T41p oder T42p? Kann mich nicht entscheiden

Deblix

New member
Themenstarter
Registriert
2 Dez. 2004
Beiträge
148
Ich kann mich wirklich nicht entscheiden: Entscheide ich mir für das T41p oder T42p.
Um mal genasuer zu werden sind dies die Modelle:
1. ThinkPad T41p - Modell: 2373GHG [TC1GHGE]
2. ThinkPad T42p - Modell: 2373-MHG [2373W6M]


Ich hatte heute das Glück mal das T41p in Natura zu sehen und war sehr überrascht, wie klein und leicht das ist :o
An dem Gerät finde ich auch alles ganz prima (obwohl ich die Werte des T42p lieber mag), aber der Hauptpunkt ist der fehlende DVD-Brenner, den man für 350 ? nachrüsten lassen kann :shock:
So kam ich denn direkt auf das T42p: Großes 15'' Display mit 1600 x 1200 Auflösung und Multibrenner :)

Doch eine Sache macht mir noch Sorgen:
So toll mir das T42p auch gefällt, ich habe weiterhin Bedenken, dass das Gerät gegenüber dem T41p riesig wirkt, da es Richtung R50 gehen soll.

Wieviel wiegen T41p und T42p (diese Modelle oben) denn genau? Der Preis variiert von 2,2 bis 2,4 und 2,6 bis 2,8. Ist das noch "tragbar"?
Was sagt Ihr zu den Maßen? Trennen die beiden Geräte Welten, oder kommt es mir nur so vor?


Nun will ich aber noch sagen, wozu ich das Notebook brauche:
1. Ich brauche es hauptsächlich zuhause und in der Schule (da aber nur für Präsentationen)
2. Es soll meinen Desktop ersetzen (Schlagt mir bitte nicht die G-Serie vor, ich bleibe bei der T-Serie)

Eine Frage wäre da noch: Habe zum einen gehört, dass die Geräte für Egoshooter ungeeignet sind und auch der anderen, dass selbst Half Life 2 gut spielbar sein soll. Was denn jetzt?

Wenn ihr auch mal spielen solltet, in welcher Auflösung macht ihr das? Ich frage, da ich wissen möchte, welche runtergesetzen Auflösungen noch 'ganz gut' aussehen. Schließlich gibt es wohl wenig Spiele für 1400 x 1050 und 1600 x 1200 macht wohl nicht jedes neuste Spiel mit (Leistungseinbruch).

Ich möchte das Gerät übrigens mit Debian GNU/Linux betreiben.
 
Bin mit meiner Entscheidung schon ein ganzes Stück weiter, jedoch was offen:
1. Warum werden die T42p-Geräte + 15'' immer mit einem nicht-überstehenden Akku gezeigt?
2. Kann man die Festplatte austauschen, ohne die Garantie zu zerstören?
 
Es gibt 2 versch. Akkus, nen kleinen und nen großen. Nur der große ragt heraus.
 
Moin!

1. Wahrscheinlich, weil das Gerät so besser (schlanker) aussieht!
2. Ja, dies kann man machen! Garantie bleibt weiterhin bestehen!
Guck mal:
http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&uid=psg1MIGR-50021&loc=en_US

und auch interessant:
http://www-1.ibm.com/support/docvie...R-55222&loc=en_US&cs=iso-8859-1&cc=us&lang=en

Ich habe übrigens ein T42p mit 14" Bildschirm und bin sehr zufrieden damit. Die 15" sind mir zu klobig geraten. Dann würde ich, schon aus finanziellen Gründen, auf die R-Serie zurückgreifen! Und mit der UXGA Auflösung hatte ich ebenfalls so meine Probleme. (Brille) Was hat es denn mit dem "Atheros Chip" auf sich? Kenne ich gar nicht. Und wo kann ich sehen, welches TP diesen hat und welches nicht?

Vom Campuspoint würde ich Dir übrigens stark abraten. Habe selten eine so arrogante und selbstherrliche Beratung erlebt wie in diesem Laden! Und die meisten Studenten, die da nebenbei arbeiten sind auch nicht 100%ig fit, was die Materie angeht. (Ausnahme - die einzige Frau dort ist prima)

Gruß,
BOB

PS: Wie sieht´s denn mit folgendem Modell (15") aus? Da stimmt auch der Preis: http://www.ok1.de/product_info.php?cPath=23&products_id=104&osCsid=33009fddb51202deba9d6cca29738a57
 
Obwohl ich es hauptsächlich zuhause nutze, mag ich auch kein klobiges Notebook haben. Die kleineren T42p haben aber keinen Atheros-Chip. Daher das T41p

Das mit dem Atheros-Chip ist für Windows-User vollkommen egal. Man kann es an der Kompatibilität zu a/b/g erkennen. Die meisten nutzen die Intel-Karten, die nur b oder b/g beherrschen.

Über CampusPoint habe ich noch nicht viel gehört, aber ein Freund von mir arbeitet in dem Laden. Außerdem habe ich dann im Falle eines Mangels einen direkten Ansprechpartner vor Ort.
Wenn man erstmal mit einem solchen Notebook gearbeitet habe, hat man meist sowieso mehr Ahnung vom ganzen, als die Typen im Laden.

Bisher dachte ich mir das so:
T41p GHG + extra 512 MB + 100 GB FujitsuSiemens 4.200 + evtl. DVD-Brenner

Zwar komme ich mit Brenner fast an den Preis des T42p ran, aber das Gerät ist schön schlank und hat nicht diese riesige Auflösung (die man zwar unter Linux fein einstellen kann)

Am T42p gefällt mir noch extra:
- 2.0 Ghz Dothan
- 15'' (wenn es nicht so die Größe ändern würde)
- FlexView

Negativ fällt mir auf:
- viele bemängeln die Auflösung + Ausleuchtung
- Gewicht
- 9-Zell-Akku schaut heraus
 
Huppps - Fettnäpfchen - Volltreffer! :oops: :oops: :oops:
Also, hoffe, dass ich Deinem Freund nicht zu nahe getreten bin.

Ich habe diese Erfahrung gemacht, als meine Freundin sich ein Acer NB kaufen wollte.
Bin insgesamt dreimal in dem Laden gewesen, und zweimal dumm behandelt worden. Nur die Frau war super drauf!

Wenn allerdings einer meiner Freunde in einem solchen Laden arbeiten würde, -und der Preis stimmt- wäre es für mich wohl auch keine Frage!

In Deinem Fall würde ich mir auch das T41p holen. Und dann einen externen Brenner. Dann stimmt auch der Preis wieder.

Gruß,
BOB
 
Ne, mein Freund jobbt da neben der Schule. Der will da sicherlich nicht enden :wink:

WIe geht ihr eigentlich mit der Auflösung von 1400 x 1050 um? Welche interpolierten Auflösungen sind noch ganz gut, welche sehen ganz mies aus?

Wo finde ich gute Taschen? (was edles wäre schön)
 
Moin!

Ich war damals auch ein wenig skeptisch, als ich von 1024 x 768 auf die 1400er Auflösung umgestiegen bin. Ich habe mir vorher auf noch die UXGA Variante mit Flexview angesehen. Das war für meine Augen aber nicht das Richtige. Für die 1400er habe ich ein paar Stunden Eingewöhnungszeit gebraucht. Und seitdem möchte ich sie nicht mehr missen. Interpoliert habe ich da noch nie etwas. (war bisher nicht nötig) Ich spiele mit dem Teil aber auch nicht.

Taschen bekommst Du überall wo Notebooks angeboten werden.
Hier gab es mal eine kleine Übersicht:
http://www.thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=397

Gruß,
BOB
 
Ich werde die Auflösung auch nur in der Linux-Console nutzen. Im X11-System wird es immer 1400 x 1050.

Auf der Konsole habe ich die Wahl zwischen:
640 x 480
800 x 600
1024 x 768
1280 x 1024 (meine derzeitige TFT-Auflösung)

Da wüsste ich gerne, ob man eine Auflösung als "nicht so schlimm" auf nem 1400er bezeichnen kann.

Ich Grunde habe ich mich nun aber auch schon für das T41p entschieden. Daher werde ich es wohl selber sehen.
 
Wie siehts denn jetzt eigenltich mit dem Gewicht und den Maßen aus? Ich find auch immer widersprüchliche informationen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben