T420 wird unter Ubuntu 12.04 und ohne Last sehr heiß

psysp

New member
Themenstarter
Registriert
23 Juni 2012
Beiträge
13
Hallo zusmammen,

ich hab auf meinem T420 (i
5-2520M
8GB, SSD und NVIDIA Chip) Ubuntu 12.04 laufen und stelle fest, dass das Notebook beim Browsen recht schnell auf bis zu 90 Grad kommt. Unter Last, mehrere Browser, eclipse, Texteditor, mysql Tool, gehts dann auch mal gerne gegen 96 Grad, unter 90 fällt er dann eigentlich gar nicht mehr. Lüfter läuft ohne Last mit ca. 3800 RPM und unter last mit ca. 4500 RPM.

Mir kommen die Temperaturen, gerade ohne wirkliche Last recht hoch vor. Ich habe die Kiste auch schon mal aufgeschraubt um möglichen Staub aus dem Lüfter zu entfernen, aber da war nicht viel Staub vorzufinden, sodass das nicht viel gebracht hat.

Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich noch machen könnte? Mir kommt es auch so vor, als hätte ich das Hitzeproblem auch erst seit ca. 1,5 Monaten.

Grüße,
Flo
 
So ich hab heute mal den Lüfter gecheckt. Aber der schaut gut aus. Ich hab den Staub, das war wirklich sehr wenig, aus dem Lüfter entfernt. Ich konnte den ganzen Lüfter nicht ausbauen, da ich dann wohl neue Wäremleitpaste gebraucht hätte, die hab ich aber nicht daheim. Ich hab aber mit einer Taschenlampe die Kupfer-Lamellen gescheckt, die den Luftstrom nach außen leiten. Diese waren aber so gut wie komplett sauber. Also daran scheint es auch nicht zu liegen.

Heute beim Arbeiten, lief die Kiste mal wieder ordentlich heiß die Temperatur war meist bei über 80 Grad, wobei ich da dazu sagen muss, dass ich da 3 Browser + eclipse laufen hatte.
 
Der Staub auf dem Lüfterrad ist nicht ganz so bedeutsam, wichtig ist, dass die Lamellen frei sind.

Die Frage ist, ob ein HW-Problem vorliegt und es sich lohnt einen Garantiefall aufzumachen ...
 
Ja daran hab ich auch schon gedacht, allerdings werde ich dann vorher erst noch eine Neuinstallation versuchen. Ich brauch den Laptop zum Arbeiten, und daher wäre es die letzte Alternative den ein zu schicken.
 
Kurzes Update. Ich hab mich mit einem Kollegen unterhalten, der hat mir von einem Bug im 3.2 Kernel erzählt, nach dem dieser wohl CPUs zu heiß werden lässt. Ich hab mir daraufhin mal den 3.3 Kernel installiert und die Temperatur ist tatsächlich runtergegangen. Ich bin zwar immer noch nicht bei unter 50 Grad wenn ich Browse, aber die CPUs gehen auch nicht über 60 Grad hinaus.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben