T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") T420 : Display mit 1600x900 einbauen

Also kein Laptop mit 1600x900 nehmen ?
Ich tue mir schwer ca 200 Euro auszugeben :)

Mein Preis Limit liegt bei ca 150 Euro.

Die T420 ist schon TOP Gerät , aber die Auflösung geht gar nicht... Aufrüsten auf 1600x900 macht kein sinn... Weil ich für weniger Geld T440s bekomme.

L430 fällt schon wieder raus..
Aber wie ich gesehen habe, kann ich in T420 CPU aufrüsten und in T440s nicht ?

Weiß gerade nicht was ich tun soll :)
 
T440s gibts mit shcönem FullHD Panel; habe ein solches auch schon eingebaut in T440s, dann aber doch verkauft; inzwischen bin ich wieder zurück angekommen zu T420, ist einfach angenehmer in der Bedienung, vermisse weder T440s noch T440p.
Das Panel samt Kabel kann ich dir gratis schicken, halt Porto muesstest mir bezahlen.
 
Wow echt ? ich bin erst seit Paar Tagen in diesen Forum und gleich so ein Support :)
Echt sehr coole Aktion von dir.. Nehme gerne das Panel und übernehme die Versandkosten.

Ja ich habe mich entschieden doch den T-420 zu behalten, nach dem was ich geselen habe... Und das mit Panel kommt mir echt sehr recht.
Ich wollte eigentlich nur wegen der Auflösung ein anderes Model holen. Somit macht es Fianziell kein sinn den T420 zu verkaufen :)

Mir ist aber vorhin echt was dummes passiert. Ich habe für T420 neues Mauspad bestellt weil die alte ziemlich abgenutz war.
Dann habe ich den Tipp gelesen , das man vorher warm machen sollte, um die Folie ab zu ziehen.
Ja dann kurz nicht aufgepasst und siehe da die Maus Tasten die sind verbogen... Kann mich echt sehr ärgern..

Und ein Noob bin ich nicht, habe bei PC-Spezialist viele Jahre in Technik gearbeitet und alles mögliche an Laptops umgebaut, Displays , Mainboards usw.. und auch meine komplette Flugsim Setup und PC selber gebaut.
Das mir so eine Dummheit passiert... Aber mei,, ja kann passieren :)

Ich werde mal in Marktplatz kucken ob jemand Ersatzteile hat oder ich mache hier ein neuen Thread auf :)
Es sind nur die Tasten die ich austauschen muss.

@kapqa

Wegen Display ,schicke ich dir eine PN ?
EDIT: Ich werde dann mein Display , über Marktplatz Gratis anbieten, vielleicht kann es ja jemand gebrauchen.
 

Anhänge

  • IMG_20221020_205158.jpg
    IMG_20221020_205158.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_20221020_205151.jpg
    IMG_20221020_205151.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 5
bzgl. T420 schau mal hier...


im unteren Bereich findest Du auch was zu einem CPU Upgrade...
nen passenden " langen " Thread gibbet auch hier im Forum

Quad Core im T420


Gruss Bimbo-01 / Frank
 
Typischerweise fallen bei einem neuen gebrauchten T420 bzgl. Hardware folgende Dinge an:
- RAM auf 8GB (sinnvoll)
- SSD (sinnvoll)
- WLan-Karte auf WiFi-5 (möglicherweise sinnvoll)
- CPU upgraden (eher weniger sinnvoll bis sinnfrei)
- möglicherweise Akkutausch (möglicherweise sinnvoll)

Wenn man beim TN-Display bleibt, bringt das HD+ gegenüber dem HD ein bissel Auflösung, das hilft, ist aber kein Wunderwerk.
Die eher blassen Farben bleiben. Das stört manchen. Daher wird gerne von grauenhaften Panels fabuliert, was ich für eine Übertreibung halte. Wenn man allerdings Anwendungen hat wie Bildbearbeitung, dann taugt das Panel gar nichts.

Die Aufrüstung kostet ein paar Euronen. Dafür hat man dann ein Gerät, das sich wertig anfühlt, robust ist, die Anforderung eines Sofa-Surfers locker abdeckt und reparaturfreundlich ist.

Bei einem T440 können die Kosten aber ganz genau so anfallen.

Auf gar keinen Fall würde ich mein T420 gegen ein L420/30/40/50 oder ein T430/40/50 eintauschen.
 
Wenn man beim TN-Display bleibt, bringt das HD+ gegenüber dem HD ein bissel Auflösung, das hilft, ist aber kein Wunderwerk.
Die eher blassen Farben bleiben. Das stört manchen. Daher wird gerne von grauenhaften Panels fabuliert, was ich für eine Übertreibung halte. Wenn man allerdings Anwendungen hat wie Bildbearbeitung, dann taugt das Panel gar nichts.

Die Aufrüstung kostet ein paar Euronen. Dafür hat man dann ein Gerät, das sich wertig anfühlt, robust ist, die Anforderung eines Sofa-Surfers locker abdeckt und reparaturfreundlich ist.

Auf gar keinen Fall würde ich mein T420 gegen ein L420/30/40/50 oder ein T430/40/50 eintauschen.

1.) das HD+ Panel bietet in meinen Augen eine vernünftige Pixeldichte auf 14 Zoll, Bildbearbeitung kann es vermutlich nicht so gut, das ist richtig.
(Meines ist aber auch ausreichend hell, auch das ist nicht unwichtig.)

2.) es ist tatsächlich noch ziemlich robust und erinnert vom Gehäuse noch eher an T60/61/500 nur in 16:9.
Die CPUs sind noch eine LowVoltage und daher tatsächlich nicht zwingend langsamer als die U-Modelle von T440s/450s.

3.) ein T440 hat das blöde klickpad, was man aber tauschen kann. Ansonsten sind T440/450 etc. auch eine schlechten Geräte.

Wobei es bei dem T420 bis auf die Tastaturen echt auch noch fast alles gibt, und falls man Leistung braucht kann man echte Quadcores nachrüsten. Und die Tastatur ist aufgrund 7row (man kann für Standby einfach mal FN+F4 verwenden, herrlich) eben noch eine "Echte" Thinkpad Tastatur. Wobei die Chiclet Tastaturen auch deutlich besser sind was die Konurrenz sonst so bietet....
 
Vielen Dank für die ganzen Tipps..

Da ich Heute die Maus Tasten mit Heißluft kaputt gemacht habe, schaue ich die ganze Zeit nach Ersatzteilen.
Ich finde bis jetzt nur komplette Tastaturen und für untere Maus Tasten komplette Hardware.

Mir sind 5x Abdeckungen kaputt gegangen, oben die 3 x Tasten und unten 2x Tasten.
In ebay werden die Tasten von der Tastatur teilweise für 6 Euro verkauft, pro stück.

Habt ihr Tipps wo ich nur die Abdeckungen bekommen kann ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Typischerweise fallen bei einem neuen gebrauchten T420 bzgl. Hardware folgende Dinge an:
- RAM auf 8GB (sinnvoll)
- SSD (sinnvoll)
- WLan-Karte auf WiFi-5 (möglicherweise sinnvoll)
- CPU upgraden (eher weniger sinnvoll bis sinnfrei)
- möglicherweise Akkutausch (möglicherweise sinnvoll)

Wenn man beim TN-Display bleibt, bringt das HD+ gegenüber dem HD ein bissel Auflösung, das hilft, ist aber kein Wunderwerk.
Die eher blassen Farben bleiben. Das stört manchen. Daher wird gerne von grauenhaften Panels fabuliert, was ich für eine Übertreibung halte. Wenn man allerdings Anwendungen hat wie Bildbearbeitung, dann taugt das Panel gar nichts.

Die Aufrüstung kostet ein paar Euronen. Dafür hat man dann ein Gerät, das sich wertig anfühlt, robust ist, die Anforderung eines Sofa-Surfers locker abdeckt und reparaturfreundlich ist.

Bei einem T440 können die Kosten aber ganz genau so anfallen.

Auf gar keinen Fall würde ich mein T420 gegen ein L420/30/40/50 oder ein T430/40/50 eintauschen.

8GB RAM, SSD ist vorhanden.
Ja der Akku hält vielleicht nur eine Stunde.. Mal sehen ob ich mit diese 20 Euro Akkus Glück habe :)
 

Anhänge

  • IMG_20221020_205151.jpg
    IMG_20221020_205151.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 5
Da ich Heute die Maus Tasten mit Heißluft kaputt gemacht habe, schaue ich die ganze Zeit nach Ersatzteilen.
Deine Suchanfrage für einzelne Tasten ist hier am besten aufgehoben:

Auch wenn es dazu nun in deinem Fall zu spät ist, aber um Nachmacher abzuhalten:
Die Folien der Tochpads lassen sich mit etwas Geduld auch ganz prima ohne schwer kontrollierbare Hitzequellen entfernen. Einfach mit Gefühl eine Ecke lösen und langsam ziehen. Hat bei mir schon x-mal funktioniert.
 
Hi nochmal ich ,

Das Display ist Heute von kapqa angekommen.
Vorhin eingebaut und Wow :) es ist echt ein riesen unterschied.
Nicht nur wegen Auflösung sondern sind die Farben auch deutlich besser.
Klar es ist immer noch TN , aber mein altes Display war doch sehr blass gewesen.
Ich will mich hier bei kapqa nochmal sehr bedanken , weil er mir das Display Gratis gegeben hat.

Auch Ersatztasten habe ich über Forum erhalten.

Alles TOP,, vielen Dank an Forum Member
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben