T430 - Empfehlenswert?

Habe dem Herrn von thinkspot mal geschrieben. Auf ebay findet man viele neue Tastaturen, woher weiss man das die original von Lenovo sind, es werden sicherlich billige China nachbauten verkauft oder? Die von Thinkspot ist mir zu teuer.

Was versteht man unter deutsch (gelabelt). Sind da Aufkleber drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm gerade nicht ganz mit: Was spricht denn dagegen gleich das richtige T430 zu nehmen wenn die Wahl darauf gefallen ist?
Das hier hat HD+, eine deutsche Tastatur, steht gut da und ist auch noch vom Forensponsor. Nimmt man das alles zusammen ist der Preis angemessen.
http://thinkspot.de/thinkpad-t430-typ-2349-e48/
 
Das gibt einfach mein Geldbeutel nicht her. Es waren 300€ angesetzt jetzt bin ich schon bei 400€. Habe auf ebay Angebote mit HD+ 8gb Ram usw gefunden die kosten weniger haben aber eine eng. Tastatur. Mit einer neuen Tastatur wäre ich trotzdem noch günstiger dran.

Und das bei Thinkspot hat nur 4gb Ram. Wenn ich noch 50€ für ram einrechne bin ich bei 500€. Das ist mir überteuert, warum mehr bezahlen wenn ich für das selbe weniger zahlen könnte.
 
Das ist mir überteuert, warum mehr bezahlen wenn ich für das selbe weniger zahlen könnte.

Die meisten haben von uns sicherlich schon mal folgende Erfahrung gemacht: Wer billig kauft, kauft zweimal! :(

Bei einem gebrauchten Notebook gibt es viele mögliche versteckte Mängel: Lauter Lüfter, Risse und Brüche am Gehäuse, Kratzer und Spots im Display, abgenutzte Tastatur, abgenutztes Touchpad, einzelne tote USB-Ports, festsitzende Schrauben ...

Bei thinkspot gehst du diesen Gefahren aus dem Weg und hast neben der üblichen Gewährleistung sogar noch einen nicht unerheblichen Teil der Herstellergarantie, die du auch noch verlängern könntest.

Lasse dir doch mal ein Angebot machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du meinst. Allerdings kosten 4GB RAM maximal 25€ inklusive Versand.
 
Ich habe noch eine Samsung Series 830, 256Gb, 7mm Hoch, passt sie ins T430? von der Höhe usw?


Bei thinkspot gehst du diesen Gefahren aus dem Weg und hast neben der üblichen Gewährleistung sogar noch einen nicht unerheblichen Teil der Herstellergarantie, die du auch noch verlängern könntest.
Lasse dir doch mal ein Angebot machen.
Ja habe ihm bereits geschrieben, denke das am Montag eine Antwort kommt.
Herstellergarantie hat das verlinkte T430 aber nicht, da steht ohne.

Wie du meinst. Allerdings kosten 4GB RAM maximal 25€ inklusive Versand.
Kannst du mir bitte einen Link schicken? finde nichts unter 35€, würde mich über einen Link freuen!
 
Mal noch eine Frage, wie wichtig schätzt ihr noch eine Garantie auf das Gerät ein? Mit Vor-ort-Service. Man hat doch sowieso 1 Jahr Gewährleistung dort wo man es kauft.
 
wie wichtig schätzt ihr noch eine Garantie auf das Gerät ein? Mit Vor-ort-Service
VOS kommt halt zu dir in's Haus (da brauchst du das Gerät nicht einschicken/in's Geschäft bringen)
Ansonsten gilt immer die Regel:
- Kannst du dir bei kleineren Schäden gut selber helfen ist es oft lohnender die Mehrkosten für erweiterte Garantien für's erste Ersatzteil zurücklegen.
- Bist du froh dein Laptop bei Schäden schnell(ohne lange Wartezeiten oder Versandstress) einem Spezialisten anvertrauen zu können, ist VOS eine angenehme Sache.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben