T41p - Bluetooth Problem

XStoneX

Active member
Registriert
19 Sep. 2006
Beiträge
1.189
Hallo Allerseits,

habe heute mein ersehntes T41p (vorher T41) erhalten. Habe die Festplatte ausgetauscht, die W-LAN Karte ebenfalls. Das T41p ist wunderbar hochgefahren, nach nochmaliger Installation der Omegatreiber für die Grafikkarte läuft alles wunderbar.

Nur ein gewaltiges Problem habe ich:

Das Bluetooth lässt sich zwar via Fn+F5 aktivieren, leider wird aber in der Systemsteuerung - auch nach Deinstallation und nochmaliger Installation geschrieben, dass kein Bluetoothgerät vorhanden ist. Im Gerätemanager ist ebenfalls kein Eintrag zu finden, die BT-Leucht unter dem Display leuchtet aber.

So dachte ich mir, dass es hardwareseitig vielleicht ein Problem gibt und habe die Bluetoothkarte auch nochmals ausgetauscht - T41 <---> T41p. Funktioniert auch nicht!

Da ich Bluetooth für meinen Bluetoothdrucker dringend schon morgen beruflich brauche, bin ich jetzt ziemlich verzweifelt. Hat noch jemand irgendwelche Lösungsvorschläge?

Danke im Voraus, Greetz,


XStoneX
 
Danke für die Antwort Hja,

leider wird aber das BT-Gerät nicht mal im Geräte Manager aufgeführt. Wie soll ich da den Treiber ändern? Die Geschichte mit den Widcomm und dem XP SP2 Stack kenne ich ja. Ich check das nicht mehr.

Ist möglicherweise ein Hardwaredefekt dran schuld?
 
kann natürlich sein... - Karte .... (oder sogar Notebook...- aber will Dir jetzt keine unbegründete Angst machen...) - irgendeine Möglichkeit eine andere Karte mal auszuprobieren.... - oder diese Karte anderswo...
 
Wie ich oben bereits geschrieben habe, hatte ich das bereits probiert.

Was ich aber dabei nicht verstehe: warum zum Geier lässt sich unter Fn+F5 Bluetooth dann aktivieren, wenn er die Karte nicht ordnungsgemäß finden soll???
 
Habe soeben das Bluetoothkabel getauscht - keine Änderung. Wenn ich das ThinkPad ohne BT Hardware starte, kann ich unter Fn+F5 auch nichts auswählen.

Was könnte noch schuld sein? Vielleicht hinterlässt die Software (verwende Treiber 1.4.3.4) irgendwelche Registry-Einträge, die gelöscht werden müssen?
 
Hallo,
hatte auch das Problem meine Bluetoothkarte zu installieren. Erst als ich aus lauter Verzweiflung den Treiber für Windows 2000 installiert hatte, lief das Teil.
Gruß
 
Danke, half aber auch nichts. Da ist definitiv die Platine defekt. So wie es aussieht, dürften auch beide USB-Ports defekt sein... ;(

Diesmal habe ich leider keinen guten Kauf gemacht. Ab zu Lenovo, Garantie hab' ich ja noch. Allerdings wurde das Display getauscht (14,1" 1400x1050 gegen 1024x768), hoffentlich fällt's keinem auf... :rolleyes:

Greetz,


XStoneX
 
Habe mein T41p (hat noch bis 08/2007 Garantie) an den IBM/Lenovo Service geschickt.

Nach einer Woche kam das Notebook mit einem neuen System Board retour *freu*!

Alles läuft nun bestens, keine Probleme mehr.

Danke für euren Support. =)

Greetz,


XStoneX
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben