T60 erkennt externen Monitor nicht

paulchen

New member
Registriert
4 März 2007
Beiträge
21
Hallo,
ich habe ieb T60 mit ner X1400 er winxp pro und folgendes Problem:

Schliesse ich einen externen Röhrenmonitor an lässt sich dieser unter

anzeige>einstellung>erweitert>monitor

nicht so auswählen daß ich ihm unter "farbverwaltung" finde und ein farbprofil zuweisen könnte. Dort gibt es immer nur das Thinkpad display.

Weiss jemand wie ich das ändern kann? Ziel ist letztendlich den 2. monitor zu verwenden, den internen abzuschalten und farbverbindliche bildbearbeitung zu machen. Auflösung des 2. Monitors ist 1280x 1024

Bin über alle tips froh

rob
 
einige erweitert menüs sind glaube ich nur für den monitor, der gerade unter einstellungen angeklickt ist...

hast du den 2. monitor ausgewählt, bevor du auf erweitert geklickt hast?

ich kann das jetzt gerade mangels zweitmonitor nicht testen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt
 
Hi Leutz

ich hab auch ein kleines Problemchen. Und zwar wenn ich das T60 an den externen TV anschliesse, habe ich zwar ein Bild, aber es hat den totalen blaustich. Was mach ich denn falsch ? Als ich damals meinen Desktop PC An dem TV hatte war alles Normal. Gibt es irgednwas, was ich einstellen müsste, oder beachten müßte ?

Hoffe ihr könnt mir helfen


Grüße

Matze28
 
Hi!

Höchstwahrscheinlich wird das jetzt ein Vergleich mit Äpfeln und Bäumen, aber ich vielleicht kann ich Dir ja doch ein bisschen helfen. Nämlich:

Nachdem bei meinem 600X das interne Display Bildfehler verursachte, hab ich mir bei eBay (übrigens sehr günstig) einen externen Röhrenmonitor ersteigert. Nach Anschluss an das Thinkpad funktionierte er zwar auf Anhieb- jedoch nur mit 60 Hertz- und war in den Anzeigeeigenschaften von Windows auch nicht zu finden. Mein Ziel war es, das interne Display vom 600X abzuschalten und nur noch den CRT zu verwenden.

Klar, ich weiß nicht, wie das bei einem T60 geregelt ist- aber bei meinem funktionierte es ganz einfach:

Fn + F7

Damit konnte ich zwischen NUR-INTERN, BEIDE DISPLAYS AKTIV und NUR-EXTERN umschalten. Fortan wurde mein externer Röhrenmonitor unter Windows erkannt und war konfigurierbar.

Gruß
 
huhu


danke für die schnelle antwort. hab das mal probiert. es funktioniert auch, aber mein bild auf dem tv hat immer noch den totalen blaustich :(
 
@matze28

Mein Posting bezog sich eigentlich auch auf den Threadstarter. ;)

Was dich betrifft klingt mir das ganze irgendwie nach einem Problem am Anschluss. Solche Farbverfälschungen treten z.B. auf wenn an einem VGA-Stecker einer oder mehrere Pins verbogen oder defekt sind. Vielleicht stimmt ja auch mit dem TV etwas nicht? Tut mir Leid, aber damit hab ich kaum Erfahrungen.

Gruß
 
ohh ok :eek:)


hat sich aber grade erledigt. das kabel war defekt, wie du gesagt hattest.
danke schön


grüße


matze28
 
Na hallo,

Ich hab den Tipp von Kman mit dem umschalten probiert. Geht auch nicht.
Richtiger Monitor war auch angewählt. Das 60Hz Problem habe ich allerdings auch noch zusätzlich.
Das problem ist wohl, daß das T60 nur clonen kann und dabei keine Mäglichkeit bietet den externen Monitor zu berücksichtigen.
Ich kann sogar eine andere Hz-Zahl einstellen, dies kommt aber beim Monitor nicht an.

weiter Tipps?

rob
 
Also das wäre aber schon komisch. Wenn mein 600X das kann soll das ein T60 nicht hinkriegen?
Um es nochmal zu verdeutlichen: ich konnte z.B. die Bildwiederholfrequenz am ext. Display erst wirksam verändern, nachdem das interne Display abgeschaltet war.(sprich: nach zweimaliger Betätigung von Fn+F7)

Ich glaube einfach nicht dass ein T60 nicht in der Lage sein soll, nur das ext. Display anzusteuern.

Gruß
 
Hallo,

ich habe jetzt folgendes gemacht: diese Fn F7 Funktion wieder auf den Pränetationsmanager umgeschaltet, dort ein neues Schema angelegt welches nur extern ausgibt und dort gleich die Hz zahl eingestellt.
Dann wird die frequenz richtig weitergeben.

Unter Anzeige Eigenschaften bleibt es mir dennoch verwehrt den externen Monitor und sein zugehöriges Profil anzuwählen. Farbverwaltung sagt immernoch :"aktuellerMonitor" : ThinkPad TFT

Es gibt von microsoft ein wincolor tool welches zum einstellen der verschiedenen Farbprofilen taugen sollte. Ob dem wirklich so ist weiss ich noch nicht.

vorest bin ich als glücklich .....DANKE!

zwei dinge noch:

kann man dem T60 abgewöhnen sich in den Ruhezustand zu verabscjieden, wenn man den Deckel zumacht?

Toll wäre schon auf beiden Monitoren gleichzeitig das selbe bild zu Haben in unterschiedlicher Auflösung und Hz Zahl. Oder liegt da bei mir ein Denkfehler vor?

Gruß ins wochenede
 
start->systemsteuerung->energieoptionen->erweitert->beim schließen des laptops->

dass das bild geklont wird und in einer anderen auflösung/frequenz ausgegeben wird müsstest du auch im präsentationsdirektor einstellen können...
 
Ach ich schon wieder!!!!

Jetzt hat das ganze mit dem externen Monitor einen Tag lang gut funktioniert und jetzt geht nix mehr.

Also ich bekomme kein Bild mehr auf den 2.Monitor.

Schliesse ich ihn an, geht das "Signalkabel prüfen" meines Syncmasters Röhrenbildschirms zwar aus aber es scheint als gäbe es kein richtiges Signal mehr.

Ist das jetzt nach einem Tag herdwareseitig kaputt?
Kann man das irgenwie testen und zu wem lauf ich denn nun bei Lenovo...?
 
Hallo,

nachdem das T 60 einen Tag lang so finktioniert hat wie es sollte, hat der Monitoraugang seinen Geist aufgegeben.

Jetzt habe ich es eingeschickt und warte seit 10 Tagen darauf, daß es wiederkommt. Mal sehen ob es dann länger hält. Es bekommt anscheinen ein neues Systemboard.

Mein erstes Thinkpad und nicht gerade ein garandioser Start.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben