T43 14" Zoll oder 15" Zoll XGA- Was würdet ihr holen?

Computerproll

New member
Registriert
13 Mai 2007
Beiträge
569
Hallo,

wenn Ihr die Wahl zwischen einem T43 mit 14" Zoll oder 15" Zoll hättet, für welches Modell würdet Ihr euch entscheiden? Beide Varianten hätten XGA mit 1024 x 768 Auflösung.

Für das 14 Zoll spricht ja die Portabilität. Das 15 Zoll hat einen Fingerprint, welchen ich schon immer haben wollte. :)

Kann mir einer sagen, wieviel die beiden Varianten wiegen? 14" - 2.3 Kg und 15" 2,7 Kg?

Würde mich über eure (spontane) Entscheidung evtl. mit Begründung freuen.

Vielen Dank und schöne Grüße!
 
Das 15er ist ein gutes Stück wuchtiger und hat eine für meinen Geschmack zu grobe Auflösung.

Ich habe mit beiden Varianten gearbeitet und das sind meine Eindrücke. Den Fingerprintleser kann man vielleicht sogar nachrüsten.
 
Danke Lucid für deine Antwort.

Fingerprint könnte ich beim 14" Zoll auch nachrüsten. Kostet ca. 80€.

(OT: Dein Avatar stellt doch Woyzeck da, oder?)
 
Original von Computerproll

(OT: Dein Avatar stellt doch Woyzeck dar, oder?)

Kinski in Woyzeck, ja.
Nicht schlecht für einen "Computerproll" ;)

Hier ist dein Bonuspunkt:
http://www.youtube.com/watch?v=dBN4Lp-1ToE

1024x768 (Edit: bei 15") ist schon eine sehr geringe Auflösung. Hier im Forum gibt es Leute, die auf 12" unbedingt 1280x1024 haben müssen. Ist aber alles Geschmacksache.

Gruß
lucid
 
Um noch weitere Meinungen beizusteuern:
Ganz klar 14"
Begründung: Wie immer bei Display/Auflösungsfragen die persönliche Erfahrung und das eigene Empfinden.

Gruß mitlattus
 
Original von lucid

Kinski in Woyzeck, ja.
Nicht schlecht für einen "Computerproll" ;)

Hier ist dein Bonuspunkt:
http://www.youtube.com/watch?v=dBN4Lp-1ToE

lucid

:]

Ich musste das Drama lesen (Ist ja zum Glück sehr kurz) und als Video anschauen. Biste ein Fan von Woyzeck/Klaus Kinski/Werner Herzog?

Wegen der XGA Auflösung:
Soll sowieso ein SXGA+ Display rein. Irgendwann mal ...
 
Ich finde Klaus Kinski in dieser Rolle genial.

Außerdem mag ich die Botschaft des Films. :)
 
Hi,

und noch eine Meinung.:D
Hab' ein 14"-Display mit SXGA+-Auflösung. Bin vollends zufrieden. :)


BuergerNB
 
Stehe vor der gleichen Entscheidung, da mein 15" T42 (XGA) auf dem Postweg abhanden gekommen ist.

Da ich das Gerät fast ausschließlich als Standgerät nutze, wird es wohl wieder die 15"-XGA-Variante werden. Hatte davor lange Zeit ein 14" XGA T42 und ich empfinde den größeren Schirm als sehr angenehm, auch wenn es "nur" XGA ist. Für Kurzsichtige wie mich ideal 8)
 
Original von roberto79
Für Kurzsichtige wie mich ideal 8)

Interessanter Punkt. Mein Vater ist auch stark kurzsichtig und mag sein T60 mit 15" XGA. Mich stört die Auflösung eigentlich auch nicht. Größe und Gewicht hingegen liegen jenseits dessen, was ich gerne mitschleppe.
 
ich würde aufgrund der auflösung und transportabilität das 14" wählen.kann auch aus erfahrung sprechen.habe allerdings gerade aus 1400x900 gewechselt.
 
Danke euch allen für die rege Beteiligung.

Ich habe jetzt nochmal beim Verkäufer nachgefragt. Das Gerät wurde schon abgeschickt. Es handelt sich leider um das 15 Zoll Gerät. Tendierte auch zu 14 Zoll. Aber nun ja, ich werde es mal testen.

Stimmt es, dass man bei den 15 Zoll Geräten ein Flexview Display mit 1600 x 1200 nachrüsten kann?

Ich muss mich dann wohl mit dem zusätzlichen Fingerprint Reader und der Lenovo Garantie bis zum 10.11.2008 vertrösten.

@Roberto79, lucid:
Ich bin auch leicht kurzsichtig und das Gerät soll hauptsächlich nur zu Hause an der Steckdose betrieben werden. Wenn es mal auf Tour gehen soll, wird dann mein X31 herhalten müssen.
 
Ja Flexview gibt es wohl nur in 15 zoll 1600x1200

wenn du das mal gesehen hast dann ist alles andere wahnsinnig pixelig.

und die buchstaben kann man ja größer stellen, wenn man kurzsichtig ist

Ob allerdings dein gerät das schafft (hat ja nur xga) bleibt zu klären
 
Hallo el-diablo,

Bis jetzt kenne ich nur XGA Auflösungen auf einem X31 und T23. Nebenbei habe ich noch ein Dell Laptop mit 1920 x nochwas, auf dem ich aber selten arbeite.

Ich habe gerade mal auf Thinkwiki nachgeschaut. Dort gibt es das T43 14" maximal mit 1400 x 1050 also SXGA+ Auflösung.

Hmmm, gab es das T43 überhaupt mit Flexview?
 
na die p varianten

und alles was 15 zoll war ausser die r serie

such mal nach flexviev hier im forum
 
15 Zoll XGA ist okay

Original von Computerproll

Ich habe jetzt nochmal beim Verkäufer nachgefragt. Das Gerät wurde schon abgeschickt. Es handelt sich leider um das 15 Zoll Gerät. Tendierte auch zu 14 Zoll. Aber nun ja, ich werde es mal testen.


Ich muss mich dann wohl mit dem zusätzlichen Fingerprint Reader und der Lenovo Garantie bis zum 10.11.2008 vertrösten.

@Roberto79, lucid:
Ich bin auch leicht kurzsichtig und das Gerät soll hauptsächlich nur zu Hause an der Steckdose betrieben werden. Wenn es mal auf Tour gehen soll, wird dann mein X31 herhalten müssen.

Gleiche Situation wie bei mir, von daher ist 15 Zoll XGA optimal (Hab das entsprechende R52)

Und mit Cleartype ist die Bildschirmdarstellung der Schrift wirklich klasse
 
T43 mit 14" oder 15" ?

..ich stehe vor nun auch vor der Entscheidung ein T43 mit 14" oder 15" mit ATI X300 zu kaufen. Hat wer die genauen Größenunterschiede bzw. die Maße für das 15" zur Hand? BxHxT und Gewicht?

Leider finde ich immer nur die Maße für das 14". Mit meiner Preisvorstellung zw. 350 EUR bis 450 EUR (je nach Ausstattung) müsste ich doch richtig liegen.
 
Hallo Dirk,

ich habe mich für die 15" Variante entschieden, da ich das Laptop doch eher stationär betreibe. Die Auflösung war einfangs XGA, was ja gar nicht ging. Habe deswegen ein SXGA+ Display eingebaut, was sehr fein ist.

Die Möglichkeit ein Flexview Display einzubauen spricht auch für die 15" Display Version.

Schöne Grüße!
 
Hallo Dirk,

ich würde das 14er nehmen. Ich habe es selbst. Neulich ein 15 in der Hand gehabt... puh ne,
als mobiles Gerät wäre mir das zu wuchtig.
Wenn es nur im Haus rumsteht mag es gehen aber für unterwegs wäre mir die 15" zuviel.

Das 14er ist schön leicht, handlich und als "immer dabei" Gerät für mich perfekt.
Mit 6 Zell akku plus Ultrbay Akku kommst du locker auf 5,5 - 6 std Laufzeit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben