T41: USB2 funktioniert nicht bzw. das System meckert?

Tasmania

New member
Themenstarter
Registriert
6 Dez. 2005
Beiträge
96
Hi @ all

Ich habe ein T41 mit einem aktuellen XP drauf. Wenn ich ein USB2 Gerät anschliesse, meckert das System (Warnmeldung): Das Gerät kann eine höhere Geschwindigkeit und sollte an einem entsprechenden Anschluss eingesteckt werden.

Mein T41 hat auf der Seite zwei USB Ports, aber ich habe keine Ahnung ob die USB1 oder USB2 sind. Weiss das jemand?

Falls sie USB1 sind, wie kann ich dann ein USB2 Gerät dazu bringen, die schnelle Datengeschwindigkeit zu realisieren? Geht das nur mit einer zusätzlichen Karte?

Das Problem tritt übrigens immer auf - egal ob ich über einen USB2 Hub gehe oder das Gerät direkt einstecke, und auch egal ob direkt am TP oder an der Dockingstation.

pls help :roll: Danke :)
 
Naja, in etwa :) Vorher oben auf Ansicht -> Geräte nach verbindung klicken. Dna solange aufklappen bis due die Platzte siehst :)
 
Original von Wheeep

Naja, in etwa :)

Halb vorbei ist auch daneben :lol:

also dann eher so:

usb2c2jx.jpg


:?:
 
Original von Wheeep

Geräte nach verbindung, nicht Ressourcne nach verbindung :D

ok dann mach ich noch einen Versuch :oops:

usb2d4sx.jpg


wie sieht das aus? Ist meine Deutung richtig, dass es einen USB2 Anschluss gibt, die ext. Harddisk aber nicht dort angeschlossen ist?

Das ist dasselbe egal an welchem der beiden Anschlüsse ich das Teil einstecke.

Doch das Kabel? Würde mich ein bisschen ärgern, weil das Kabel war ja mit dabei und sollte schon funktionieren :roll:
 
Original von Tasmania



Warum sind denn im System 8 Einträge für 'USB' wobei das Gerät nur 2 Anschlüsse hat? Und, ist es wichtig, ob man oben oder unten einsteckt?

Danke :)
Hi,

1 Root HUB pro USB Anschluss, 1 HUB für das interne USB (Bluetooth) und das 2.0er HUB

Gruß

X30
 
[quote="Tasmania
usb2d4sx.jpg

[/quote]

wo liegt nun der hund begraben? wieso gibts kein usb2, wo die hd angeschlossen ist, aber oben schon, wo nichts angeschlossen ist??? kann das jemand beantworten?
 
Das sieht merkwürdig aus.

Entferne da mal alles was mit USB zutun hat und lass es neu erkennen.
Das könnte helfen.

Und gib mal die Bezeichnungen der USB Geräte die du verwendest...
 
Original von Wheeep

Das sieht merkwürdig aus.

Entferne da mal alles was mit USB zutun hat und lass es neu erkennen.
Das könnte helfen.

Und gib mal die Bezeichnungen der USB Geräte die du verwendest...

ok. ich habe bereits mehrmals alle USB Geräte entfernt und einzeln, und/oder nacheinander eingesteckt. Das Problem besteht bei allen USB2 Geräten.

Die Bezeichnungen sind: Western Digital externe Harddisk, USB2-Hub, und Netgear USB WLAN Adapter.

Gibts irgendeine freundliche Funktion, mit der man USB nach- oder neu- installieren kann?

ratlose Grüsse... :roll:
 
wheeep meint wohl, die treiber der usb-geräte deinstallieren. und dann die geräte wieder neu anschliessen, dass sie sich neu installieren.
aber ohne usb hub!!!

hast du mal ibm support angerufen?
 
Original von zigallah

wheeep meint wohl, die treiber der usb-geräte deinstallieren. und dann die geräte wieder neu anschliessen, dass sie sich neu installieren.
aber ohne usb hub!!!

das heisst...: Systemsteuerung >System >Hardware >Gerätemanager die Einträge von USB deinstallieren :?: Denn die Geräte brauchten keine eigenen Treiber...

den Hub und den WLAN USB Stick habe ich nur ausgeliehen und zum Testen angeschlossen. Eigentlich geht es um die ext. Hard Disk (die ja auch nicht funktioniert).

Und nein, den Support habe ich noch nicht angerufen, wel meine Erfahrung mit dem Support ist die: -mit dem Telefon durch ein Menu tasten -das Problem mehrmals schildern -ewig in Warteschleifen hängen -mehrmals nicht eingehaltene Zusagen für Rückruf bekommen -schliesslich mitgeteilt bekommen, dass das Problem nicht am TP liegt sondern am externen Gerät. So passiert bei einer Störung mit einer firewire Karte, aber eigentlich war der Einschub am TP defekt (hat man dann herausgefunden, nachdem ich direkt bei IBM vorbeigegangen bin, was aber derzeit nicht möglich ist weil die sind in Zürich und ich in Lausanne, und das sind 250KM zu fahrne...)

Also vielleicht gibt es ja noch eine Lösung :idea:
 
hat die systemwiederherstellung kein brauchbaren wiederherstellungspunkt automatisch erstellt irgendwann kurz vor der installation der usb2 geräte?
ich glaube es ist einfacher es erst so zu versuchen.

weiss jemand anders noch rat?
 
Original von zigallah

hat die systemwiederherstellung kein brauchbaren wiederherstellungspunkt automatisch erstellt irgendwann kurz vor der installation der usb2 geräte?
ich glaube es ist einfacher es erst so zu versuchen.

Nein - das Problem ist auch, ich kann diesen Punkt nicht definieren, weil ich vorher nie ein usb2 Gerät angeschlossen habe. D.h. ich kann nicht sagen, ob es irgendwann mal funktioniert hätte... :roll:
 
du musst ein systemwiederherstellungspunkt vor dem erstmaligen anschluss der usb2 hd auswählen. da sie neu ist, kann es noch nicht lange her sein. wenn du dann die hd wieder anschliesset installiert sich die hd nochmals neu. das ist eine chance. vielleicht hat sich die platte nur falsch installiert. ist mir auch schon passiert.
 
Glaubts halt, das Systemboard ist hinüber!
Ein anruf bei IBM und die Kiste geht nach Wädenswill.

tel 0583330971 mit der nummer kommst du direkt beim Hardwaresupport raus, da wird sich mit sicherheit keiner weigern und mit sicherheit auch keiner unfreundlich sein!

Gruß

X30
 
Original von x30user

Glaubts halt, das Systemboard ist hinüber!
Ein anruf bei IBM und die Kiste geht nach Wädenswill.

ok ich nehm Dich beim Wort :wink: IBM Zürich wäre für mich näher, da ich nächste Woche eh nach Zürich fahre. Aber die werden das ja auch können.

Warum?

Nach dem kompletten neu installieren des Systems auf einer nigelnagelneuen HD besteht das Problem immer noch. So schliesse ich einen System- oder Softwarefehler aus.

Werde nächste woche mal versuchen, das repariert zu bekommen.

Vielen dank für die Tipps und hey Dir vielen Dank für die Hartnäckigkeit, ich wollte es nicht glauben :cry: :roll:
 
Original von Tasmania


Vielen dank für die Tipps und hey Dir vielen Dank für die Hartnäckigkeit, ich wollte es nicht glauben :cry: :roll:

hat nichts mit glauben zu tun, sondern mit wissen und das bedingt erst zu prüfen. du hast richtig reagiert.

eine gute repararatur in zürich!
 
Hallo,

Kannst den Rechner auch in Zürich in der Vulkanstraße abgeben, wird dann nach Wädenswill weiter geleitet,

Gruß

X30
 
Original von x30user

Hallo,

Kannst den Rechner auch in Zürich in der Vulkanstraße abgeben, wird dann nach Wädenswill weiter geleitet,

Gruß

X30

yepp - ich war mal bei IBM in ZH-Altstetten, dort werd ich wohl wieder hingehen....
 
Hallo

In altstätten sit nichmehr viel, geh lieber in die Vulkanstraße 106 in 8020 glaub ich.
Habs net auswendig im Kopf.

Gruß

X30
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben