T41p - das fünfte Mal kaputt

miepel

New member
Themenstarter
Registriert
11 Okt. 2005
Beiträge
13
Ich hab mir Ende 2004 mein T41p gekauft und seit dem ist mir 3mal der Lüfter stehengeblieben. Das letzte Mal hatte ich das Notebook mit einen sichtbaren Fremdkörper im Display zurückbekommen. Also hat mein Notebook schon 4 Reparaturen hinter sich.

Heute vormittag ist mir der Lüfter schon wieder stehengeblieben...

Also hab ich die Hotline angerufen. Da bin ich erst nach dem dritten Versuch durchgekommen (war früher mal besser). Der Servicemensch hat mir geraten, Beschwerde gegen mein Gerät einzulegen und abzuwarten was mir IBM/Lenovo anbietet.


Irgendwie hab ich die Schnauze voll von meinem ThinkPad. Es ist zwar stabil, schnell und schön. Aber es kann nicht sein, dass ich in 1,5 Jahren 5 Mal Ärger mit dem Ding habe...

Ich überlege, ob ich das Notebook zurückgebe und mir den Restwert auszahlen lasse oder mir ein Austauschgerät (haben die überhaupt noch T41p rumliegen?) geben lasse.
 
Das is natürlich schade. An deiner stelle würde ich mal fragen ob IBM so kulant ist und dir ein Austauschgerät gibt. HP macht sowas wenn man sein Gerät das 4te mal einliefern muss. Probiers oder wechsel die Marke :)
 
"...seit dem ist mir 3mal der Lüfter stehengeblieben..."
Versteh ich nicht. Wie "stehengeblieben"?
Der Lüfter muß gar nicht permanent laufen...
 
Heute habe ich bei IBM angerufen und mir eine Beschwerdenummer geben lassen. Morgen oder übermorgen soll sich einer bei mir melden. Da ich mich schon drauf einstelle, mein Notebook einzutauschen, hab ich mir heut ein Adapter für die HD geholt um nochmal meine Daten auf mein Desktop-System zu sichern.
Ich überlege, ob ich das ThinkPad gegen ein anderes austauschen lasse oder mir mein Geld auszahlen lasse. Irgendwie tendiere ich zum Geld auszahlen...

Aber Alternativen zum ThinkPad gibt es kaum. Ich hab mich sehr an den Trackpoint gewöhnt und empfinde Touchpads nurnoch als Zumutung...
 
wenn Du ein Notebook brauchst, dann kommst Du an einem Thinkpad wohl nicht vorbei... - bei soviel Pech wie Du hattest, würde ich einem Tausch zustimmen... kann nur besser werden...

Geld auszahlen....? was für eine Alternative gibt es denn an Notebooks...
 
also das ein thinkpad 5 mal defket ist schon mehr als pech. geld auszahlen nur, wenn 3 mal das gleiche repariert wurde. in deinen fall ist das zutreffend. lenovo soll dir einen schönen t60p spendieren :)
 
Heute hat ein Mitarbeiter aus der Beschwerdeabteilung angerufen und mir mitgeteilt, dass das ThinkPad ausgetauscht wird. Ich soll ein gleichwertiges Gerät erhalten, also ein T41p, T42p oder T43p (T60p hat er nicht aufgezählt). Am Freitag soll ein Support-Mensch vorbeikommen, um mein ThinkPad einzusammeln.
Jetzt spiegele ich den HD-Inhalt des ThinkPads und werde danach werde ich die HD formatieren. Danach werd ich noch alle IBM-Sachen (Handbücher, Kabel und Netzteil) zusammensammeln und einpacken. Das wird die neunte und letzte Reise meines T41p und ich werde es wohl nicht vermissen...
 
Kannst Du den Fehler eigentlich mal beschreiben? Was genau hat denn das Gerät gemacht bzw. nicht gemacht? Kam ne Fehlermeldung?!
 
Nimm zum Platteputzen ein Wipe-Tool, welches die komplette Platte richtig löscht. Nicht, dass deine Daten irgendwo wieder auftauchen...

Viel Glück wünscht
G.
 
Original von qwertz

Kannst Du den Fehler eigentlich mal beschreiben? Was genau hat denn das Gerät gemacht bzw. nicht gemacht? Kam ne Fehlermeldung?!

Wenn ich das ThinkPad einschalte, kommt der Bootscreen. Kurz darauf kommt ein schwarzer Bildschirm mit der kurzen Fehlermeldung "Fan error". Dann schaltet sich das ThinkPad ab...

Komisch ist aber, dass das ThinkPad es anscheind nicht schafft im Betrieb die Funktion des Lüfters zu prüfen. Das ThinkPad lief, bis ich es rebootet habe. Das Einzige was auffällig war, ist die Tatsache, dass das ThinkPad ein wenig wärmer als sonst war und kein Luftstrom aus der Öffnung an der Seite kam...
 
Das ist eigentich ein ganz harmloser Fehler. Der Lüfter ist über ein Kabel ans System board angeschlossen, wobei der Stecker ziemlich wackelig sitzt. Das Kabel muss man dazu auch noch knicken, um es überhaupt ans Board anschließen zu können. Ich schätze genau da liegt das Problem und beim Start checkt das Bios ob der Lüfter angeschlossen ist und das klappt wohl aufgrund des Knicks oder des wackeligen Steckers nicht. Genau dieses Problem hatte ich auch nach dem Einbau meines M10 Lüfters, einfach nochmal aufgeschraubt, Kabel etwas anders gelegt und schon gings. Nichts desto trotz sollte sowas auch der Thinkpad Service hinbringen...
 
Hallo

bei so vielen Lüfterausfällen würde ich aber auch mal mein Augenmerk auf die eigene Betriebsumgebung werfen, das ist alles andere als normal!

Gruß

X30
 
@s0larist: Du magst recht haben. Aber ich schraube das ThinkPad nicht auf,
weil ich nicht unnötig die Garantie aufs Spiel setzen will. Ich bin recht
grobmotorisch und auch schon recht stolz auf mich, dass mir das ThinkPad
bisher nicht durch meine Ungeschicklichkeit kaputt gegangen ist.

@x30user: Ich bin sehr mobil mit meinen ThinkPad. Ich habe es fast jeden
Tag zur Uni mitgenommen, zu Kumpels usw... Dabei hatte ich immer darauf
geachtet, dass ich das ThinkPad nicht auf dem Schoss hatte. Es könnte sein,
dass der fast tägliche Transport dem ThinkPad nicht bekommen ist. Obwohl
ich es immer im Rucksack (von IBM) transportiert hatte.
 
Meines Wissens kann ich einen Kauf rückgängig machen, sobald der Kaufgegenstand zwei Mal repariert wurde und dann wieder einen Defekt aufweist (also insgesamt beim dritten Defekt). Dabei ist es meines Wissens nach egal, was defekt ist. Hatte das mal bei nem Siemens-Handy (SX1)... da war andauernd etwas anders am rumspinnen...

Also was ist bei dir bzw, was macht IBM??

Grüße, Rolf
 
Also...

Durch verschiedene interne Schwierigkeiten konnte das ThinkPad erst
letzten Donnerstag (11. Mai) abgeholt werden... Ich musste mich durch
verschiedene Abteilungen durchtelefonieren, bis mir jemand sagen konnte,
wer für meine Beschwerde zuständig ist. Dann hat es noch noch einige
Tage gedauert bis mich jemand von der csg, welche wohl für diesen Fehler
verantwortlich sind, angerufen und mir einen Termin für die Abholung hat...

Heute hat sich der, für mich zuständige, Servicemitarbeiter gemeldet und
mir gesagt, dass ich wohl wieder ein T41p bekomme, welches leichte
Gebrauchsspuren aufweisen kann. Dann hat er noch nach dem
Bios-Passwort meines alten ThinkPads gefragt. Wollen die etwa mein
ThinkPad wieder an einen Ahnungslosen weiterreichen? Ich finds schon
schlimm genug, dass sich niemand richtig bei mir entschuldigt hat, dass die
da ihre Probleme nicht in Griff kriegen... Aber jetzt noch mein altes
ThinkPad reparieren und anderen unterjubeln zu wollen, finde ich höchst
fragwürdig...

Fazit: Nach 17 Tagen sitze ich immernoch ohne funktionierenden ThinkPad
hier und weis kaum noch, wie ich meine Hausaufgaben noch schaffen
soll... Ausserdem hat meiner Meinung nach der Service bei IBM/Lenovo
stark nachgelassen. Bei dem ständigen rumtelefonieren kommt man sich
wie bei der Telekom/T-Com vor, wo auch jeder nichts weis und schon
garnicht zuständig ist. Man wird von Abteilung zu Abteilung weitergereicht...
 
Haben die wenigstens schöne Hintergrundmusik, die man für ?0,50/Min hören kann??

In einem anderen Thread ist auch ein leidgeplagter (aus der Schweiz) Ihn vera#+# IBM man auch gerade und er ist gar nicht gut auf den Kundendienst zu sprechen T60?

Da er aus der Schweiz ist, hatte ich ihm nicht nachfolgenden Tipp gegeben?:

normal spuren solche Firmen erst, wenn sie bloßgestellt werden? und dann klappt alles wie erwartet?

Außergewöhnliche Situationen fordern auch außergewöhnliche Maßnahmen:


Kostenlose Rechtsberatung zu Computer-Themen
Telefon 040-34960330 und 040-34960331 (mittwochs zwischen 17
und 19 Uhr; max. 0,120 Euro pro Minute innerhalb Deutschlands).
Die Rechtsberatung erfolgt nicht durch COMPUTERBILD-Mitarbeiter, sondern
durch niedergelassene Anwälte, deren Honorar COMPUTERBILD übernimmt.
Sie haben Probleme mit einem Händler,
Computerhersteller oder gar einem betrügerischen
Unternehmen? Ist Ihr Fall von allgemeinem
Interesse, schicken Sie alle Unterlagen inklusive aller Belege an:
Redaktion COMPUTERBILD,
Stichwort: COMPUTERBILD kämpft für Sie,
Axel-Springer-Platz 1, 20350 Hamburg, Fax 040-34729377
(max. 0,120 Euro pro Minute innerhalb Deutschlands).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben