T400 für World of tanks?

beton

New member
Registriert
9 Dez. 2012
Beiträge
15
Hallo,

möchte gerne für meinen Sohn ein gebrauchten T400 kaufen.Ist der für das Spiel World of tanks geeignet.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
 
Auf dem R61 ja... Zuallererst braucht man unbedingt dedizierte grafik. Und da würde ich (persönlich) zu nVidia tendieren.
nVidia Quadro NVS 140M
NVIDIA Quadro FX 880M

die beiden lese ich unter T400 in google.
In meinem R61 ist eine NVS 140M. Damit lässt sich WoT mit minderen Einstellungen so lala spielen. Mir erschließen sich noch nicht die genauen Daten der FX 880M, aber mit ihrem 1GB entgegen den 256MB und sicherlich besseren Daten (wie z.B. die ganze 3D Geschichte, die ich nicht habe und CUDA) ist das die bessere Wahl. Wenn T400, dann wohl mit NVIDIA Quadro FX 880M. Und wenn man T400 und die entsprechende Karte in Google eingibt springt einem sicherlich die Wunsch-Type ins Auge. Danach sucht man dann im Wunsch-shop nach dem Preis. Sieht recht preiswert aus, was ich so auf Anhieb gesehen habe.

PS: Der bessere Praxistest würde sein, wenn jemand mit entsprechendem T400 hier vorbeischaut und das mal in einem Selbsttest überprüft. Ich rede ja weitestgehend von Theorie^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bitte, ein T400 mit so einer extrem heizenden Grafikkarte? Nein, gibt es nicht. Die wurde lediglich im W510 verbaut, nicht aber im T400.

Im T400 wurden ausschließlich die GMA 4500MHD und ATi Radeon HD3470 verbaut.

Wenn es auf dem R61 mit der von Dir genannten Grafikkarte in Ordnung läuft, sollte dies ebenfalls auf dem T400 mit der HD3470 recht gut laufen.
 
Man kann doch kein NVIDIA Bug gefährdetes Notebook empfehlen..

auf dem T400 läuft es bestimmt, WoT läuft bei Kumpel auf schlechtem Desktop noch erstaunlich gut.
 
Auf dem R61 ja... Zuallererst braucht man unbedingt dedizierte grafik. Und da würde ich (persönlich) zu nVidia tendieren.
nVidia Quadro NVS 140M

Oh Gott nein, bloß nicht. Die NVS 140M in den R61 und T61 haben die Tendenz, nach ein paar Monaten Heißbetrieb auszusteigen (das ist im Endeffekt ein Mainboard-Totalschaden). Nicht zu empfehlen...

WoT finde ich von der Engine her ziemlich zäh... läuft das tatsächlich auf Low-End Hardware anständig?
 
Bla bla nvidia bug .. bla hier bla da :)

Es gibt genug Nvidias die länger halten .. vorallem die nach 08/08 ;) Ich finde hier hätte der einfache Hinweis gereicht :) Und nich dieses melodramatische "Man kann doch kein Bug empfehlen" OHH NEIN OHH MEIN GOTT!!""

Klingt ein wenig nach: " WIR WERDEN ALLE STERBEN .. DENKT DOCH MAL AN DIE KINDER!!!!"

Afair ist die GPU bei WoT sogar relativ egal .. das Spiel is übelst CPU lastig .. und dabei NUR! single-Threaded.

Daher sollte es egal sein ob ATI 3470 oder NVS140m .. Da muss CPU-Leistung her :)

​Grüße
 
Muss mich blafoo anschliessen. Hab nen NVS140M von 12/07 in meinem R61i seit bald 5 Jahren rödeln, das Ding rennt immer noch wie eine 1, trotz der Misshandlung, die ich ihm manchmal zukommen lasse. :thumbup:
 
Ach wenn es Exemplare gibt, die nicht abrauchen, ist es doch Mumpitz, jemandem ein Gerät mit erhöhtem Ausfallpotential zu empfehlen - das ist einfach nur doof.
 
Da geb ich dir prinzipiell Recht ..

Man sollte den TE drauf hinweisen:

Hey die NVS sollte langen, schau aber das du eine von 08/08 bekommst, sonst ist die wahrscheinlichkeit hoch das Dingen zu grillen.

Weil die NVS ist nicht verkehrt, hat gut dampf. Man muss halt nur ne ordentliche Revision haben oder ständig angst ;)

​Grüße
 
Erwartest Du ernsthaft, dass ein Neuling im Forum ein T61 mit bugfreier nVidia Version erkennen kann? Wozu das Ganze, wenn man stattdessen einfach ein T400/500 mit ATi nehmen kann?
 
Vergesst die G86, mein T61p mit G84 war weit entfernt von WOT und flüssig, trotz T9300@2,7Ghz und Nvidia@600Mhz auch auf Atari like Details (sah in etwa aus wie LHX Attack Chopper)

Ob das T400 mit der Ati das auf niedersten Settings (und Auflösung) schafft, wage ich deshalb ebenfalls sehr zu bezweifeln. 25fps sind bei WOT unspielbar, um gewinnen zu können sollte man durchgehend über 40 haben. Vielleicht ein T500 oder höher mit etwas mehr Bums...

WOT ist kein besonders grafikintensiver Spiel, ist aber dermaßen schlecht programmiert, dass es auch gute Grafikkarten (wie meine HD6870@1Ghz) an den Rand der Verzweiflung bringt (aber max. Details und FSAA).
 
Ja .. mein i7 + 680 verkackt auch ;) Aber ansich nur die CPU .. die GPU idelt quasi ;)

Habs aber nur ma angespielt. War nich so mein Spiel :)

@ Monkey ....

Auch da geb ich dir prinzipiell recht .. aber es ging mir nur ums Grundsätzliche gebashe ;)

Es ist nun mal so das nicht jede Kaputt geht und das es auch "garantiert Fehlerfreie" zu kaufen gibt .. von Händlern (schon 2-3 auf Ebay gesehen) ..

Aber DIskussion ist hinfaellig, da die Karte, genau wie im T400, wohl dann nich ausreicht :)

​Grüße
 
Hallo,

also ist T400 nicht geeignet. So hab ich es jetzt verstanden.
 
Oh Gott nein, bloß nicht. Die NVS 140M in den R61 und T61 haben ...

Aus Erfahrung als ehemaliger T61 Besitzer und Wot Spieler. Die NVS 140 ist für das Spiel mittlerweile nicht mehr zu gebrauchen. Das lief so grade auf untersten Einstellungen. Also langt auch kein R61 zum vernünftigen Spielen.
 
Ich habe selbst ein T61. Wot ist darauf nicht spielbar.
 
Ggf. wäre auch ein L430 oder so etwas. Auf der neuesten Intel Grafik schauts sicher nicht überragend aus, sollte aber flüssig spielbar sein.
Aber da hat vlt. jmd. mit einem entsprechenden Geräte genauere Infos.
 
Auf meinem Desktop läuft das auf MAX mit 50-60FPS :D Ein Kumpel ist ziemlicher WOT Suchter und war überrascht von der phänomenalen Grafik.
 
Oh Gott nein, bloß nicht. Die NVS 140M in den R61 und T61 haben die Tendenz, nach ein paar Monaten Heißbetrieb auszusteigen (das ist im Endeffekt ein Mainboard-Totalschaden). Nicht zu empfehlen... WoT finde ich von der Engine her ziemlich zäh... läuft das tatsächlich auf Low-End Hardware anständig?
Ich habe ihm die NVS 140M ja nicht empfohlen, sondern alles andere nur nicht die^^... Aber wenn es diese "andere" nicht im T400 gibt, dann halt nicht. Ich kann bei der Karte nur von meinem R61 reden. Klar macht das ordentlich Hitze. Und so wirklich kommt wie gesagt auch nichts bei rüber. Das ist tatsächlich recht zäh! Ordentlich flüssig läuft das nicht, damit hat man nicht Spaß, wenn das das Kaufkriterium ist. Wenn es einen T400 mit besserer Grafik als NVS 140M gibt, sollte man so ein Angebot wahrnehmen. Zudem auch noch der nVidia-Bug hinzukommt vor 08/08. Da hilft nur Daten vergleichen. Dass ich die NVIDIA Quadro FX 880M in Zusammenhang mit T400 gefunden habe lag an einer Seite von notebooksbilliger.de. Google zeigt von deren Angebotsliste alles in einer Zeile an^^. Im W510 ist die verbaut. Man sollte sich die Frage stellen, ob es einen T400 gibt, der erheblich bessere Grafik liefert wie die NVS 140M. Ich möchte ja jetzt nich noch eine Dose aufmachen, aber wie sieht es mit einem beliebigen T400 und externer Grafikkarte aus :) Falls das eine alternative Desktoplösung sein soll. Oder will er das draußen auf einer Parkbank zocken? Ansonsten muss man halt nach einem anderen Modell Ausschau halten.

Edit: Oder während der Abwesenheitssession mit weniger Leistung zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
er wird nur zu hause spielen.wenn das mit ein notebook nicht realisierbar ist muss zu not auch ein desktop her. wunsch ist halt ein notebbok.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben