[T40] Wlan Probs unter XP.

PATLindau

New member
Registriert
11 März 2007
Beiträge
41
hab ein T40 geschenkt bekommen. Defekt is der Wlan Chip nicht da es unter Ubuntu (auch auf dem T40) wunderbar läuft. Mein Problem ist das sowohl AC als auch die Windowsinterne Netzwerksuche mein Netzwerk findet. sobald ich unter AC connecten will bleibt es bei IP-Zuordnung stehen. Wenn ich Windows die Wlan-Verbindung konfigurieren lasse, bekomm ich zwar kurz eine Verbindung, diese bricht aber ab sobald ich irgendwas im internet mache. seis nur eine seite laden oder nen download starten. dann bricht die verbindung zusammen, wird automatisch wieder gestartet und bricht sofort wieder zusammen.

hat irgendenjemand das gleiche Problem??? oder kann mir jemand weiterhelfen???

greetz PATLindau
 
wie siehts mit internem traffic aus? daten vom schleppi auf nen anderen oder nen vorhandenen desktop schaufeln?

wie is die ip vergabe? stimmt der netzwerkschlüssel? signalstärke?

sinds die neuesten treiber? was passiert, wenn du ältere benutzt? welcher chip is es?


fragen über fragen... :D
 
wenn er mal kurz die verbindung hält komm ich zummindest schonmal soweit das ich meinen Desktoprechner anpingen kann. länger hat das netz bisher nicht gehalten ^^

wie meinst du das mit der IP-Vergabe???? Netzwerkschlüssel wurde per copy&paste eingetragen. hab ihn auch schon ca. 10mal direktabgetippt. ^^ signalstärke liegt zwischen 80 und 100% je nachdem ob ich im selben zimmer wie der router sitz oder nebenan.

treiber ist der neueste. Hab den über die Lenovo Seite aktualisiert. Hab auch schon ne älteren von Intel direkt probiert.

Intel Pro Wireless Lan 2100 3B Mini PCI Adapter
 
Schon mal die die IBM Acces Geschichte neu installiert?
Die Powersave-Funktionalitäten der WLAN-Karte selbst (Eigenschaften der Hardware)... kontrolliert?
Sie kann/darf sich da auch abschalten... Wenn das BS es will.... und da Ubuntu ja läuft....

Ist zwar nicht direkt deine Frage/Problem...

... ich hätte mir eine Atheros b/g Karte besorgt (25.- - 30,- Euro musse bissel gucken)
und gut is...


Trimmi
 
Acces Connections hab ich bereits neu installiert, treiber auch verschiedene ausprobiert, die Powersave-Funktionalität hab ich auch gechekt. die karte is nicht abgeschalten und bei dem Energiesparmodus hab ich auf die beste netzwerkleistung gestellt. also höchster stromverbrauch. werde jetzt windows nochmal neu installieren und dann weiter schauen.

greetz
 
schonmal AC komplett deinstalliert und nur mit Windows Bordmitteln probiert?

alternativ mal den Dienst "konfigurationsfreie drahtlose verbindung" deaktivieren
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben