommt bestimmt. :oops:
 
ich hab es auch bemerkt, dass der Lüfter nun öfter ausgeht und mich tierisch drüber gefreut!
 
echt? bei deinem T60p geht der Lüfter aus *g* wahnsinn.. bei mir läuft der immer in Stufe 1, was mich eigentlich gar nicht stört ;) hätte aber eventuell auch mal Lüfter aus Gefühl... ;)

Gruß
 
aus? Stufe 1? Das sind Zustände, von denen ich nur träumen kann...
3.300rpm ist hier das minimum - ohne jede Last, weder Grafik noch CPU, und das _ist_ nervig laut. (x1.400-GPU)

ausserdem geht jetzt mit der 1.06 der Fingerprint reader nicht mehr ... ach, es ist ein Kreuz mit dem Ding.

Der Support sagt jetzt ich soll mal nochmal das BIOS downgraden, weil ich das Upgrade im gedockten Zustand gemacht habe, was angeblich böse ist.

Hat jemand eine ältere Version für mich? Wie macht man das überhaupt, da kommt doch dann eine Fehlermeldung, daß das aktuelle neuer ist als das vorliegende?!?
 
Original von southy



ausserdem geht jetzt mit der 1.06 der Fingerprint reader nicht mehr ... ach, es ist ein Kreuz mit dem Ding.

komisch habe ich auch aber seit ich rescue und recovery 3.1, fingerprint 5.5 und CSS7 drauf hab

hast du auch die neuen Versionen eingespielt?
 
Original von Cmdr Raycoo

Original von southy


ausserdem geht jetzt mit der 1.06 der Fingerprint reader nicht mehr ... ach, es ist ein Kreuz mit dem Ding.
komisch habe ich auch aber seit ich rescue und recovery 3.1, fingerprint 5.5 und CSS7 drauf hab
hast du auch die neuen Versionen eingespielt?

CSS habe ich noch 6.irgendwas.
R&R habe ich garnicht geändert. Aber das sollte doch damit nichts zu tun haben?

Aber:
Bei mir funktioniert Fingerprint schon bei der BIOS-Abfrage nicht, daher tippe ich auf einen BIOS-Defekt, nicht einen CSS-Defekt.


Man, ich habe mir eigentlich ein IBM gekauft, um mit so einem $%&/ KEINE Probleme mehr zu haben!

- Und jetzt? Fingerprint geht nicht mehr,
- Lüfter dreht wie ne Turbine im Stress,
- irgendwelche komischen Ausschalter beim docken, denen ich dann 3x der Hotline hinterhertelefoniere (mittlerw. gelöst),
- Presentation Director hat immer wieder Probleme in versch. Profile zu wechseln wenn ich docke (Tip von der Hotline bekommen, scheint gelöst, mal schauen...)

Ich glaube ich habe jetzt insgesamt best. 2h mit der Hotline telefoniert, und das größte Probleme (Lärm) ist noch nichtmal angetastet.

So habe ich mir das nicht vorgestellt. Wofür zahle ich denn doppelt so viel wie bei $Billighersteller und muss dann doch so viel Zeit reinstecken?
Man, beschäftigen kann ich mich selber, wenn mir langweilig ist. Dafür brauche ich IBM nicht.

Wie ist denn Eure Erfahrung mit dem Vor-Ort Service (habe ich derzeit nicht). Lohnt es sich, da upzugraden, die einfach kommen zu lassen und erst wieder weggehen zu lassen, wenn alles so läuft, wie ich das will?

Ich habs einfach satt, ich trau mich schon kaum mehr, wegen dem Lüfter anzurufen, weil mir schon klar ist, daß eh nichts bei rauskommt.


southy, frustriert.
 
Hallo alle zusammen,

ich hatte grad mein TP zur Reparatur des Displays eingeschickt und hab mal gleich von meinem Eindruck des lauten Lüfters berichtet.
Nun ist es wieder da und siehe da, der Lüfter läuft nur noch auf 2900 und nicht wie vorher auf 3300.
Nun das kleine "aber": Die Temperatur der GPU liegt nun bei fast 80°C - ist das gesund??? (vorher lag sie ja immer so um die 60°C).

Wenn ich das richtig durchschaut habe, haben sie ein BIOS-Update gemacht - Version 1.07 (BIOS-Update stand auch im Reparatur-Bericht).

Was sagt ihr denn dazu?
Mit der Lautstärke bin ich überzufrieden - man hört nur noch die Festplatte - nur ist die Temperatur gesund?

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß

Daniel
 
Ich habe auch seit neuestem einen T60p mit 1.05er Bios - ich bin gerade stark am überlegen es auf 1.07 zu updaten!

Was mich bei der Versuchsanleitung (wollte das Windowsbasierte Updatetool nutzen) verwirrt, ist das ich das Biospasswort deaktivieren soll - nur geht das irgendwie nicht bzw. wie mache ich das (ich weiß doofe Frage - warum konnte ichs aktivieren=), nur fragt er mir nach geändertem Passwort, aber nichts von Deaktivierung....
Gibt es da noch andere Sachen zu beachten?

mfG SSK
 
Das mit dem Lüfter scheint übrigens nur ein kleiner Joke gewesen zu sein - seit gestern läuft er wie immer auf Hochtouren...
Demzufolge laut und nervig...
 
deaktivieren des Passworts = einfach kein neues eingeben beim ändern des selbigen... so läuft es jedenfalls bei allen (vielen) modellen die ich so hatte
 
Danke für die Antwort! WErde ich dann machen!

Ich habe gerade eine GPU Temperatur von 70°C bei 32xx Umdrehungen...
80-90°C ist üblich wenn man spielt...was mich wundert ist, dass sich die Umdrehungszahl nicht wirklich ändert wenn man etwas zockt etc. also mir kommt das so vor...
 
Hallo Zuzsammen,

so jetzt habe ich die 1.07er auf meinem Rechner - ja der Lüfter fährt auch mal 3200-3300 rpm nur dreht er ab und zu auch runter auf 2800-2900. Aber irgendwie für mich noch nicht nachvollziehbar in welchem Zusammenhang.
Es gibt sogar Lüfterstufen mit 2800-2900-3000-3100 etc. vorher hatte ich sowas nicht gesehen.

mfg SSK
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben