T60 + Core Solo + SXGA + Intel GMA 950: Selten?

Bjoernyy

New member
Themenstarter
Registriert
17 Apr. 2007
Beiträge
700
Hallo,

ich habe ein T60 ersteigert, das Modell lt Lenovo lautet:

1951-43U: T1300(1.6GHz), 1GB RAM, 60GB 7200rpm HD, 14.1in 1400x1050 LCD, Intel 950, CDRW/DVDRW, 802.11abg wireless, Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, 9c Li-Ion batt, WinXP Pro

Mit der Ausnahme, dass meins Bluetooth und einen DVD Multi Brenner 2 noch hat.

Kann es sein, dass diese Kombination sehr selten ist? Also Core Solo, SXGA, Intel GMA 950?


Björn
 
Seh erst mal, dass es bei Dir ist und dann poste die Konfiguration... - so ist das alles Zeitverschwendung...
 
Aber aus eigener Erfahrung eins vorweg: Die Kombination aus integrierter Grafik und SXGA Display ist wirklich selten. Eine (zwar schwache) eigene Grafikkarte scheint werbewirksamer zu sein. Ich sehe da eigentlich eher Nachteile...
 
Naja es kommt immer drauf an, was man macht. Für normale Office Anwendungen etc, reicht es mehr als aus denke ich.

Arbeite momentan auch mit einer Intel GMA 950, davor mit einer GMA 845, also da sehe ich eher keinen Nachteil drin..
 
Ich sehe da zwei Einsatzmöglichkeiten für eine gute Grafikkarte:
1. Spiele
2. CAD oder sonstige, aufwendige Grafikprogramme
Und da ist eine x1400 auch nicht so der Knaller, da braucht man noch mehr Power. In Relation sind die Nachteile, eine höhere Lautstärke sowie eine kürzere Akkulaufzeit, schwerwiegender.

Hat jemand in letzter Zeit ein T60 mit SXGA und Intel GMA 950 bei einem Händler für ca. 1600? gesehen?
 
Was wäre denn Schätzungsweise das T60 wert in meiner o.g. Kombination? Eher mehr, da es selten ist?!
 
Aktuelle Thinkpads sind ja keine Briefmarken. Es ist so viel Wert, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen ... also kein Aufschlag aufgrund der Kombination.
 
...eher im Gegenteil, nicht gefragte Kombinationen gehen schwerer weg, was für den Verkäufer i.d.R. bedeutet, dass er einen größeren Nachlass geben muss. Es gilt das bekannte System von Angebot und Nachfrage!
 
Ok, hole es morgen bei der Post ab, werde mal sehen wie diese Kombi so läuft....
 
[Sherlock Holmes Mode]
Die Konfiguration scheint optimal für jeden, der unterwegs Office-Anwendungen mit großen Tabellen oder z.B. Datenbankanwendungen benutzt. Die schnelle Platte und das große Display bei schwacher Grafik lassen mich darauf schließen.
[/Sherlock Holmes Mode]

Davon abgesehen braucht man für CAD nicht zwangsläufig "die Power" einer OpenGL-Grafikkarte, eine X1400 ist mindestens genau so schnell wie eine Fire GL V5200, jedoch bietet diese die bessere Qualität für reine Open GL-Anwendungen, z.B. eben CAD-Software...
 
ist genau die Kombination, welche ich schon ne Weile suche - hätt ich auch genommen ;-(

Wenns Dir net gefällt - ich würds Dir vermutlich abnehmen ;-)
 
Komische Beobachtung

Wenn ich diese Seriennummer vom Kaufangebot bei ebay eingebe, 1951-A47

kommt dieses Ergebnis raus:

Product: ThinkPad T60 1951-A47 [change]

Operating system: All [change]

Original description: Based on 1951-43U: T1300(1.6GHz), 1GB RAM, 60GB 7200rpm HD, 14.1in 1400x1050 LCD, Intel 950, CDRW/DVDRW, 802.11abg wireless, Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, 9c Li-Ion batt, WinXP Pro


ist das richtig?
 
Laut thinkwiki.org wurde das T60 mit SXGA und integr. Grafikkarte anfangs produziert und diese Produktion dann schnell wieder eingestellt (aus Performancegründen).
 
Achso, naja ok.

Mich wundert nur, wenn ich 1951-A47 eingebe, dass 1951-43U rauskommt.

Liegt es daran, dass das 1951-A47 das Basismodell ist und das 1951-43U das abgeänderte oder woran liegt das?
 
Die Sache mit der schwachen Performance der GMA 950 Grafik kann ich bestätigen.
Mein Arbeitgeber hat die Dell D620 anfangs (weil billiger) mit integrierter Intel Grafik gekauft. Bereits mit der zweiten Charge sind wir auf NVIDIA® Quadro NVS 110M umgestiegen. Wir zahlen nun gerne 70,- Euro Aufpreis für eine "richtige" Grafikkarte mit eigenem Speicher. Sowohl unter Windows XP als auch Debian mit KDE hat die GMA 950 Grafik keinen Spaß gemacht weil es immer wieder klemmt und hakelte.
 
Also die Grafikkarte ist für mich und meine Anwendungen genau richtig.

Mache mir da eher etwas Sorgen um die CPU, aber ich denke die ist auch ausreichend und für alle Anwendungen geeignet, wenn es nicht gerade Filme rippen ist.

Ausserdem packt die GMA 950 locker die SXGA Auflösung, extern schafft diese sogar noch eine höhere...
 
So schlimm kann die Performnace nicht sein. Im Grunde entspricht sie einem Z61t (bis auf den Solo). Die Office-Performance des Z61t ist mehr als ausreichend, darum wird auch diese config als Office-Book unter XP ebenfalls sehr brauchbar (und dazu leise) sein.

Gruß
Volker
 
Und ich denke, es wirkt sich sehr positiv auf die Akkulaufzeit aus.

Ein 9 Zellen Akku bringt da sicherlich viel Standby Zeit mit, was denkt ihr, wieviel ist da machbar?
 
Original von Bjoernyy
Und ich denke, es wirkt sich sehr positiv auf die Akkulaufzeit aus.

Ein 9 Zellen Akku bringt da sicherlich viel Standby Zeit mit, was denkt ihr, wieviel ist da machbar?

gemäß deiner Nutzung,
ich glaube 5,5 Stunden für normal Verwendung
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben