T60 Gehäuse

ebbe

New member
Themenstarter
Registriert
4 Dez. 2006
Beiträge
3
Hallo,

habe mir endlich ein neues Notebook gegönnt, da mein altes 570E nun doch zu langsam geworden ist. Und zwar ist es ein T60 (2623-D4U) geworden, gekauft bei Magic Devices (sehr schnelle Lieferung).
Ein bisschen enttäuscht war ich schon, als ich es ausgepackt habe, das alte 570E ist doch viel kompakter, sieht besser aus und ist vom Anschein nach besser verarbeitet (die vorderen Maustasten beim T60 sehen ja sehr billig aus...).
Bei dem T60 ist jetzt folgendes: die vordere rechte Ecke des Gehäuses lässt sich anheben (da wo die Festplatte ist), so als würde da ne Schraube fehlen. Hat das jemand von Euch auch schon mal beobachtet, normal scheint mir das nicht zu sein?
 
@Ascher

dein handy/hardware preisvergleich hinkt etwas. das 600x war damals wesentlich teurer als die konkurrenz. grafikkarten und handys waren von allen anbietern auf dem selben preisniveau.

wenn ein t60 heutzutage 6000 euro kosten würde, dann könnte man das ungefähr vergleichen. die wären dann wahrscheinlich perfekt und stabil usw..., aber kaum jemand könnte sich dann ein t60 leisten
 
Also nach dem was ich gelesen habe, werde ich mit guten Gewissen ein T60 anschaffen können.

Die sogenannten "Mängel" sind ja lächerlich.
 
Du hast nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte.
Bei annähernd gleicher Hardware bezahle ich für ein T60 mindestens 1/3 mehr, als bei der Konkurenz.
Also erwarte ich dann auch eine Top Qualität.

Wenn ich von dem T43 ausgehe, was ich heute wohl bekomme, erwarte ich diese Qualität auch- dafür mache ich eben Abstriche bei der Hardware. Denn für den gleichen Preis würde ich bei der Konkurenz auch ein Modell bekommen, daß schneller ist, aber eben warscheinlich nicht die Qualität hat, die ich erwarte.
 
In der Preisklasse um die 2000? kommt man finde ich sehr gut mit nem T60 und der Hardware hin. Ein Siemens Notebook in der gleichen Preisklasse kann nicht viel mehr an Performance bieten und die Verarbeitung ist bei Siemens das letzte (meine Meinung). Vergleiche das Gehäuse immer gerne mit Tupperware und "billig Butterbrotsdosen" :D

Aber ich muss auch sagen, dass ich bei IBM/Lenovo Top Qualität erwarte und ich mich auch immer sehr pingelig anstelle.

Nach 2 Reklamationen und neuen Teilen für mein 3 Wochen altes T60 bin ich jetzt aber sehr zufrieden! Super Gerät!
 
Original von DerSchulze
Ein Siemens Notebook in der gleichen Preisklasse kann nicht viel mehr an Performance bieten und die Verarbeitung ist bei Siemens das letzte (meine Meinung). Vergleiche das Gehäuse immer gerne mit Tupperware und "billig Butterbrotsdosen" :D

das ist natürlich auch totaler unfug... irgendwie schwanken wir hier immer nur zwischen den extremen.
wir setzen in der firma nur aktuelle fsc lifebooks ein (und nicht 2 oder 3, sondern dutzende: e-series, 14" und 15", tabletts, etc.). auch meist mit großen auflösungen (sxga+) und immer im 4:3 format. gerade deshalb kann ich sie sehr gut gegen die thinkpads vergleichen:
das sind ordentliche geräte die gut verarbeitet sind, stabil laufen und robust designed.
auch bei den software tools hat fsc mittlerweile aufgeholt, auch wenn sie m.M. nach noch nicht mit den Thinkpads auf einer Stufe sind.

tüte





@ascher: du hast mal wieder post
 
Original von DerSchulze
In der Preisklasse um die 2000? kommt man finde ich sehr gut mit nem T60 und der Hardware hin. Ein Siemens Notebook in der gleichen Preisklasse kann nicht viel mehr an Performance bieten und die Verarbeitung ist bei Siemens das letzte (meine Meinung). Vergleiche das Gehäuse immer gerne mit Tupperware und "billig Butterbrotsdosen" :D

Aber ich muss auch sagen, dass ich bei IBM/Lenovo Top Qualität erwarte und ich mich auch immer sehr pingelig anstelle.

Nach 2 Reklamationen und neuen Teilen für mein 3 Wochen altes T60 bin ich jetzt aber sehr zufrieden! Super Gerät!

Siemens- was ist das? Meinst du den Hesteller, der seine eigenen Mitarbeiter verarscht, andererseits aber keine guten Handys, Notebooks, Fernseher bauen konnte?

Aber zur T60 Reihe:
Um die 2000 Euro bekommst du z.B. bei DEll eine Hardware verbaut, wogegen das T60 blass aussieht. Also muß das T60 auch in der Preisklasse qualitativ wesendlich besser sein.
 
@ascher: Wieso kauft Du Dir denn noch ein Thinkpad? Dachte Du hast was gelernt und kaufst ein Sony? :P
 
Original von qwertz
@ascher: Wieso kauft Du Dir denn noch ein Thinkpad? Dachte Du hast was gelernt und kaufst ein Sony? :P

Ein Sony hatte ich doch schon. Und da ja die T- Serie erst die absolute Qualität haben soll, werde ich es damit mal versuchen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben