T60 64Bit?

Mr.Floppy

New member
Registriert
20 März 2006
Beiträge
86
Moin!

Nur ne kleine frage die mir durchn kopf gegangen ist:

ich hab ein T60 mit nem T2300 Prozessor drin. Ist der 64 bit tauglich und wenn ja ist das xp was standart dabei ist 64 bit fähig?

weil ich wollt mir grad nen programm runter laden wo die frage kam ob 32 bit oder 64 und da kam ich ins grübeln.



mfg
Mr.Floppy
 
Windows XP ist ein 32bit-Betriebssystem.

Es gibt aber auch ein Windows XP Professional x64, ist aber für normalsterbliche nicht erhältlich, nur für Firmen.

Ich hab das selbe schon mal hier gefragt, hab aber bisher keine einzige ANtwort bekommen:

http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=15175

da ich jetzt selber ein T60p habe, werd ich's wohl mal selber ausprobieren müssen...
 
absoluter bullshit.
XP 64bit ist zB NRE (Händler in Wien) um 128,90 zu haben.
 
Bei Vista kann man wenn man seinen Key eingibt folgende Versionen bekommen:

-Vista 32bit auf 5 CDs
-Vista 64bit auf DVD

Kostet 12? Versand und Bearbeitungsgebühr.

Ein Bekannter von mir hats gemacht und hat seine 64bit Version von Vista jetzt für 12? bekommen.
 
Kurze Anregung zum Nachdenken:

WARUM 64 BIT BEI NOTEBOOKS ???

Derzeit kann man nur maximal 4 GB-RAM reinstopfen.

64 BIT ist nur bei mehr als 4GB RAM vorteilhaft, weil z.B. XP 64 bit bis 128 GB unterstützt.

Die Geschwindigkeit des Gerätes ist primär von der CPU-Geschwindigkeit abhängig nicht aber so von der BIT-Zahl.
 
Davon ab ist die Treiberfrage fuer 64Bit-Windows teilweise noch arg durchwachsen...
 
Original von TOM-Raider
Kurze Anregung zum Nachdenken:

WARUM 64 BIT BEI NOTEBOOKS ???

64 BIT ist nur bei mehr als 4GB RAM vorteilhaft, weil z.B. XP 64 bit bis 128 GB unterstützt.

Die Geschwindigkeit des Gerätes ist primär von der CPU-Geschwindigkeit abhängig nicht aber so von der BIT-Zahl.

leider falsch.

WinXP32 kann ~2GB verwalten. Mit nem Trick, der jedoch instabil ist, gehts bis 3GB, dann ist aber schluss.

Ordentlich über 2GB kommt man nur mit nem 64bit-Windows.


Weiters ist ein 64bit-System auch schneller, da 64bit anstatt 32bit gleichzeitig verarbeitet werden können.
 
Mit dem /3GB Switch können volle 3GB RAM für Applikationen freigegeben werden.
XP prof. kann bis max. 4 GB betrieben werden, ein volles GB bleibt für das BS.
 
na bestens!
dann weiss ich ja bescheid. nen einfaches nein hätte gereicht aber so is natürlich besser :rolleyes:

also thx @ all!
 
Der besagte Trick läuft nur dann instabil, wenn nur der 3GB-Switch gesetzt ist.
Um das System absolut stabil zum laufen zu bringen, muss zusätzlich zum Eintrag /3GB auch der Eintrag /USERVA=xxxx in der boot.ini gesetzt werden.
Dies bewirkt, dass nur ein bestimmter Teil des RAMs (was ich vorhin mit xxxx bezwichnet habe) für Applikationen freigegeben wird (Microsoft spricht hier von der erweiterten 3GB-Option für XP).

Bei meinem T60p sind jetzt 3GB verbaut mit den vorhin besagten Einträgen in der boot.ini und das Gesamtsystem läuft absolut stabil (keine Abstürze seitens WinXP oder anderer Applikationen).

Damit speicherintensive Programme über 2GB RAM-Nutzung kommen, müssen die entsprechenden exe-files mittels "editbin /LARGEADDRESSAWARE *.exe" editiert werden.
Anweisungen dazu gibt es massenweise im Internet.

Gruß
TOM-Raider
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben