T400 für World of tanks?

Naja, zum Zocken am heimischen Schreibtisch "steckt man dann halt" die Grafikkarte rein. http://thinkpad-forum.de/threads/92781-Tutorial-Externe-PCIe-Grafikkarte-an-Thinkpad-anschließen
Hier steht genau, was ich meine. Die Grafikkarte wird extern wo untergebracht und extern mit Strom von einem alten ATX-Netzteil versorgt. Steckt man die Karte, an dem das Kabel dazu befestigt ist, in den Erweiterungsslot des TPs, ist sie verfügbar. Irgendwie muss man nur herausfinden wann man das im Einzelfall tun muss. Entweder vor dem Einschalten. Oder gar während dem Betrieb?
Extern kann er sich dann eigentlich jede beliebige Karte besorgen. Zwar ist die Leitung nicht die allerdollste, sodass nicht 100% einer großen Gamerkarte auch im TP ankommen, aber es ist allemal besser als die eingebaute Lösung.
Den Hersteller der Karte würde ich davon ausmachen, welcher Chip im TP vebaut ist. Um Treiberkonflikte zu vermeiden nimmt man bei internem nVidia AMD und andersherum. Bei internem Intel ist es recht egal. Also denk mal drüber nach, ob das eine Option ist. Wenn das T400 recht preiswert daherkommt, ist vllt. auch das Kit realisierbar und -mein Gott- jede mittelgute auch gebrauchte Karte tut seinen Dienst, wenn man sparen möchte. Ich habe damals meine nVidia GTX 550TI OC für 60 Mücken bekommen und darauf läuft WoT problemlos. Zwar im Desktop-Rechner, da ich TPs eigentlich nur herumtrage, aber via Kit muss das doch nukkeln, oder was meint die Gemeinde :)
 
T400 gibts nur mit Intel oder Amd Radeon hd 3470. Beide taugen heutzutage nicht mehr viel für Spiele.
 
...was beim Notebookwunsch T400 halt durch die externe "recht einfach" wett gemacht werden kann.
 
Ich finde das externe ist doch irgendwie eine Fummellösung. Nur gut wenn man basteln will.

Entweder T400 probieren, neueres TP kaufen oder halt einen Desktop selber zusammenbauen. Wobei ma mit guter Graka und schnellem CPU ist man auch gutes Geld los ist.
 
Was muss denn gebastelt werden? GPU + Netzteil anstecken und gut ist. Treiber installieren zählt ja wohl nicht als Arbeit.
 
Wer hat das nicht Zuhause? Wenn man selbst das nicht hat, dann sollte man auch keine eGPU kaufen.
 
Ein TP wäre auch nicht schlecht :D
Mal ernst: Einfach irgendwie ein kleines Gehäuse aus Material X geschustert und das da reingebaut. Oder man macht es ganz cool und legt es sich links neben so auf den Tisch :D

Ich hätte schon von vorneherein soweit gedacht, dass er Monitor, Tastatur und Maus daheim hat. Irgendwie stelle ich mir WoT ohne weiteres auf dem TP seehr lustig vor :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schlage mal dieses extrem günstige EliteBook vor.

Das 8530W ist zugegebenermaßen extrem schwer, aber auch echt robust. CPU-Leistung ist genug vorhanden ebenso wie Grafikleistung, dank 512mb Speicher. Nur der RAM sollte auf 4GB (kostet etwa 40€) aufgerüstet werden.
 
Ich sehe das als Bastellösung. Offen neben den Tisch oder in irgendeiner Kiste wäre für mich nix.

Und nein Treiber installieren ist keine Arbeit ;)
 
ein t410 mit nem i5 und der intelhd oder gar ein t420 mit ner sandy und der hd3000 sollten für die mindestanforderung reichen,
nur bringt wot in der mindesanforderung keinen spielspass.
die grafik wird erst bei mittleren bis hohen einstellungen ansehlich, auf niedrigen einstellungen ist es noch die ganz alte standardengine...


ich denke nicht das du bei einem thinkpad ein modell findest das wot zumindest in hohen details schaft, dafür brauchst du schon ne gt650m oder ne gtx 660m.
sli wird nicht unterstützt, daher bringt das lenovoteil mit den 2 gt650m auch nichts.

schenk deinem sohn lieber nen normalen pc, da reicht ein i5 sandy dualcore und eine amd 7850 um wot in hohen details und fhd spielen zu können.



edit: zur 8.0 (wo die verbesserte grafikengine eingeführt wurde) gab es von notebookcheck einen test:
http://www.notebookcheck.com/Benchmarkcheck-World-of-Tanks-v8-0.82840+M516b5666e27.0.html
hier sieht man schon deutlich den unterschied zwischen minimal, hohen und dazu noch zu den maximalen details.
leider gibts keinen balken zu maximum und der 720p aulösung, aber ein i5 yvi und eine gtx660m reichen aus um maximale details auf 1366x768 mit 30-40 fps spielen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
i5 3570k und XFX 7870 auf 1920x1080 wie gesagt mit ca 50FPS auf Max.
 
Jo weil deine CPU limitiert ;)

Ich kam mit meinerm i7 2600k auf fast 5ghz pro Kern/Ht auf knapp 65fps ;) Die GTX680 war am ideln, quasi ^^ :P

WoT ist unheimlich! Cpu-Lastig und kann nur einen Thread ansprechen!

​Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
mittlerweile isses fast multicorefähig.
die grafikengine wird weiterhin nur auf einem kern berechnet, aber der rest was für den client berechnet werden muss wird auf nem anderen kern verwurstet.

bei mir isses auf 60fps begrenzt (vert. sync), rest steht auf maximum. die 680 ist zu ca. 60% beansprucht. vom i7 hingegen 1 kern voll und ein weiterer ca. 50% ausgelastet.
turbo geht auf 3,6gh hoch. damit lässt sich wot angenehm spielen, wenn nicht soviel deppen aufm spielfeld unterwegs wären :D
 
Nunja, 50FPS finde ich jetzt schon nicht verkehrt ^^ Ich zocks ja sowieso nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben