T6x T60 - Display zeigt Tastatur-Abbild

MarcusAgrippa

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Juni 2010
Beiträge
4.071
Hallo Foristen, ich würde gern mal wieder Eure Erfahrung anzapfen!

Im Moment steckt mein Rechner die meiste Zeit zugeklappt am Minidock und ich benutze die externen Geräte - Monitor, Maus, Tastatur.

Beim Reinigen des Rechners habe ich bemerkt, dass die Thinkpad-Tastatur beginnt, sich leicht auf dem Display abzuzeichnen. Man kann es überhaupt nur wahrnehmen, wenn man schräg draufguckt, und auch nur bei ausgeschaltetem Display.

Es sind keine richtigen Abdrücke (das Display liegt nirgendwo auf), eher eine Art Spiegelbild. Vielleicht hat es mit der Lüftung zu tun. Reinigen ändert nix.

Da ich annehme, dass einige von Euch das kennen, meine Fragen:

- Völlig egal?
- Verstärkt sich mit der Zeit dieser Effekt auf dem Display?
- Einen Tastaturschutz einlegen?
- Könnte sich dadurch, zB im Sommer, der (geschlossene) Rechner überhitzen?
- Oder hat jemand noch eine andere Idee?
 
Moin,

da die Tastatur als Wanne ausgebildet ist, um einen gewissen Überflutungsschutz für die Innereien zu bieten, kann da der Lüfter unmöglich Luft zwischen den Tasten nach oben pusten. Sonst würden sich die Brötchenkrümel auch nicht immer so unter den Tasten versammeln ;)
Insofern musst Du keine Hitzeprobleme für Tastatur und Display befürchten - zumal das LCD ja auch aus ist und dementsprechend Inverter und CCFL keine Wärme erzeugen...

So ne Lüftungslöcher wären sonst aber auch mal 'ne coole Idee: Einfach 'ne Viertelstunde Volllast arbeiten, und der Lüfter pustet die ganzen Krusten unter den Tasten wieder raus ... :D

Gruß,

Nom
 
@ devlin
Das ist ne Idee! Hier wird geraucht!
Wüsstest Du auch ein geeignetes Mittel, um das wegzukriegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ devlin
Das ist ne Idee! Hier wird geraucht!
Wüsstest Du auch ein geeignetes Mittel, um das wegzukriegen?

Multikraft aus dem Obi-Markt, etwas teuer (7,99), das ist ne Art Universalreiniger und löst prima Nikotin, greift aber Kunststoffe nicht an.

Den Deckel kannst Du damit auch perfekt auf neu trimmen.

Bitte immer mit klarem Wasser und einem Zewa oder weichen Geschirrtuch nachspülen / trockenwischen.

Mach ich im Jahr bei Zig Thinkpads (gewerblich)

Die Wanne ist übrigens kein Argument, das steigt durch Erwärmung eben zwischen den Tasten hoch. Wo die fast am Display anliegen, kommt naturgemäss weniger hin.

So eine Flasche Mulktikraft aus Obis Bauabteilung reicht Jahre... ist vergleichbar mit dem guten "Becher" Glasreiniger, den hier viele empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben