T43p --> Fn + Leertaste auf 1024x768 umstellen?

cho

Member
Registriert
3 März 2007
Beiträge
410
Servus,

ist es möglich die Funktion der Tastenkombination Fn + Leer umzustellen?

800 x 600 ist ja witzlos!? :rolleyes:

Wäre nicht schlecht, wenn ich zwischen 1400x1050 und 1024x786 hin und her wechseln könnte.

edit: Hoppla, habe eigentlich einen T43p und kein T6xx.
 
Also bei mir erscheint nach Fn+Leertaste ein Icon mit Lupe im Tray, mit linker Maustaste drauf geklickt erscheint ein Menü mit Vergrößerungseinstellungen.
 
ja, mit option 130 und 160%. ich kann mich aber nicht erinnern, ob das bei ibm accsess (t4*) auch schon da war.
 
Mhh, wie gesagt, ich hab ein T43p und bei dem kommt da nix zum einstellen sondern eine direkte Umstellung von 1400x1050 auf 800x600!?

Wäre nicht schlecht, wenn ich das umstellen könnte.
 
Ich hab auch ein T43p, im Tray kommt nachdem ich FN + Leertase gedrückt habe ein Fenster wo ich zwischen 110 140 180 un 220% wählen kann....
 
Original von ThinkFred
Ich hab auch ein T43p, im Tray kommt nachdem ich FN + Leertase gedrückt habe ein Fenster wo ich zwischen 110 140 180 un 220% wählen kann....

ja, 130 und 160% bezogen sich auf mein 12".
 
Original von ThinkFred
Ich hab auch ein T43p, im Tray kommt nachdem ich FN + Leertase gedrückt habe ein Fenster wo ich zwischen 110 140 180 un 220% wählen kann....

Sorry, ich nix wiss! Was ist mit im Tray gemeint? Hab da noch nicht so viel Ahnung da das TP nicht nur mein erstes Notebook sondern auch mein erster PC überhaupt ist 8o
Muss also noch viele Grundlagen aufholen.
 
Die Leiste unten rechts auf dem Bildschirm, wo unteranderm auch die Zeit angezeigt wird...
 
Original von ThinkFred
Die Leiste unten rechts auf dem Bildschirm, wo unteranderm auch die Zeit angezeigt wird...


Danke!!! ;)

Ich muss noch viel lernen. Hätte ich die Augen auf gemacht hätte ich es vielleicht auch selbst mal entdeckt.

Gibts vielleicht noch was grundätzliches was man macht wenn man so ein Teil (Thinkpad) neu hat?
Garantiekärtchen einschicken, Updates oder irgendwelche andere Sachen auf die man als Neueinsteiger vielleicht nicht kommt welche aber eigentlich selbstverständlich sind?
 
Moin,

hast du schon einmal versucht, im Präsentationsmanager ([Fn]+[F7]) ein entsprechendes Profil zu erstellen, so dass du immer schnell zwischen beiden wechseln kannst?
 
Original von cho
Original von ThinkFred
Die Leiste unten rechts auf dem Bildschirm, wo unteranderm auch die Zeit angezeigt wird...


Danke!!! ;)

Ich muss noch viel lernen. Hätte ich die Augen auf gemacht hätte ich es vielleicht auch selbst mal entdeckt.

Gibts vielleicht noch was grundätzliches was man macht wenn man so ein Teil (Thinkpad) neu hat?
Garantiekärtchen einschicken, Updates oder irgendwelche andere Sachen auf die man als Neueinsteiger vielleicht nicht kommt welche aber eigentlich selbstverständlich sind?

Also ich hab erstmal alle verfügbaren Updates gezogen, dann all das Zeug mit dem ich arbeite draufgepackt dann alles so eingestellt wie ichs haben möchte und dann ne Festplattensicherung per Rescue&Recovery durchgeführt, sodass ich im Worstcase einfach nur die blaue Taste drücken brauch.
Schon die WiederherstellungsCDs erstellt? <-- Das solltest du als allerallererstes tun.
Beim T43p empfiehlt sich weiterhin das Tool FanControl (was Lenovo gar nicht gern hat) drauf zu laden um den Lüfter manuell zu konfigurieren und so die Lüftergeräusche ein wenig zu reduzieren.
 
Original von ThinkFred

Also ich hab erstmal alle verfügbaren Updates gezogen, dann all das Zeug mit dem ich arbeite draufgepackt dann alles so eingestellt wie ichs haben möchte und dann ne Festplattensicherung per Rescue&Recovery durchgeführt, sodass ich im Worstcase einfach nur die blaue Taste drücken brauch.
Schon die WiederherstellungsCDs erstellt? <-- Das solltest du als allerallererstes tun.
Beim T43p empfiehlt sich weiterhin das Tool FanControl (was Lenovo gar nicht gern hat) drauf zu laden um den Lüfter manuell zu konfigurieren und so die Lüftergeräusche ein wenig zu reduzieren.

Mhhh, blödsinnigerweise hab ich schon einige Programme drauf und auch schon einiges an Daten gesammelt. Ich arbeite jetzt schon ca. 3 Monate mit.

Was sollte man alles so updaten?

Soll ich alles auf externe Platte ziehen und dann Recovery CD erstellen? Oder was für eine Reihenfolge wäre sinnvoll?


Sorry, wenn ich das jetzt hier frage aber per Suchfunktion kann man sich ja gerne auch Stunden beschäftigen.
 
Mit der Option ?CDs zur Wiederherstellung erstellen? kannst du dir die Windows-CDs zu jeder Zeit herstellen. Da brauchst du nichts vom Rechner runter zu werfen. Auf jeden fall mal ne BackupSicherung machen.
In erster Linie solltest du den Virenscanner updaten ;-).
 
Original von ThinkFred
Mit der Option ?CDs zur Wiederherstellung erstellen? kannst du dir die Windows-CDs zu jeder Zeit herstellen. Da brauchst du nichts vom Rechner runter zu werfen. Auf jeden fall mal ne BackupSicherung machen.
In erster Linie solltest du den Virenscanner updaten ;-).

Und mit der CD hab ich dann im Falle eines Falles wieder den Auslieferungszustand?

Wieviele CD´s brauchts für den Spass?

Der Festplattenbackup braucht ja auch ganz schön viel Speicher, oder sehe ich das falsch? Die Programme z.B. wenn weg sind is ja egal, die hab ich auch auf CD oder Extern noch mal.
Sprich ich bräuchte auch nicht die ständigen wiederherstellungspunkte, oder sind die sinnvoll?
 
Den Auslieferungszustand kriegst du im Normalfall auch über die Funktion ?Zurücksetzen in den Auslieferungszustand? (oder so in der Art) hin. Die CDs sind dafür da, dass falls es dir mal das ganze System zerschießt, du noch die Möglichkeit hast mittels der CDs dein Betriebssystem nochmals drauf zu spielen.
Für den Satz WiederherstellungsCDs brauchst du 6 CDs.
Die Backup-Sicherung ist deshalb sinnvoll, da du im Worstcase nicht nochmal alle Programme einzeln auf den Rechner aufspielen musst, sondern nur das Backup hochlädst.
Das Backup brauch abhängig was du alles draufhast > 4 GB
Du kannst es dann aber auf externe Festplatte rüberschieben, oder auf DVD brennen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben