Ja. Genauso hatte ich es gedacht.Wenn der Rechner gerade erst gekauft wurde würde ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen insofern kein Umtausch gegen ein mängelfreies Gerät möglich ist.
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ja. Genauso hatte ich es gedacht.Wenn der Rechner gerade erst gekauft wurde würde ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen insofern kein Umtausch gegen ein mängelfreies Gerät möglich ist.
... über nahezu alle Think ...Das t570 ist prinzipiell meines Erachtens schon ein gutes Gerät wenn nur eben der Fehler nicht wäre der sich wohl über nahezu alle Think
Ich habe mal etwas das Netz durchforstet. Ist dieser Adapter von Sintech identisch - schaut für mich so aus? Den gäbe es auch aus Belgien vom großen Fluss.Hab den mal für teuer Geld und lange Wartezeit kaufen können, gab aber nur wenig Exemplare in der Händler war absolut unbekannt...
Da ist irgendwo was verloren gegangen, ich meinte damit nur explizit das t570... über nahezu alle Think ...
Wie geht der Satz weiter?
... über nahezu alle Thinkpads erstreckt.
Oder: ... über nahezu alle Thinkpads dieser Serie (und vielleicht noch mehrerer anderer) erstreckt.
Hatte auch irgendwo gelesen, dass dieser Fehler auch bei der T590er Serie auftritt. Vielleicht war es auch bei den T580ern.
Vielleicht alle T Serien?
Danke dafür. Da sehe ich aber noch nicht, wo die eigentliche Ursache ist respektive, wie man dem vorbeugen kann.Dieses ist doch im Wiki abgebildet : https://thinkwiki.de/Datei:T570-hdd-anschluss.jpg .
Jupp, könnte der gewesen sein...Ich habe mal etwas das Netz durchforstet. Ist dieser Adapter von Sintech identisch - schaut für mich so aus? Den gäbe es auch aus Belgien vom großen Fluss.
Speziell für die Anwendung im T570 müsste man klären, ob das Kabel lang genug ist. Vom Wwan Slot bis zum HDD-Schacht sind es bestimmt 15 cm.Ich habe mal etwas das Netz durchforstet. Ist dieser Adapter von Sintech identisch - schaut für mich so aus? Den gäbe es auch aus Belgien vom großen Fluss.
Verrätst du uns wieviel das T570 kosten soll? Wäre dann eine Marke um es abzuschätzen.Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hab direkt eine existentielle Frage.
Hatte mir ein gebrauchtes T570 gekauft. Refurbished und mit Händlergarantie. Beim ersten Anschalten wollte Winn pro 10 konfiguriert werden . Dabei bin ich unterbrochen worden, musste also den Rechner vor den Lizensbedingungen schon runterfahren.
Beim nächsten Startversuch schafft der Rechner den Boot nicht mehr und es erscheint ein Screen, der sehr an Bios erinnert, aber wohl erstmal nur eine Art Diagnostik von Lenovo selbst ist.
Ins Bios komme ich noch rein. Von meinen anderen Laptops bin ich gewohnt, dass die Hardware irgendwo im Bios dargestellt ist. Ich finde aber keine Festplatte. Es müsste eine SSD 250GB vorhanden sein.
Bei Recherchen hier und anderswo m Netz wird dann deutlich, dass dies ein bekannter Serienfehler des T570 ist: Eine fehlerhafte Konnektivität zwischen MB und Festplatte wegen kalter Lötstellen ... .
Das würde ja zu meinen Symptomen passen.
Ist jetzt die Frage, ob das sinnvoll reparierbar ist. Die Lösung mit der neuen Backbox käme für mich ja zu spät.
Und außerdem stellt sich die Frage, ob das T570 überhaupt noch vertrauenswürdig ist gebraucht gekauft zu werden. Die haben ja dann alle potentiell denselben Fehler dabei. Ich habe zwar jetzt noch Garantie und somit nicht wirklich ein Problem. Das T570 hat mir aber schon gut gefallen und ist ja auch recht günstig zu finden. Wobei ja jetzt auch deutlich wird, warum das so ist.
Also: kann jemand noch eine Kaufempfehlung aussprechen, oder sollte man lieber die Finger davon lassen.
Im Voraus schonmal Danke für Antworten .
Um die Ursache zu sehen müsste es auch ein Bild vom Basecover geben. Bei der original verbauten 1.ten Version ist zu sehen wie direkt über dem Anschluss ein Plastiksteg liegt der auf diesen Anschluß drückt. Und wenn man das Gerät im Alltag nutzt, schubbert dieser Steg halt direkt da immer drauf herum.Danke dafür. Da sehe ich aber noch nicht, wo die eigentliche Ursache ist respektive, wie man dem vorbeugen kann.
Uih, das ist ne Bank. Meine Empfehlung sende es zurück. Hab als Beispiel ein schönes T490 von @Mr. Natural für 250 Euro bekommen.Etwa 440 €.
Mit: i5 6300u, 256 GB SSD, 32 GB Ram
Hmm, sieht so als wurdest du regelrecht abgezockt.Etwa 440 €.
Mit: i5 6300u, 256 GB SSD, 32 GB Ram
Das Kabel gibt es einzeln in jeder gewünschten Länge. Scheint ein Standard-30-Pin-Kabel zu sein.Speziell für die Anwendung im T570 müsste man klären, ob das Kabel lang genug ist. Vom Wwan Slot bis zum HDD-Schacht sind es bestimmt 15 cm.
Sehr gute Entscheidung würde ich sagen.Das T570 hab ich gerade zur Post gebracht.
Hier in dem Forum werden ab und zu ThinkPads günstig angeboten. Also halte es in der Ausschau.Mache mich dann mal an anderen Plätzen auf die Suche.