- Registriert
- 3 Feb. 2006
- Beiträge
- 13
Hi Folks,
ich habe nun ein T40 und ein T23. Tja jetzt sagt ihr sicher, dass ich Äpfel mit Birnen vergleiche aber.....
war zuvor zufriedener t23 User....
Bin vom T40 was die Leistung angegeht völlig überzeugt, doch leider hat es meiner Meinung nach 2 Macken.
Gut.... das T40 ist als Business Docking Gerät sicher gedacht, doch leider finde ich das Fehlen eines RS232 Port für einen großen makel.
Und immer mit einer Dockingstadtion unter dem Arm möchte ich nicht unterwegs sein. Finde es hat einfach zuwenig anschlussmöglichkeiten!!!
Leider sind die meisten Industriegeräte, mit denen ich arbeite nicht mit USB ausgestattet. Bin also auf den Rs232 angewiesen.
Und mit einem USB to Rs232 Converter hat leider auch nicht geklappt. Bekomme einfach keine Komunication mit dem Interface hin, obwohl ich der Meinung bin den Converter incl. Treiber (www.digitus.com) richtig instaliert und konfiguriert zu haben.
wieviel v kommt den aus der USB dose? gibt es was die spannungsversorgung angeht unterschiede zwischen com und USB?
Jemand eine idee???
Und leider finde ich den SOUND an meinem T40 schlechter als an meinem T23.
Gibt es keine besseren Lautsprecher fürs T40, als die von IBM angeboten werden?
So schöne Harman und Kardon oder B&O wäre doch mal ein nettes modding.
Toschi notebook haben ja sowas-....
hat jemand schon damit erfahrung gemacht? Also ein Sound modding würde ich bei meinem T40 für dringend notwendig ansehen....
oder kann es einfach nur sein, dass meine Lautsprecher einfach hinüber sind?
War ein Leasinggerät unserer Firma....
Und, ich finde es ätzent mit dieser kleinen Return Taste!!!!!
Gibt es Keyboards fürs t40 mit großer Enter Taste ,wie bei meinem alten T23?
Also ich mag meinen T23 fast mehr als den t40.
Das T23 ist echt eine eierlegende Vollmilch Sau.
Aber bitte keine Anfragen ob ich mein t40 gegen ein T23 eintausche
Bin grad mit dem t40 in einer Kennenlernphase, vielleicht kommen wir uns ja wirklich etwas näher....
ich habe nun ein T40 und ein T23. Tja jetzt sagt ihr sicher, dass ich Äpfel mit Birnen vergleiche aber.....
war zuvor zufriedener t23 User....
Bin vom T40 was die Leistung angegeht völlig überzeugt, doch leider hat es meiner Meinung nach 2 Macken.
Gut.... das T40 ist als Business Docking Gerät sicher gedacht, doch leider finde ich das Fehlen eines RS232 Port für einen großen makel.
Und immer mit einer Dockingstadtion unter dem Arm möchte ich nicht unterwegs sein. Finde es hat einfach zuwenig anschlussmöglichkeiten!!!
Leider sind die meisten Industriegeräte, mit denen ich arbeite nicht mit USB ausgestattet. Bin also auf den Rs232 angewiesen.
Und mit einem USB to Rs232 Converter hat leider auch nicht geklappt. Bekomme einfach keine Komunication mit dem Interface hin, obwohl ich der Meinung bin den Converter incl. Treiber (www.digitus.com) richtig instaliert und konfiguriert zu haben.
wieviel v kommt den aus der USB dose? gibt es was die spannungsversorgung angeht unterschiede zwischen com und USB?
Jemand eine idee???
Und leider finde ich den SOUND an meinem T40 schlechter als an meinem T23.
Gibt es keine besseren Lautsprecher fürs T40, als die von IBM angeboten werden?
So schöne Harman und Kardon oder B&O wäre doch mal ein nettes modding.
Toschi notebook haben ja sowas-....
hat jemand schon damit erfahrung gemacht? Also ein Sound modding würde ich bei meinem T40 für dringend notwendig ansehen....
oder kann es einfach nur sein, dass meine Lautsprecher einfach hinüber sind?
War ein Leasinggerät unserer Firma....
Und, ich finde es ätzent mit dieser kleinen Return Taste!!!!!
Gibt es Keyboards fürs t40 mit großer Enter Taste ,wie bei meinem alten T23?
Also ich mag meinen T23 fast mehr als den t40.
Das T23 ist echt eine eierlegende Vollmilch Sau.
Aber bitte keine Anfragen ob ich mein t40 gegen ein T23 eintausche
Bin grad mit dem t40 in einer Kennenlernphase, vielleicht kommen wir uns ja wirklich etwas näher....