T42 für 799 Euro, zuschlagen ?

Original von newt3
"Das hört sich ja nach einer echten Alternative an! Ist das Display matt oder spiegelnd?"

Echte Altnernative würd ich das nicht nennen. Ohne das Notebook gesehen zu haben würde ich schon denken, daß man bei dem Preis einige Abstriche in Sachen qualität, verarbeitung usw machen muß.

Da sich hier im Thinkpad Forum ja keine Erfahrungsberichte über dieses Notebook tummeln würde mich sobald romeo erreicht hat doch sehr über einen Erfahrungsbericht mit diesem Notebook freuen. Insbesondere folgende Dinge würde mich interessieren

->Temperaturverhalten im normalen Windowsbetrieb (am besten mal mobile meter nehmen und die werte posten nach dem der Rechner mindestens eine halbe stunde läuft http://www.geocities.co.jp/SiliconValley-Oakland/8259/release/0310/mm0310.zip )
->Lüferverhalten (ist der Lüfter nur bei belastung an oder immer. wie laut ist er. läßt er sich per Software möglicherweise ein und ausschalten so wie das mit tpfancontrol bei meinem t40 ist)
->verwindungsteife des Displays (mal oben beide ecken anfassen und mal wenige wackeln)
->steht der Displaydeckel starr wenn man es aufgeklappt hat oder schwingt der Displaydeckel sofort wenn man hinten mit dem Finger tippt
- wie tippt sich die Tastatur?
- was kostet eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre von HP (muß diese am Anfang abgeschlossen werden oder geht dies auch noch fast einem Jahr)
- wie lange hält der Akku im normalen windows betrieb (evtl auch man den mobile meter stromverbrauchswert posten wenn das notebook im windowsbetrieb nichtst macht aber festplatte und display an sind)
- kann man es mit einer hand greifen ohne gleich was kaputtzumachen oder braucht man immer beide (mir ist klar, daß dies aus bei den meisten 15" t-thinkpads schon sehr kritisch ist)
- gesamteindruck von der verarbeitung des notebooks

Ich selbst würde mir vermutlich nie mehr was anderes als einen Thinkpad kaufen und empfehle eigentlich auch nur Thinkpads. Dennoch habe ich Bekannte die Gerade auf der Suche nach einem günstigen und brauchbaren Notebook sind. Eigentlich wollte ich sie eher in richtung t40 oder t41 lenken aber mit dvd-brenner und sxga+ Display (letzteres ist kein muß wäre aber in bezug auf digitale photos etc schon schön) kommt man da auch schnell bei Gebrauchtgeräten in diese Preisregion und das HP hat ja nun vergleichbar dazu doch deutlich bessere Leistungsdaten (schnellere cpu, directx 9 grafik, schnellerer speichertakt usw). Liegen halt technisch gesehen doch gut 3 Jahre dazwischen.

Rein technisch gesehen scheint ja so ein hp mit amd cpu nicht so schlecht dazustehen (ist zwar noch das 61er aber so groß sollten die unterschiede nicht sein und wenn dann in richtung verbesserung)
http://hardware.thgweb.de/2005/11/26/zusammenfassung_notebook_test_amd_turion_vs_intel_centrino/

So nun habe ich den HP fast eine Woche und bin immer noch zufrieden! Deine
Fragen versuche ich mal zu beantworten; ich denke das Ganze ist am Ende doch subjektiv! Der HP ist erst mein 2tes NB bin sonst immer Desktopfetischist gewesen! (Mein erstes ist/war ein T20.) Daher kann ich leider nicht grosse Vergleiche heranziehen.
Mein (subjektiver) Eindruck:

- Verarbeitung:

+ trotz massivem Kunststoffeinsatz kein billiger Eindruck
+ angenehme Haptik
+ kein knirschen oder knarzen des Gehäuses
+ Display(rahmen) stabil, keine Verwindung erkennbar

- Lüfter

+ ich habe oft das NB auf dem Schoß (Lüfter dadurch verdeckt)--> Lüfter springt vielleicht alle 10 min. für ein paar Sekunden an, Lautstärke erträglich
+ nervig ist die Festplatte (100 GB-Hitachi), diese hört man ständig rauschen
werde diese bei Gelegenheit austauschen

- Display

+ Auflösung ist einfach nur stark :-) Nie mehr XGA!
+ Helligkeit: mit Netzteil i.O. mit Akku ein wenig schlapp
+ etwas ungleichmäßig ausgeleuchtet
+ matt

- Diverses

+ Tastatur sehr gut, mit der des Thinkpads durchaus vergleichbar
+ WLAN: funktioniert sehr gut, bis jetzt absolut keine Verbindungsprobleme
+ BLuetooth läuft auch sehr ordentlich (mit Nokia N70 getestet)
+ Fingerprintsensor: Spielzeug, macht aber was her ;-)
+ DVD-Brenner (DualLayer) noch nicht getestet
+ Garantieerweiterung: keine Ahnung, ich war zu geizig und habe die Standard 12 Monate Bring in.

Fazit: sehr empfehlenswert. Ich bereue den Kauf nicht!

Gruss

Sascha
 
danke für die info's.
hört sich ja nach einer alternative für sparsame käufer an. wichtig im billigsegment (ich weiß bei hp läuft das ding quasi schon unter business) ist neben einer gewissen Grundqualität halt ne marke zu kaufen die man auch ohne Problem wieder loswird (an Targa und Gericomgeplagte die sich nun aber doch keinen thinkpad leisten wollen und auch schon schlechte sachen über toshiba gehört haben).

Wenn dich das rauschen der Festplatte stört schließe ich jetzt irgendwie daraus, dass das Notebook in der tat sehr leise seinen Dienst verrichtet.

Was mich mal interessiert ist der Hersteller des DVD-Brenners. Von den fast nur noch verbauten Matshita Laufwerken in Thinkpads ist ja grundsätzlich nicht viel zu halten - was verbaut HP für DVD-Brenner???
 
Original von newt3
danke für die info's.
hört sich ja nach einer alternative für sparsame käufer an. wichtig im billigsegment (ich weiß bei hp läuft das ding quasi schon unter business) ist neben einer gewissen Grundqualität halt ne marke zu kaufen die man auch ohne Problem wieder loswird (an Targa und Gericomgeplagte die sich nun aber doch keinen thinkpad leisten wollen und auch schon schlechte sachen über toshiba gehört haben).

Wenn dich das rauschen der Festplatte stört schließe ich jetzt irgendwie daraus, dass das Notebook in der tat sehr leise seinen Dienst verrichtet.

Was mich mal interessiert ist der Hersteller des DVD-Brenners. Von den fast nur noch verbauten Matshita Laufwerken in Thinkpads ist ja grundsätzlich nicht viel zu halten - was verbaut HP für DVD-Brenner???

Hi,

es ist ein Pioneer Laufwerk (DVR K17) mit Lightscribe Funktionalität
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben