Gerade wieder erlebt: Das System startet abrupt neu. Grund: Unbekannt. Steht nix in den Logdateien, nada, null.
Suche nun schon seit Tagen herum, woran das liegen könnte[1]. System ist frisch umgestellt auf SSD, mit Linux Mint 17.3 XFCE.
Bei meinem vorherigen System, mit Linux Mint 17.2, und Kernel 3.13, hatte ich das Problem nicht.
Das System sitzt und läuft quasi dauerhaft im Dock, mit gestecktem Akku, der aber von Anfang an schon relativ durch war.
Aktuelles System:
OS: Linux Mint 17.3 XFCE, mit TLP (Basisconfig)
Kerneldata:Linux coolrunnings 3.19.0-32-generic #37~14.04.1-Ubuntu SMP Thu Oct 22 09:41:40 UTC 2015 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
4.2.0-36-generic #42~14.04.1-Ubuntu SMP Fri May 13 17:27:22 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux (Update von vor ca. 2 Wochen auf / mit LTS Enablement Stack)
SSD: Crucial MX 200, 256 GB (Alignment ok)
tlp-stat Dump
Nachtrag: Inzwischen ohne Akku im Dock
Altes System: Linux Mint 17.2 KDE, ohne TLP, Kernel 3.13, normale 320 GB WD-Platte (WD Scorpio Black; laut Aufkleber noch Original-Lenovo)
Meine Vermutungen bis dato:
- TLP-Problem (beim W520 tritt da offenbar was auf)
- Vt-x/Vt-d (ist nun deaktiviert; ebenfalls ein Fix für die W520er bzw. in einem entspr. Bug-Thread gefunden; scheint die Freezes erledigt zu haben, aber Reboots sind immer noch da)
- Lüfter-Problem (man liest immer wieder so Andeutungen raus)
- Energieversorgungsproblem (Akku vs. AC)
Fragen:
a) wenn es ein Lüfter-/Ruhezustands-/Energiesparmodus-Problem wäre, woran kann ich das erkennen? z.B. Auf welche Logeinträge muss ich achten?
b) sonstige Ideen? Immer her damit![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Danke im Voraus,
cu, w0lf.
[1] Richtig, ich habe bereits massig hier im Forum, bei Lenovo, im UbuntuUsers.de- als auch normalen Ubuntu-Forum herumgewühlt. Wenig fündig geworden.
Suche nun schon seit Tagen herum, woran das liegen könnte[1]. System ist frisch umgestellt auf SSD, mit Linux Mint 17.3 XFCE.
Bei meinem vorherigen System, mit Linux Mint 17.2, und Kernel 3.13, hatte ich das Problem nicht.
Das System sitzt und läuft quasi dauerhaft im Dock, mit gestecktem Akku, der aber von Anfang an schon relativ durch war.
Aktuelles System:
OS: Linux Mint 17.3 XFCE, mit TLP (Basisconfig)
Kerneldata:
4.2.0-36-generic #42~14.04.1-Ubuntu SMP Fri May 13 17:27:22 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux (Update von vor ca. 2 Wochen auf / mit LTS Enablement Stack)
SSD: Crucial MX 200, 256 GB (Alignment ok)
tlp-stat Dump
Nachtrag: Inzwischen ohne Akku im Dock
Altes System: Linux Mint 17.2 KDE, ohne TLP, Kernel 3.13, normale 320 GB WD-Platte (WD Scorpio Black; laut Aufkleber noch Original-Lenovo)
Meine Vermutungen bis dato:
- TLP-Problem (beim W520 tritt da offenbar was auf)
- Vt-x/Vt-d (ist nun deaktiviert; ebenfalls ein Fix für die W520er bzw. in einem entspr. Bug-Thread gefunden; scheint die Freezes erledigt zu haben, aber Reboots sind immer noch da)
- Lüfter-Problem (man liest immer wieder so Andeutungen raus)
- Energieversorgungsproblem (Akku vs. AC)
Fragen:
a) wenn es ein Lüfter-/Ruhezustands-/Energiesparmodus-Problem wäre, woran kann ich das erkennen? z.B. Auf welche Logeinträge muss ich achten?
b) sonstige Ideen? Immer her damit
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Danke im Voraus,
cu, w0lf.
[1] Richtig, ich habe bereits massig hier im Forum, bei Lenovo, im UbuntuUsers.de- als auch normalen Ubuntu-Forum herumgewühlt. Wenig fündig geworden.
Zuletzt bearbeitet: