Hatte im Laden die Gelegenheit das T440p, T540p, Yoga und das T440s zu testen.
Letzlich habe ich das Yoga gekauft. Das war von allen Geräten so das innovativste. Das T440p und T540p ist zu dick und wuchtig. Da hätte ich gleich bei meinem T530 bleiben können. Das Display vom T440s fand ich besser als vom T440p. Wahrscheinlich, weil es durch das dünnere Bezel etwas passender wirkt als beim T440p.
Also im Endeffekt hat mich weder das T440p noch das T540p überzeugt. Zu schwer, zu dick, zu klobig und bis auf die IPS Displays keine wirklichen Neuerungen gegenüber den Vorgängern. Das T440s ist zwar auch interessant, aber letzlich nur ein dünneres T mit Low Voltage CPUs (dann kann ich gleich das Yoga nehmen...). Das Yoga hat mich allerdings überzeugt. Klasse Display, FHD Auflösung, leicht, dünn, mattiertes Display (besser als voll glossy) und gesegnet mit den ganzen Eigenschaften eines Convertibles. Bin nur skeptisch, ob mir die CPU (i5 4200U) nicht auf Dauer etwas zu lahm ist.
Interessanterweise kann der mini HDMI die vollen 2560x1600 @ 60 Hz meines U3014 ansprechen. Bin gerade nebenbei so ein bisschen am Arbeiten, Youtube usw. usf. parallel und das meistert das Notebook schon ganz gut.
Das Touchpad finde ich übrigens auch ganz gut. Man muss sich etwas eingewöhnen, das geht aber recht schnell.