T540p T5x0 - Off-Centre Trackpoint bei 15" Thinkpads mit Numblock...

bemymonkey

Well-known member
Registriert
21 Juni 2009
Beiträge
10.152
... wie kommt Ihr damit zurecht?

Mich hat's beim T540p ziemlich genervt (allerdings nicht so sehr wie die fehlenden Trackpointtasten), aber ich hab ja nur ne halbe Stunde mit dem Ding gespielt.

Gewöhnt man sich irgendwann dran? Wie sieht's mit Gemütlichkeit bei längeren Sessions aus, besonders mit dem Gerät auf den Knien? Ich könnte mir vorstellen, dass man irgendwann Krämpfe in der rechten (Trackpoint-) Hand bekommt...

Kann man das T550 (das hätte ich am Ehesten im Blick) evtl. auf dem Schoß so weit nach rechts schieben, dass der Trackpoint wieder mittig ist, und es trotzdem nicht nach rechts von den Knien rutscht? Bezweifel' ich irgendwie, aber vlt. ist das Gerät ja links schwerer als rechts :D


Was sagen die T540p/W540 Besitzer, die das Gerät schon etwas länger im Einsatz haben?
 
Kann man das T550 (das hätte ich am Ehesten im Blick) evtl. auf dem Schoß so weit nach rechts schieben, dass der Trackpoint wieder mittig ist, und es trotzdem nicht nach rechts von den Knien rutscht? Bezweifel' ich irgendwie, aber vlt. ist das Gerät ja links schwerer als rechts
Ich nutze das grade so, und nein, das Gerät rutscht nicht von den Knien. :) Der Nummernblock nimmt ja nur relativ geringen Teil der Breite der Tastatur ein, wirklich weit nach rechts verschieben muss man es nicht.

Ich dachte auch vor dem Kauf meines W550s dass das ein echtes Problem sein könnte, überraschenderweise ist es das aber nicht.

Ich weiß ja dass du ein Liebhaber des 7-Row Keyboards bist, daher hätte ein Gerät mit Numblock für dich noch einen Vorteil: Wenn Numlock nicht aktiviert ist dient der Nummernblock als 2. Set von Navigationstasten, entsprechend dem Layout einer normalen Desktop-Tastatur - dieses 2. Set von Navigationstasten entspricht eher dem alten 6er Block als das 1. Set der Navigationstasten, die im Vergleich dazu ja sozusagen "verteilt" sind.

Allerdings, warum das T550 und nicht das T450s, wenn dir der Numblock eigentlich nicht zusagt?
 
Der Numblock sagt mir ja eben doch zu - ich möchte die Tasten (per AutoHotKey Skript) mit Shortcuts für meinen Tiling Window Manager belegen...auf den 7-Row Tastaturen liegen die halt auf den Vor/Zurück Tasten über den Pfeiltasten. Mit Numpad geht das sogar gemütlicher... und 350nit mit 2880*1640 hätte ich halt auch gerne, dann lohnt sich auch die Displaydiagonale. FullHD beim T520 fand ich OK, hätte aber immer noch ein Bisschen mehr Platz gebrauchen können :)

F-Taaten Gruppierung und Trackpointtasten gibt es ja wieder... das Einzige, was noch stört ist die Position von PgUp/PgDn bzw. des Fehlen des entsprwchenden 6er Blocks - das ist aber zu verschmerzen- und halt das off-centre Design :D


Das klingt aber recht vielversprechend mit dem Betrieb auf den Knien. Hast Du dabei den großen Akku drin? Ist der dafür auf der passenden Seite?
 
(halb OT: ) auch bei den alten Modellen war der Trackpoint schon "Off-Centre", um ca. 1,5cm ;)
 
Ich habe den kleinen 3 Zellen Akku, aber ja, der Akku ist auf der passenden Seite, wie auch hier auf dem Bild von Notebookcheck zu sehen: http://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/Lenovo/ThinkPad_W550s_20E2-000PGE/heck.jpg

F-Taaten Gruppierung und Trackpointtasten gibt es ja wieder... das Einzige, was noch stört ist die Position von PgUp/PgDn bzw. des Fehlen des entsprwchenden 6er Blocks - das ist aber zu verschmerzen- und halt das off-centre Design
Genau das meine ich ja - man hat "quasi" den 6er Block im Nummernblock (wenn auch natürlich nicht ganz):
W550s_24_Kopie.jpg
 
Der Numblock ist ja bei mir schon anderweitig verplant ;)

Aber ja, ich verstehe, was Du meinst xD
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben