Ich kann mich wirklich nicht entscheiden: Entscheide ich mir für das T41p oder T42p.
Um mal genasuer zu werden sind dies die Modelle:
1. ThinkPad T41p - Modell: 2373GHG [TC1GHGE]
2. ThinkPad T42p - Modell: 2373-MHG [2373W6M]
Ich hatte heute das Glück mal das T41p in Natura zu sehen und war sehr überrascht, wie klein und leicht das ist
An dem Gerät finde ich auch alles ganz prima (obwohl ich die Werte des T42p lieber mag), aber der Hauptpunkt ist der fehlende DVD-Brenner, den man für 350 ? nachrüsten lassen kann :shock:
So kam ich denn direkt auf das T42p: Großes 15'' Display mit 1600 x 1200 Auflösung und Multibrenner
Doch eine Sache macht mir noch Sorgen:
So toll mir das T42p auch gefällt, ich habe weiterhin Bedenken, dass das Gerät gegenüber dem T41p riesig wirkt, da es Richtung R50 gehen soll.
Wieviel wiegen T41p und T42p (diese Modelle oben) denn genau? Der Preis variiert von 2,2 bis 2,4 und 2,6 bis 2,8. Ist das noch "tragbar"?
Was sagt Ihr zu den Maßen? Trennen die beiden Geräte Welten, oder kommt es mir nur so vor?
Nun will ich aber noch sagen, wozu ich das Notebook brauche:
1. Ich brauche es hauptsächlich zuhause und in der Schule (da aber nur für Präsentationen)
2. Es soll meinen Desktop ersetzen (Schlagt mir bitte nicht die G-Serie vor, ich bleibe bei der T-Serie)
Eine Frage wäre da noch: Habe zum einen gehört, dass die Geräte für Egoshooter ungeeignet sind und auch der anderen, dass selbst Half Life 2 gut spielbar sein soll. Was denn jetzt?
Wenn ihr auch mal spielen solltet, in welcher Auflösung macht ihr das? Ich frage, da ich wissen möchte, welche runtergesetzen Auflösungen noch 'ganz gut' aussehen. Schließlich gibt es wohl wenig Spiele für 1400 x 1050 und 1600 x 1200 macht wohl nicht jedes neuste Spiel mit (Leistungseinbruch).
Ich möchte das Gerät übrigens mit Debian GNU/Linux betreiben.
Um mal genasuer zu werden sind dies die Modelle:
1. ThinkPad T41p - Modell: 2373GHG [TC1GHGE]
2. ThinkPad T42p - Modell: 2373-MHG [2373W6M]
Ich hatte heute das Glück mal das T41p in Natura zu sehen und war sehr überrascht, wie klein und leicht das ist
An dem Gerät finde ich auch alles ganz prima (obwohl ich die Werte des T42p lieber mag), aber der Hauptpunkt ist der fehlende DVD-Brenner, den man für 350 ? nachrüsten lassen kann :shock:
So kam ich denn direkt auf das T42p: Großes 15'' Display mit 1600 x 1200 Auflösung und Multibrenner
Doch eine Sache macht mir noch Sorgen:
So toll mir das T42p auch gefällt, ich habe weiterhin Bedenken, dass das Gerät gegenüber dem T41p riesig wirkt, da es Richtung R50 gehen soll.
Wieviel wiegen T41p und T42p (diese Modelle oben) denn genau? Der Preis variiert von 2,2 bis 2,4 und 2,6 bis 2,8. Ist das noch "tragbar"?
Was sagt Ihr zu den Maßen? Trennen die beiden Geräte Welten, oder kommt es mir nur so vor?
Nun will ich aber noch sagen, wozu ich das Notebook brauche:
1. Ich brauche es hauptsächlich zuhause und in der Schule (da aber nur für Präsentationen)
2. Es soll meinen Desktop ersetzen (Schlagt mir bitte nicht die G-Serie vor, ich bleibe bei der T-Serie)
Eine Frage wäre da noch: Habe zum einen gehört, dass die Geräte für Egoshooter ungeeignet sind und auch der anderen, dass selbst Half Life 2 gut spielbar sein soll. Was denn jetzt?
Wenn ihr auch mal spielen solltet, in welcher Auflösung macht ihr das? Ich frage, da ich wissen möchte, welche runtergesetzen Auflösungen noch 'ganz gut' aussehen. Schließlich gibt es wohl wenig Spiele für 1400 x 1050 und 1600 x 1200 macht wohl nicht jedes neuste Spiel mit (Leistungseinbruch).
Ich möchte das Gerät übrigens mit Debian GNU/Linux betreiben.