T410 - zu klein! - zu langsam? Umstiegsfrage

Hi, evtl. gibt es ja bald eine Abwrackprämie für Altgeräte:)

Nobby
 
Vielleicht steigen auch die Preise für die Modelle mit CD/C2D :D ! Denn erst die Core-i CPUs sind anfällig .

Wie gut, dass ich ab Montag auf meinen Xeon (Core2Quad) setze :D :D

Zum Thema sei zuerst gesagt: Ich will das Thema Sicherheit nicht herunterspielen, aber gleichzeitig die Pferde scheu machen und nach neuer Hardware raten finde ich derzeit nicht richtig. Denn selbst die Patches sind (soweit ich gelesen habe) nicht DAS Heilmittel, sondern verringern nur das Risiko. Folglich werden (und das hoffe ich) die Anbieter von Webbrowsern auf das Thema weiter eingehen. Grob Fahrlässig dürfte man nur dann handeln, wenn auf der betroffenen Hardware Betriebssysteme und Browser zum Einsatz kommen, die nicht mehr gefixt werden (da warte ich noch auf den WinXP-Patch :D ).
 
Vielleicht steigen auch die Preise für die Modelle mit CD/C2D ! Denn erst die Core-i CPUs sind anfällig .
Nein, das stimmt nicht. Alle Intel CPUs seit 1995 sind anfällig – wenn man also nicht gerade ein ThinkPad der Generation 1994 nutzt ist auch das nicht sicher.
 
Für mich liest sich das anders : https://security-center.intel.com/advisory.aspx?intelid=INTEL-SA-00088&languageid=en-fr . Oder gibt es da schon neue Erkenntnisse ?

Gruss Uwe
Für mich ließt sich das nach gar nichts. Selbst Intel weiß von nichts.
Als erstes werden Core-i 45nm and 32nm genannt, dann aber erst ab 2nd generation Intel® Core™ processors.
Mehr als viel zu viel Spekulatius ist nirgends zu finden.

Warum benennt man die Foren-Kategorie nicht in "Kaufabberatung" um? Käme man schneller zum Ergebnis.

PS: Nö, ohne Smilie, weil lustig ist das schon lange nicht mehr.
PPS: Suche im Marktplatz gerade einen Desktop-Core-i dritte Generation...warum werde ich nicht überschüttet? Leute, ihr müßt die jetzt alle weg werfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich liest sich das anders : https://security-center.intel.com/advisory.aspx?intelid=INTEL-SA-00088&languageid=en-fr . Oder gibt es da schon neue Erkenntnisse ?
Ja, für Intel ist alles davor nicht mehr existent. Man will sich nicht mehr drum kümmern, daher führt man es hier auch nicht auf.
Die alten CPUs sind definitiv auch von Meltdown betroffen, lässt sich problemlos mit dem Script von Microsoft zeigen.

Nicht betroffen von Meltdown sind CPUs ohne spekulative Funktionen. Das sind dann sowas wie Atom N270 und 330. Oder halt AMD.

Und bei Spectre siehts ja allgemein düster aus.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben