T410s vs. X301

Jetzt hört auf, sonst muss ich mir auch so ein X1 kaufen.:cursing:
 
also ich blieb ja beim T400s mit dem SL9600 stehen... hatte aber leider nie den Vergleich zum T410s, denke aber dass das T400s da besser abschneidet.
Die Leistung und Hungrigkeit des i5 (erste Generation, auch im X201 noch zu finden) fand ich enttäuschend.

Die Reihenfolge der Qualität könnte also sein: X300 --> T410s --> T400s --> X301 :D

Zum X301 kann ich auch nicht viel sagen, weil ich nur das X300 hatte, aber das war schon sehr hochwertig, das stimmt.

Die Frage mit dem X301 stelle ich mir aber auch so insgeheim... 222,-- Euro ist einfach mal verlockend :) Bin auf deine Meinung gespannt.
 
Die Frage mit dem X301 stelle ich mir aber auch so insgeheim... 222,-- Euro ist einfach mal verlockend Bin auf deine Meinung gespannt.

Naja das Problem sind einfach die zusätzlichen Kosten. Ich meine SSD und Laufwerk kosten ja schonmal so einiges, Netzteil wird man eh Zuhause haben. Die Tastatur würde ich auch stark empfehlen eine neue zu kaufen (auch wieder 50€), zumindest meine war sehr stark abgenutzt und UK Layout. Zudem waren die Lautsprechergitter bei mir "eingeschlagen". Da mussten auch neue (selbstgemachte) her.

Alles in allem hab ich dann 350-400€ gezahlt, und dafür bekommt man auch ein komplettes X301.

dann kannst du mir ja dein X301 vermachen

Das bleibt schön bei mir.;) Wenn überhaupt kommt das X220 weg. Das hat nicht mal eine Seele sondern ist ein leere Maschine für mich.
 
@Thome wann verkaufst du dein X301 wieder, denn das X300 hattest du ja auch nur ein paar Wochen:)

Nobby
 
Was habt ihr bis jetzt alles in eure b-ware x301 investieren müssen? SSD und RAM ist ja klar, aber sind da ausnahmslos noch funktionierende Akkus dabei gewesen? Gibt es überhaupt noch original Akkus?
 
Was habt ihr bis jetzt alles in eure b-ware x301 investieren müssen? SSD und RAM ist ja klar, aber sind da ausnahmslos noch funktionierende Akkus dabei gewesen? Gibt es überhaupt noch original Akkus?

Hi, kommt drauf an wie anspruchsvoll man ist, entweder eine 1.8 SSD oder eine entsprechende 1.8 HDD
Laufwerk auch hier, brauche ich es oder gebrauche ich es nicht.
Tastatur soll wohl national sein, also auch hier wieder, entweder Aufkleber oder eine neue/gebrauchte mit GER Layout kaufen.
Original Akkus gibt es, teilweise günstig, neu recht teuer.

Wenn man das X301 mit SSD, LW und Tastatur ausrüsten will mus man wohl mit ca. 120,00 bis 150,00€ rechnen.

Thome hat seins wieder zurück geschickt, weil Computrace aktivert war.

So verlockend das Angebot auch klingt, gut überlegen ob man sich nicht ein komplettes aus der Bucht fischt.

Nobby
 
Es ist wirklich sehr verlockend... überlege gerade, ob ich für meine Freundin nicht so ein Teil herrichten sollte... mit WXGA+ kommt sie gut zurecht und das Gerät ist doch deutlich mehr "sexy" als ihr R61 14"W...
 
Mein Akku hatte noch 35Wh von 43Wh was doch eigentlich ganz brauchbar ist. Das Ding hat 250 Zyklen hinter sich,

Ich hab 75€ (SSD) + 60€ (Tastatur) + 30$ (Laufwerk) gezahlt. Ob man wirklich RAM braucht? 2GB sind mehr als genug. Ansonsten sind für 8GB wieder 40€ fällig.

Sind dann 160€ + 222€ = 382€ OHNE RAM. Wie der Zustand des Gerätes ist ist dann ein Glücksspiel. Auch wenn die Teile als B-Ware beworben sind gibt es auch A-Ware Geräte darunter. Also knapp 400€, da bekommt man durchaus komplette X301, ABER, mit Schrott SSD! Das sollte man immer im Kopf behalten!
 
Inwiefern Schrott SSD? Waren die so lahm oder gehen die Teile so langsam (wohl noch kein Trim?) kaputt?
 
Man erinnere sich an Imp's X301 Review mit Original Samsung SSD. Da war man durchaus dazu verlockt die HDD zu nehmen.:whistling:

Trim kann man bei den MLC Modellen nachrüsten, bei den SLC Modellen nicht.
 
Achso. Naja, eine mSATA SSD im Adapter hätte ich eh geplant... nur kriegt man die SSD bei den 400€+ A-Ware X301 wohl nicht für mehr als ein Trinkgeld verkauft, wa? :(
 
nur kriegt man die SSD bei den 400€+ A-Ware X301 wohl nicht für mehr als ein Trinkgeld verkauft, wa?

Nun ja, die Sache ist halt die: 1,8" SSD, da bekommt man schon was für, immerhin sind die selten und neu so gut wie gar nicht mehr erhältlich. Auch gebraucht sind die teilweise sehr teuer, also so ist das nicht, "Trinkgeld" ist da durchaus drinnen.

Die Teile sind ja auch für T400s und T410s Besitzer nützlich.
 
Naja, mich hat jetzt meine SSD mit Adapter 80€ gekostet. 40€ für 8Gb DDR3 RAM, 222€ für das Gerät, 19€ für den HDD Caddy für die Ultrabay.

Damit hab ich dann nachher ein X301 mit folgenden Specs:
Crucial M4 128Gb
320Gb HDD
2x4Gb DDR3

Für alles in allem knapp 360€, dafür bekommt man grade mal eins mit der Standard Popel SSD und 2Gb RAM, von daher denke ich dass das doch durchaus ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis ist.
 
Für alles in allem knapp 360€, dafür bekommt man grade mal eins mit der Standard Popel SSD und 2Gb RAM, von daher denke ich dass das doch durchaus ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis ist.

Das fehlt noch die Tastatur (35-50€), oder wirst Du sicher mit der gelieferten leben können?
Ausserdem sind die Geräte von Luxnote B-Ware, können also irgendwelche Macken, z.B. Risse oder Schäden am Panel, haben. Bei mir waren es zwei Flecken und ein dunkler Bereich im Display, zum Glück nicht sehr störend.
 
Ich hab damit eigentlich kein Problem, das Keyboard nutzt sich bei mir eh so schnell ab...
Und vor allem ist mir auch das layout relativ wurscht
 
Bei Luxnote ist das eher Glückssache. Mein Display ist einwandfrei (sehr wichtig), dafür halt typischen Bezel und Plamrest Riss sowie Kratzer und zerstörte Ecken. Ist mir aber recht so, auf diese Art kann ich das X301 wenigstens benutzen und muss mich nicht schlecht fühlen wenn ich es anfasse.:D
 
Ich hab das erste zurück geschickt wegen Computrace, das neue ist ja noch nicht da.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben