T60 2007-63G GPU-Temperatur

Kalkulon

New member
Themenstarter
Registriert
29 Mai 2006
Beiträge
168
Hallo Leute,

ich besitze seit neuestem ein T60 2007-63G (das mit der X1400). Hab mal mit TPFanControl meine Temperaturen ausgelesen, und meine GPU is in Windows bei etwa 72°C, CPU bei 47°C. Besonders die GPU macht mir ein bisschen Sorgen, die Temperatur is nicht normal, oder? Der Lüfter läuft auch ständig auf Stufe 4-5, wär schön, wenn der mal auf 1-2 runtergehen würde...
Powerplay ist an, die CPU läuft mit Netzteilmit 2GHZ, mit Akku ist sie bei 1GHz.
Gibts eigentlich ne Möglichkeit, die Temps in den IBM-Tools anzuzeigen? Ich hab bis jetzt nur die Akku-temp entdecken können.
 
Soo, hab mal die Leute angerufen. Das wurde mir gesagt:

- Ich soll im BIOS unter "Adaptive Thermal Management" bei "Scheme for AC" "Maximize Performance" einstellen, das würde die Temperatur senken.
- Temperaturen von 70-80° sind nicht ungewöhnlich und schaden auch nicht.
- Ich soll auf die nächste BIOS-Version warten, die sei in Arbeit und würde das Problem eventuell auch lösen

Was soll ich davon halten?
 
70-80 schaden nicht ?, dann wieso dreht der lüfter vom haus so hoch. 80C für eine GPU ist schon overkill, wie soll man noch das book anfassen können. lenovo weiss selbst nicht mehr was sie machen :)

folge einfach den anweisungen und melde dich ob es genützt hat
 
Original von trixter

70-80 schaden nicht ?, dann wieso dreht der lüfter vom haus so hoch. 80C für eine GPU ist schon overkill, wie soll man noch das book anfassen können. lenovo weiss selbst nicht mehr was sie machen :)

folge einfach den anweisungen und melde dich ob es genützt hat

Overkill sind 80°C nicht. Heutige GPUs werden leider mittlerweile noch viel heisser. Da sind selbst 100°C drin...

Trotzdem erscheinen mit die Temperaturen etwas hoch.
Mein ehemaliges T60 2007-63G hatte meist eine GPU Temperatur um 62-63°C ohne Grafiklast und mit Powerplay. Das empfand ich auch schon als recht hoch aber noch normal. Die ATI X1400 wird wohl so warm.
Schaut euch mal bei Apple um: Dort wird sogar die CPU im Idle über 60°C warm....
Wenn eure ATI Karte also um die 60°C liegt so wird das normal sein.
 
Hey Leute!
Mich beschäftigt das mit der GPU-Temp auch schon ne Weile.. habe ein T60 mit X1300 und bei Lüfter auf Stufe eins im Idle ca. 60°C GPU.
FanControl stürzt leider bei mir manchmal ab :/ Wenn das passiert, bleibt es auf der aktuellen-Lüfter-Stufe.
Letztens hatte ich es ca. 1 Stunde unbewacht gelassen, dabei ist FanControl abgestürzt (bei abgeschaltetem Lüfter!). Als ich wiederkam war die GPU bei 81°C... Hoffe das hat jetzt nicht geschadet!?
Gibt es eigentlich eine Not-Abschaltung bei einer bestimmten Temperatur?
 
Original von trixter

auflange sicht macht keine gpu bei den temps mit

Was meinst du mit langer Sicht?
Mir sind aber keine überhöhten Ausfallquoten der High-End Karten bekannt. Die werden das in der Regel schon durchstehen. Zumal diese Temperaturen ja nicht 24h am Tag gefahren werden.
 
Hallo,

Das Wesentliche ist für mich ja nicht die Temperatur, ob richtig oder falsch ausgelesen, sondern die Tatsache, daß der Lüfter laut ist.
Wie warm das Ding ist, interessiert mich weniger.

Nebenbei: Ich halte es auch für durchaus möglich, daß TPFanControl Mist misst:
1) Das Book wird auch bei Anzeige von ~75° nirgends wirklich warm
2) Die Luft, die rauskommt, ist nicht warm
3) Wenn man den Lüfter manuell auf kleinerer Stufe (2-3) feststellt, wird die GPU nicht wärmer.

Aber ehrlich - mir ist das doch total egal, wie warm das Ding innendrin wird, ich will einfach nur, daß es leiser wird! SOllen die bei Len. das austüfteln, ich will einfach nur endlich wieder arbeiten ohne Lärm neben dem Ohr!

Kalkulon: Die Story mit dem "maximize" habe ich auch schon gehört, gebracht hats nix. Das Gerät läuft nach wie vor LAUT und ich bin heute schon wieder genervt davon.

Tschuldigung, wenn ich etwas frustriert rüberkomme, aber das Ganze zerrt mir an den Nerven.

Viele Grüße,
Southy
 
Hast du im Energie-Manager die Lüftersteuerung auf Leistung maximieren eingestellt?
 
Hallo Ponch,

Steht alles weiter oben im Thread, alles probiert, alles ohne Effekt.

southy
 
Ist euch aufgefallen, dass mit dem neuen GraKa Treiber der Kerntakt in der Einstellung Optimal Battery Life auf 128 MHz gesenkt wurde? An der Temperatur der Grafikkarte hat das natürlich nichts geändert ;).
 
Ich habs schonmal in nem anderen Thread vorgeschlagen: Es kann ja mal wer kurz die Tastatur abmachen und *fühlen* wie warm der Kühlkörper über dem Grafikchip so im Betrieb wird - am besten einmal mit und einmal ohne last.
Dauert ja nicht lange...


So schaut das aus:
http://img124.imageshack.us/my.php?image=0001466353np.jpg
http://img83.imageshack.us/my.php?image=0001466367mw.jpg
(Der Grafikchip ist in der Mitte - am besten auch mal zum Vergleich bei der CPU und an anderen Stellen fühlen)





Ich habs mir bisher noch verkniffen das T60 zu kaufen - muss nämlich eigentlich noch für Prüfungen lernen und hab für nen neues Notebook *eigentlich* noch gar keine Zeit ;)
 
tschuldigung für das ausgraben des Threads, ich wollte nur keinen neuen Anfangen.

Ich habe nun auch das Problem mit den 77° GRad der GPU und die daraus resultierenden 3500 Umdrehungen.
Was aber zu bemerken ist, am Anfang lief es auf 65° dann wurde der Lüfter ausgetauscht (Lagerschaden) und nun läuft das System auf 77°.
Langsam frage ich mich für was ich da so viel Geld ausgegeben habe.
Achja ist ein T60 15" mit x1300.

Ich habe mal zum Spaß 3dMark06 drüberlaufen lassen... meine GPU Temperatur hat sich gemütlich bei 120° eingependelt. Wer braucht da noch eine Heizung? :D
 
...sieht dannach aus aul hätte man die Wärmeleitpaste (oder Pad) nicht ordnungsgemass benutzt ????
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben