Hallo zusammen,
ich habe ein Problem seit dem Windows-10-Update auf meinem T420. Weil die Kiste ziemlich lahm lief, habe ich im Task-Manager nachgesehen: Die CPU-Auslastung lag bei höchsten 31 % - man konnte dort einen waagerechten Strich im Graphen sehen (siehe Sreenshot). Die Taktfrequenz lag konstant bei 0,79 GHz. Weil mir das suspekt vorkam, habe ich im BIOS nachgeschaut und auf gut Glück einfach Intel Speed Step deaktiviert. Nach dem Reboot war das Problem weg. Super, hab ich gedacht. Leider war es nach dem nächsten Reboot wieder da. Also habe ich im BIOS Intel Speed Step wieder aktivert - und siehe da: Das Problem war wieder weg. Danach kam es aber im laufenden Betrieb schon wieder zu dem gleichen Symptom. Kurzum: Es tritt scheinbar zufällig auf und lässt sich nicht sicher reproduzieren.
Jemand eine Idee?
Viele Grüße
Rafael1
ich habe ein Problem seit dem Windows-10-Update auf meinem T420. Weil die Kiste ziemlich lahm lief, habe ich im Task-Manager nachgesehen: Die CPU-Auslastung lag bei höchsten 31 % - man konnte dort einen waagerechten Strich im Graphen sehen (siehe Sreenshot). Die Taktfrequenz lag konstant bei 0,79 GHz. Weil mir das suspekt vorkam, habe ich im BIOS nachgeschaut und auf gut Glück einfach Intel Speed Step deaktiviert. Nach dem Reboot war das Problem weg. Super, hab ich gedacht. Leider war es nach dem nächsten Reboot wieder da. Also habe ich im BIOS Intel Speed Step wieder aktivert - und siehe da: Das Problem war wieder weg. Danach kam es aber im laufenden Betrieb schon wieder zu dem gleichen Symptom. Kurzum: Es tritt scheinbar zufällig auf und lässt sich nicht sicher reproduzieren.
Jemand eine Idee?
Viele Grüße
Rafael1