T42 oder T43 - leisestes T-Thinkpad gesucht

porningo

New member
Themenstarter
Registriert
28 Sep. 2005
Beiträge
41
Hallo,
wie man schon am Titel erkennt suche ich ein sehr leises Thinkpad, preis bis ca. 1500?
Ich brauch's eigentlich nur zum arbeiten, meißtens unterwegs, daher wohl eher 14" statt 15". SXGA ist mir glaube ich zu klein..

Nur zur Frage, welches ist das leiseste? Gerade die alten verbrauchen ja wohl weniger, aber was ist mit der Grafik GMA900 oder X300 oder was auch immer...
Nur bitte kein Lüftergeheule, bei meinem Omnibook ist der Lüfter nämlich IMMER AUS! Ganz wichtig auch die Akkulaufzeit, mind. 4 Stunden im Office-Betrieb sollten's schon sein.

Helft mir bitte, die Modellflut haut mich da einfach um
Vielen Dank im vorraus..
 
Original von namenik

Jaein, Banasis --> Dothan ist der Verbrauch gesunken (25 auf 20 Watt)

Auch nicht ganz. Bei voller Leistung mag das wohl so sein. Wenn aber Banias und Dothan beide auf 600MHz laufen (wie bei Office,...) ist der Stromverbrauch fast identisch.

Hab irgendwo mal gelesen:
Bei voller Taktung -> Dothan stromsparender
Im Sleep- oder DeepSleep-Modus -> Banias stromsparender
Bei niedrigster Taktung -> beide identisch

Gruß
Günni
 
Also ich kann nur von meinem T42 (siehe meine Signatur) berichten. Nacheinem gewissen "Tuning" ist bis auf die Festplatte nichts mehr zu hören. Vorher ist der Lüfter ab und an mal angegangen.
Der Lüfter läuft jetzt gar nicht mehr im Officebetrieb (inklusive Surfen über WLAN (!)).

Nun welches Tuning habe ich vorgenommen: unter Windows läuft die GPU mit 60 Mhz für Kern und Speicher. Also fast die Hälfte vom "PowerPlay-Takt"- bei der Mobile Radeon 9600 sind das 111MHz.

Die Voltage der CPU habe ich bei 600Mhz auf 700mV reduziert, bei maximalen Takt (1,8 GHz) auf 1,034V.

Die CPU Temperatur beläuft sich auf etwa 40-43°C, je nach Umgebungstemperatur(bezogen hier auf Zimmertemperatur 18 - 22°C), der Lüfter läuft erst ab knapp 50°C bei mir.

Das ganze hat natürlich auch einen positiven Effekt auf die Akkulaufzeit. Die 4 Stunden erreiche ich locker auch mit größerer Bildschirmhelligkeit mit dem 6 Zellen-Akku. Bei voller Helligkeit (!) und aktiviertem WLAN mit dem obem genannten. Tuning habe ich eine Leistungsaufnahme von etwa 12W(CHC-Wert), also etwa 4 Stunden, in denen man augenschonend wireless surfen kann ;-)

Interessant wäre es wohl für alle mal, wenn ein T43 User ebenfalls mal o.g. Tuning vornimmt und von seinen Resulateten(Leistungsaufnahme etc.) berichtete.
 
smiler,

deine Erfahrungen mit den Einsparungen klingten sehr interessant.
Wie schnell kann man die ursprünglichen Leistungswerte (Spannung bei der CPU und Takt bei der GPU) wieder herstellen? Wenn das mit einem Tool über Profile funktioniert, ware das absolute Spitze.

Gruß
NameIt
 
Hallo nochmal,
also ich hab mich jetzt für ein T43, 1,8Ghz mit integrierter Grafik entschieden. Anscheinend geht da der Lüfter nicht an wenn man etwas mit dem CHC rumspielt.
Anscheinend ist der x300 der Energiefresser, auch die Akkulaufzeit ist bei diesen modellen wohl ähnlich wie beim T42. Und man kann dann evtl. doch mal das ein oder andere Spiel daddeln ...in der Vorlesung :lol:

Oder wie seht ihr das mit dem Lüfter?
 
Gleiches Problem

Hi! Ich habe genau die gleichen Auswahlprobleme bei den Thinkpads, Display und Lüfter geben mir zu denken, es wäre schön, wenn hier noch mehr Beiträge kämen. Da immer nur Fragen nicht sehr viel hilft, werde ich mal von meinen bescheidenen Erfahrungen im IBM-Shop berichten. (alles im Netzbetrieb)

T43 mit 14" XGA-Display u. integrated intel GPU:
-Con: Viel zu leuchtschwach, sehr schlechter Blickwinkel, enttäuschende Farbwiedergabe, Pixelig
-Pro: Alles dennoch angenehm lesbar wegen 1024x768
Lüfter:
-Con: Pulsierend, sehr ätzend, unerträglich
-Pro: Im Vergleich mit vielen anderen Notebook-Marken sehr leiser Lüfter (Dell, Toshiba, Fujitsu, Samsung X20 nebendran probe-gehört)

T43 mit 14" SXGA-Display u. ATI X300
-Pro: Sehr gute Blickwinkelabhängigkeit, Gute Farbwiedergabe, ausreichende Helligkeit, keine Pixel mehr erkennbar
-Con: Alles zu klein, Auge muss sich anstrengen
Lüfter:
-Pro: Läuft nicht Pulsierend, in Idle und Volllast. War abgesehen davon insgesamt etwas laufruhiger als der des integrated GPU-XGA-T43

R52/50 15" UXGA Display
-Pro: Vorzügliche Farbwiedergabe und Helligkeit. Erkennbarkeit ähnlich wie bei SXGA, dank besserer Kontraste, aber dennoch insg. kleiner.


Was es nicht gibt und was ich gern hätte:
Ein 14" XGA Display mit guten Werten, dazu einen non-pulsating Lüfter. Der Dauerlauf mukkt mich nicht, da ich ihn mit nem entsprechenden (gibts schon) Linux-Script wegmodden würde. (bzw. die Celius-Schwelle höher setzen würde)
 
Hi,
was meinst du mit wegmodden?
Kann man den dauerlauf des Lüfters etwa wegbekommen?
Geht wohl aber nur unter Linux oder?

Gruss
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Sorry aber wie verwende ich diesen Script jetzt???
Wie kann ich das anwenden?
 
Du brauchst das Script von Punkt 2 und eines der drei aus Punkt 1. Leider weiss ich gerade aus dem Kopf nicht wie du das Init-Script eingebunden bekommst (rcupdate geht glaub ich nicht bei allen Distris), aber da werde ich mir nächste Woche wahrscheinlich selber den Kopf drüber zerbrechen müssen. (T42 ist auf dem Weg)
 
Versteh ich nicht, sorry.
Ich hab auf meinem t42 eine Temp. von 34 Grad Celsius aber der Lüfter läuft und läuft, zwar angenehm leise aber er ist halt im dauerbetrieb.

Und hat jemand diesen "Dämon" ausprobiert?
 
du mußt erstmal linux installieren um das skript zu nutzen.

und wenn mich nicht alles täuscht bist du nicht so der über-computerprofi.
also mein rat: lass die finger davon.
sonst lesen wir hier in einigen tagen von verglühten t43s...
 
"Linux-Fan"

Es handelt sich hier wohl kaum um einen Ressourcefressenden Dämon, weiss aber auch nicht obs ne Pipe ist, auf jeden Fall benutzen versch. Leute das skript und es funktioniert bei ihnen auch. Mit nem einfachen bash-echo in das Lüfter-Verzeichnis kannst du den Lüfter auch jeder Zeit ohne das viele Scripting lahm legen. Dont melt your thinpad, bla bla bla.....

Ich empfehle Linux sehr, aber vergiss das Alte, "ich instalier mal schnell -irgendwas- -Denken! DAT LÄUFT NICHT MEHR! es sei denn mit gentoo, aber auch da, oder vor allem da, musst du richtig einsteigen. (=become a hacker)
 
WAT NU!?

Welches ist denn nu leiser, das T43 14"sxga oder T42 14"sxga ? Hab nämlich die Möglichkeit an beide recht günstig ranzukommen. Ich denke mal kaum das die Compile-Zeit in Linux beim T42 so viel lahmer als beim 43er sein wird, daher stehe ich vor der Wahl.
 
:oops: wollts nur nochmal hören, hab nämlich auch von problemen beim t42 hier gelesen.
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
genau, da sparst du mindestens eine minute!!! :lol: :lol: :lol:
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben