[quote='dirk-w400',index.php?page=Thread&postID=403161#post403161]@cunni
Nur wie genau sieht die Prüfung vor einem Weiterverkauf aus?
- Sichtprüfung (Brücke, Kratzer, Pixelfehler, Schrauben vorhanden und fest)
- PC-Doktor o.ä. durchlaufen lassen, Protokoll ausdrucken
- Akkulaufzeit prüfen (meist eh von Gewährleistung ausgeschlossen).
Das mache ich eh selbst sobald die Ware da ist und wenn es zu viele Kleinigkeiten oder wesentliche Abweichung zur Beschreibung sind, drücke ich den Preis oder schicke die Ware zurück.
[/quote]Wie genau die Prüfung aussieht, musst du schon Mr. Scharbert selbst fragen. Jedenfalls werden die Geräte anscheinend von IBM selbst bezogen - wo die Geräte (zumindest laut Website Scharbert) in 120 Einzeltests durchgecheckt werden. Zumindest wirkt es bei Scharbert nicht so, als seinen die Geräte irgendwo aus dem Dreck gezogen worden - wie ich das schon bei nem Kollegen gesehen habe, der es von einem anderen Anbieter hat.
Mit Prüfung meine ich insbesondere eine Sichtprüfung - also der Test, ob du nicht ein Gerät mit Brüchen, verhuztem Display oder in total versifftem Zustand hast. Es gibt einfach eine Mindeststandart - das finde ich angenehm und zahle dafür gern ein paar Euro mehr, als mich sonst Monate lang darüber zu ärgern, dass ich zwar 50 EURO gespart habe, aber jeden Tag aufs Neue auf eine verbastelte Kiste gucke... Aber das ist ja jeder anders
Grüße,
Cunni