T60 + Docking-Fragen

cyberbob

New member
Registriert
4 Juli 2004
Beiträge
3.619
Moin!

Brauche mal eure Hilfe!

Mein Vater möchte sich gerne ein Notebook anschaffen.
Überwiegend wird er das Gerät an seinem Schreibtisch nutzen, möchte im Sommer aber auch gerne mal im Garten damit arbeiten.
Einsatzgebiet ist das Internet und Office!

Am Schreibtisch soll das Gerät über eine Dockingstation betrieben werden.
An diese sollten sich folgende Gerät anschließen lassen:
TFT-Monitor, Tastatur & Maus, Drucker und ein USB Verlängerungskabel für Kamera und etc.!

Dieses Book soll es evtl. werden: T60 von Notebooksbilliger

Meine Fragen:
1. Welche Dockingstation brauche ich?
2. Wie funktioniert das mit dem Monitor?
3. Wie steuere ich diesen an?
4. Gibt es Einschränkungen in der Auflösung?
5. Läuft der Lüfter des NB öfter, wenn dieses in der Dock hängt?
6. Funktionieren die USB-Anschlüsse des TPs, wenn es in der Dock ist?
7. Muss ich sonst etwas beachten?

Habe überhaupt keine Ahnung/Erfahrung, was das Thema Dockingstation angeht! ?(
Für Antworten/Vorschläge/Hinweis bin ich wie immer dankbar!

Gruß,
BOB
 
Meine Fragen:
1. Welche Dockingstation brauche ich?
Advanced Mini Dock. Es bietet die Anschlüße die dein Vater braucht und hat ein eigenes Netzteil.

2. Wie funktioniert das mit dem Monitor?
Der Wird an das Dock angeschlossen. Sobald dein Dad andockt wird der 2. Monitor zugeschaltet - dockt er ab ist alles wieder auf dem Display des NB zu sehen - auch Fenster die auf dem 2.Display waren werden auf dem NB-Display geöffnet.

3. Wie steuere ich diesen an?
Anschließen - fertig. Den Rest übernimmt XP/Vista bzw die Software der GRAKA

4. Gibt es Einschränkungen in der Auflösung?
Ja - es werden nur die Auflösungen angeboten die der Monitor kann :D

5. Läuft der Lüfter des NB öfter, wenn dieses in der Dock hängt?
Mit 2. Monitor - ja. Da die GraKa mehr arbeiten muß und als heißestes Teil Lüfter-bestimmend ist läuft dieser auch mehr. Wenn dann viel Grafik geboten ist muß die regelrecht rödeln (Video im Vollbild auf einem Schirm/IDE auf anderem). Wie störend man das Lüfter-Geräusch nimmt ist bei jedem anders. Mich störts nicht, bzw. ich weiß das es dann halt so ist.

6. Funktionieren die USB-Anschlüsse des TPs, wenn es in der Dock ist?
Ja sie funktionieren. Ein PC kann 8 USB-Geräte anschließen. 3 Buchen hat das NB, 4 die Dock - einer ist imho der Docking Station an sich geschuldet.

7. Muss ich sonst etwas beachten?
hmmm, weiß nicht. Evtl. das man als Schüler/Student/Lehrkraft NoFost-Geräte billiger bekommt. Und das Thinkpads im Thinkpad-Center genau das gleiche kosten wie im Internet - also ruhig mal lokal gucken gehen und beraten lassen.

Gruß
Torsten
 
Ähh... reicht der VGA Anschluss nicht aus??? (hoffentlich blamiere ich mich nicht) :(
Glaube nähmlich, dass er z. Zt. seinen Monitor so mit seinem Rechner verbunden hat... :( :( :(

Gruß,
BOB
 
Für ein grottenschlechtes Bild allemal ausreichend. ;) Das Ding würde theoretisch ausreichen. Ich weiß allerdings nicht, ob man diesen "Portreplikator" im Betrieb "andocken" kann.
 
Moin!

Na bis jetzt hat er noch nicht gemeckert... :D
Er nutzt den Rechner aber auch nur fürs Netz und seine Office Sachen. Hin und wieder werden auch mal ein paar Bilder von der Digicam überspielt. Das war´s!

Was ist von der integrierten GPU zu halten in Verbindung mit der Dock und einem externen Monitor???

Danke und Gruß,
BOB
 
PS:
Was ist von der integrierten GPU zu halten in Verbindung mit der Dock und einem externen Monitor??? Und haben die Docks eigentlich eigene Lüfter???
 
Nur die große Dock hat einen Lüter. Was von GMA zu halten ist, kann ich dir nicht sagen.
 
Original von cyberbob
Moin!

Na bis jetzt hat er noch nicht gemeckert... :D
Er nutzt den Rechner aber auch nur fürs Netz und seine Office Sachen. Hin und wieder werden auch mal ein paar Bilder von der Digicam überspielt. Das war´s!

Was ist von der integrierten GPU zu halten in Verbindung mit der Dock und einem externen Monitor???

Danke und Gruß,
BOB


mach dir über die GPU keine sorgen, das wird reichen, sofern man keine spiele spielt. mein kollege hat auch so ne GMA GPU und er bekommt problemlos n hochauflösendes bild auf nem 19" FSC TFT hin.

btw: will mir das book auch kaufen. ;)
 
Ein PC kann 8 USB-Geräte anschließen.

HÄH? Woher hast du denn diese Weisheit...???

Eigentlich kann man doch an jedem einzelnen USB-Port per Definition 128 Geräte anschließen und das die Anzahl der USB-Ports in einem Computer limitiert ist, wäre mir auch neu.
 
Weisheit...

ne klar ?(

also das man auf einem USB-Bus 128 Geräte betrieben können soll (wohl gemerkt rein theoretisch) ist klar.
Auch klar sollte sein das USB-Kabel max. 5 Meter haben dürfen (so die offizielle Reichweite).
Das man max. 8 USB-Buchsen am Gerät finden kann weiß ich schon lange (hast du nen PC mit 128Buchsen??). IMHO liegts am Controller - wobei 8*128 auch markante 1024 ergibt... ich schau mal irgendwo nach.

Guck doch mal bei WIKI...die wissen doch sonst auch alles.

Gruß
Torsten
 
Also die X1400 läuft volle touren sobald das TP angedockt wird, somit läuft auch der Lüfter durchgehend... aber wie das bei der Intel GMA ist kann ich dir nicht sagen, vielleicht gibt es hier ja jemanden der auch so eine Kombination betreibt und kann da ein wenig mehr zu sagen.....
 
Ich habe eine T60 mit der ATI X1400. Im Dock taktet sie ziemlich hoch, sodass mehr Wärme entsteht. Über diverse Tools wie NHC kann man das aber in der Griff bekommen, damit der Lüfter nicht immer läuft.

Wegen der internen Grafik musst du mit einem Dock aufpassen. Habe irgendwo auf den Lenovo Seiten gelesen, dass man dann keinen externen Monitor über die Dock anschließen kann.

Ich habe mal einen Portreplikator im Einsatz gesehen und da hat das Bild auf dem externen Monitor total geruckelt. Dieser Replikator war allerdings auch über USB angeschlossen.
 
Original von movianer
Ich habe eine T60 mit der ATI X1400. Im Dock taktet sie ziemlich hoch, sodass mehr Wärme entsteht. Über diverse Tools wie NHC kann man das aber in der Griff bekommen, damit der Lüfter nicht immer läuft.

Wegen der internen Grafik musst du mit einem Dock aufpassen. Habe irgendwo auf den Lenovo Seiten gelesen, dass man dann keinen externen Monitor über die Dock anschließen kann.

Ich habe mal einen Portreplikator im Einsatz gesehen und da hat das Bild auf dem externen Monitor total geruckelt. Dieser Replikator war allerdings auch über USB angeschlossen.

schwachsinn, wie oben geschrieben, mein kollege hat ne GMA und keine probleme.

so hab mir das notebook bestellt. morgen ist es da.
 
Original von movianer
Ich habe eine T60 mit der ATI X1400. Im Dock taktet sie ziemlich hoch, sodass mehr Wärme entsteht. Über diverse Tools wie NHC kann man das aber in der Griff bekommen, damit der Lüfter nicht immer läuft.

Wegen der internen Grafik musst du mit einem Dock aufpassen. Habe irgendwo auf den Lenovo Seiten gelesen, dass man dann keinen externen Monitor über die Dock anschließen kann.

Ich habe mal einen Portreplikator im Einsatz gesehen und da hat das Bild auf dem externen Monitor total geruckelt. Dieser Replikator war allerdings auch über USB angeschlossen.

also bei ~73°C GPU Temp würd ich nichts mit nhc oder ähnlichen machen.....
 
Hmm, ich spüre ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen Dock- und Non-Dock-Betrieb in Bezug auf den Lüfter.
 
Hallo,

je nachdem, wenn du nicht Powerplay aktiviert bzw. eingestellt hast das die Graka immer Akkufreundlich läuft, wie ich es hab da ich die Grafikkarte eigentlich garnicht mehr mit Spielen ausreize, wird deine so eingestellt sein das die immer voll brät :-). Und höher als hoch kann er die nicht takten wenn du das T60 an der Dock betreibst....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben