T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") T400 Ram...wieviel ist maximal möglich und woran erkenne ich das?

AliBaba1

New member
Registriert
12 Mai 2009
Beiträge
513
Hi,
mich juckt's einfach in den Fingern...muss das mal ausprobieren...habe ein T410 und ein T400...aber irgendwie mag ich mein T400 lieber...das T400 hat 3 GB ram und das T410 nur 2 GB...
meine Frage ist nun...woran kann ich erkennen wieviel Ram ich maximal verbauen kann?
ist beim T400 bei 3 GB schon Schluss?

Kann ich alle möglichen Ramspeicher benutzen oder mögen die nur besondere Hersteller?
bzw. müssen beide Riegel von einem Hersteller sein?

Danke schon mal für eure Antworten

über google habe ich sehr widersprüchliche Aussagen gefunden... :(
 
Also sehe ich das richtig das 8 Gb verbaut werden können?
(Sinn oder Unsinn sei mal dahin gestellt :D)...

Was würdet ihr denn lieber behalten?
T400 mit C2D und 128 SSD, 3 GB Ram, Umts, LCD
oder T410 mit i5 und 2 GB Ram, LED (also SSD kann ich ja dann hier verbauen...)...beide haben Grafik on Board...bin hin und her gerissen...
 
Was würdet ihr denn lieber behalten?

Das kann man so nicht sagen. Kommt ganz drauf an was Du mit dem Gerät vor hast und ob Du die Mehrleistung von dem T410 benötigst.
RAM lässt sich ja auch bei dem T410 aufstocken.
 
Nichts besonderes...wollte es einfach besitzen :D
und 8Gb brauche ich überhaupt nicht...aber hatte einfach mal Lust eine SSD in einen von den beiden einzubauen und es auf 8GB aufzustocken :D...Fakt ist, dass einer von den beiden weg muss :D
 
Wenn Geld keine Rolle spielt würde Ich das T410 behalten.
Wenn Du die Mehrleistung nicht benötigst behalte das schöne T400.
Es gibt noch 1000 andere Gründe welche man hier nennen könnte da es einfach von zu vielen Faktoren abhängig ist.
 
Sieh es einfach so : Das T410 wirst Du vermutlich besser los,also behalt das T400 !. Gruss Uwe
P.S.: Ich schreibe das hier auf einem X32,nenne aber noch ein R61,R400 und ein ein X200 mein eigen.Soviel zum "einfach besitzen",irgendwie kenne ich das....
 
Zuletzt bearbeitet:
"einfach besitzen"...ich habe mich halt immer gefragt was man mit 8Gb so macht...jetzt habe ich hier ein i5...man o man...müsste mal jemand ein Medikament gegen das Thinkpad-Virus entwickeln :D...
ich weiß gar nicht wie oft ich mir bis heute ein T30 gekauft habe, es dann wieder verkauft habe, um dann wieder ein "armes T30" zu kaufen und aufzurüsten, um es danach irgendwann mal mit weinendem Auge zu verkaufen :D...selbiges bei X6* und nun bei T4xx...

ich hole mir jetzt demnächst 8 GB Ram und werde mich dann entscheiden...brauchen tu' ich das nicht. Lese paar PDF's in der Bib und spiele manchmal "Soldat" :D
 
kannst ja ne ramdisk erstellen und dadrauf "schlimme" dinge machen :p
 
Hi,
mich juckt's einfach in den Fingern...muss das mal ausprobieren...habe ein T410 und ein T400...aber irgendwie mag ich mein T400 lieber...das T400 hat 3 GB ram und das T410 nur 2 GB...
meine Frage ist nun...woran kann ich erkennen wieviel Ram ich maximal verbauen kann?
ist beim T400 bei 3 GB schon Schluss?

Kann ich alle möglichen Ramspeicher benutzen oder mögen die nur besondere Hersteller?
bzw. müssen beide Riegel von einem Hersteller sein?

Danke schon mal für eure Antworten

über google habe ich sehr widersprüchliche Aussagen gefunden... :(

Paar Stunden vorher hat jemand die gleiche Frage gestellt - hättest einfach vorher hier "Suchen" müssen: http://thinkpad-forum.de/threads/118723-T400s-RAM-erweitern

Oder einfach im ThinkPad Wiki - was aber derjenige auch als Antwort bekommen hat:
http://thinkpad-wiki.org/T410
http://thinkpad-wiki.org/T400
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben