T480/s T480 oder T490?

Registriert
26 Apr. 2010
Beiträge
47
Hallo,

ein Kollege von mir möchte sich ein gebrauchtes Thinkpad kaufen. Wichtig wäre:

- Lange Akkulaufzeit
- 1 RAM Slot frei zum aufrüsten
- Wartungsfreundlich was Ersatzteile Anschaffung betrifft
- Aufladung auch mit Powerbank
- Es laufen einige Anwendungen gleichzeitig wie InDesign, Chrome mit vielen Tabs, Bildbearbeitung und Office Aufgaben
- Streaming Twitch und TikTok
- Kleinere Spiele wie Command and Conquer

Ich habe mich bereits informiert und denke ein T480 oder T490 wäre für ihm ideal.

Welche Serie würdet ihr da nehmen?
 
Moin,
von der Leistung her betrachtet sind beiden Modelle ziemlich exakt gleich stark, oder aus heutiger Sicht mäßig. Für die anderen Punkte gibt es eigentlich nur eine Antwort: T480.
Das T480 hat zwei Akkus, als sog. "Powerbridge". Beim T480 sind auch normale SSD Festplatten möglich. Die Speichermodule können beliebig getauscht werden. Das T480 ist geklippt. Also vorher ein Video anschauen, Gitarren-Plektrum besorgen, wie beschrieben öffnen und die Platine liegt frei. Auch der Lüfter ist sehr gut zu warten.

Manche sagen, das T480 war das letzte Thinkpad.
 
Beim T480 geht offiziell noch eine 2242 SSD im WWAN Slot. Das Budget wäre auch noch interessant.
 
Moin,

neue Ersatzteile sind nie günstig. Also achte darauf, ein Gerät mit noch gut erhaltenen internen Akku zu bekommen. Diesen gibt es allerdings auch noch neu nachzukaufen. Für 300 Euro bekommst Du ein gut gepflegtes Gerät, das erst einmal keine Ersatzteile benötigt. Teile abseits des Akku bekommst Du für faires Geld hier im Forum. Das Gerät ist sechs Jahre alt, da wird auch einmal ein defektes Gerät geschlachtet.
 
Das einzig wirklich teure Teil bei ThinkPads ist meist das Mainboard.
 
Vielen Dank. Letzte Frage.

CPU ist egal beim T480? Oder gibt es da erhebliche Unterschiede?
 
Nicht ganz, 8. Generation Intel sollte es schon sein, wenn es um Win 11 geht. Einen i3 würde ich auch nicht nehmen. die i5 sind alles Quadcore und laufen gut.
 
Dann wird es der sein für 289€ . Sollte passen oder?

Technische Daten​

KategorieGebrauchtgerät - Wie Neu
HerstellerLenovo
GerätetypNotebook
ProzessorIntel Core i5-8350U (4x 1,70 GHz / 6M Cache / 15 Watt)
FamilieIntel Core i5 (Gen 8)
Kerne4 Kerne (Quad-Core)
Taktfrequenz1,7 GHz
Max. Turbo Taktfrequenz3,60 GHz
ProzessorgrafikIntel UHD 620 (4K Support)
Display35,6cm 14" TFT Display IPS
Displayauflösung1920 x 1080 Pixel (FHD)
Seitenverhältnis16:9
DisplayoberflächeAnti-Glare (matt)
DisplaybeleuchtungLED Hintergrundbeleuchtung
Touchscreennicht vorhanden
Webcamintegrierte HD WebCam
inst. Speicher8 GB DDR4 (1x 8 GB)
1. Festplatte256GB SSD
FestplattentypSolid State Disk
Optisches Laufwerknicht vorhanden
AudioDolby® Audio Premium, 2x 2 Watt, Microphone & Kopfhörerausgang
Netzwerkkarte10/100/1000 MBit/s Gigabit-Ethernet Adapter
Wireless LANIntel Dual Band Wireless-AC 8265 WLAN
BluetoothBluetooth 4.1
SteckplätzeSmart Card Reader
Card Reader4-1 Kartenleser (SDHC/SDXC/SD/MMC)
Ext. Monitor1x HDMI
USB 3.12x USB 3.1 (davon 1x always-on)
USB Typ-C1x USB 3.1 Typ-C/Thunderbolt 3 + 1x USB 3.1 Typ-C
AudioHeadset Anschluss (Combo Mini Jack)
DockingSide Docking Port
Kensington LockAnschluss für Kensington Lock
AkkuAkku gebraucht / getestet nach LapStore Qualitätsrichtlinien
KeyboardlayoutDeutsches Tastaturlayout
MausersatzThinkPad UltraNav (Multi Gesture Touchpad + Pointing Stick)
Fingerprintnicht vorhanden
Abmessungen33,7 x 23,3 x 2,0 cm
Gewichtca. 1,8 kg
GehäusefarbeSchwarz
BetriebssystemWindows 11 Pro - 64 Bit
Garantie15 Monate Lapstore-Garantie
Condition CodeWie Neu
 
Steht halt nicht dabei, wieviel Akkus verbaut sind. Tastatur hat keine Hintergrundbeleuchtung, ist aber ein Luxusproblem. 8GB RAM werden wohl auch noch einkalkuliert werden müssen und es wird aus der Beschreibung nicht klar, welche Art von SSD verbaut ist. Ich denke, wenn der Zustand wirklich wie neu ist, geht der Preis in Ordnung.
 
Bisschen wenig RAM und SSD, aber kann man ja aufrüsten, wenn man merkt, dass es nicht reicht.

Könnte man bei dem Angebot von LapStore ja vielleicht gleich mitbestellen, gerade 'ne größere SSD macht Sinn, denn mit 256 GB plus Winodws, Bildern und vielleicht noch ein paar Videos vom Handy oder so, sind die ziemlich schnell voll. Und der spätere Umzug auf 'ne größere Platte macht Arbeit.

Ansonsten, ja T480, kein T490, auch wenn beide recht ähnliche techn. Daten haben ...
 
Hallo,
er hat das T480 bestellt. SSD hat er zuhause rumfliegen. RAM kostet um die 30%.

Danke euch für die Infos.
 
er hat das T480 bestellt. SSD hat er zuhause rumfliegen. RAM kostet um die 30%.
wird schon okay sein.

Mit SSD "zuhause rumfliegen" könnte allerdings Essig sein, je nachdem was er für eine hat und was für eine eingebaut ist.

Kann nämliche eine 2,5" SSD mit SATA sein oder aber eine M.2 NVME 2280 und dafür gibt's unterschiedliche Anschlusskabel und, soweit ich weiß, auch unterschiedliche Einbaurahmen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben