T2x: Win 98/ME lässt sich nicht installieren

McPixl

Active member
Themenstarter
Registriert
12 Aug. 2006
Beiträge
4.316
irgendwie kann ich weder Windows 98 oder Windows ME installieren .
Egal welcher T2X oder welches DVD laufwerk ich benutze.

Nach dem ersten Neustart kommt immer die Meldung Invalid Disk datenträger wechseln.

Da auch der Versuch ein wiederhergestelltes Backup einer anderen Platte zu starten bin ich mit meinem Latein am ende

woran liegt das ?
Im bios habe ich nix gefunden wo ich irgendetwas einstellen könnte.
Komischweise gilt dieses Problem für einen T20, T22 oder T23, bei einem TP 600x funktionierte es einwandfrei nur habe ich den leider nicht mehr.
Da ich keinen ,25/3,5 Zoll Adapter habe und
bei meinem Desktop es nicht möglich ist via Usb windows zu installieren kann ich diesen leider nicht verwenden.
Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.
 
Hy,

druecke doch mal beim booten "F12"

und dann gehe auf "starten von CD"

eventuell hilft das


was ist denn mit der Platte.... is diese formatiert ????

alternativ ne Boot CD erstellen und die Platte einmal neu formatieren....

oder wenn Du nen Floppylaufwerk hast, ne Startdiskette verwenden

Gruss Bimbo
 
Danke für die Antworten .
Zuerst einmal spielt es keine Rolle ob Win 98 SE oder Win ME installiert wird.

Die Platte ist formatiert daran liegt es nicht komischerweise kann auch win 98 SE die platte vom setup aus nicht formatieren.
Deshalb habe ich die Platte voher formatiert.
Das eigentliche Problem hat mit nix mit dem booten von CD zu tun
die Boot CD funktioniert ja am anfang.
das setup wird ordnungsgemäss hochgefahren und die Setup dateien installiert.
Bis zum ersten neustart , wenn dann der Rechner das OS ( dabei spielt es keine Rolle ob es Win 98SE oder win ME ist) dann das OS von Platte starten soll meldet er ein invalid File und weigert sich irgendwas hozufahren.
Ein starten von CD nützt in dem Stadium wenig da ich nur ins DOS komme damit aber nicht das setup abschliessen kann.
Und darum geht Das setup kann nicht abgeschlossen werden da der rechner ( Wiederum spielt es hier keine Rolle um welchen T2X es sich handelt) kein Betribssystem auf der Platte erkennt.
 
Noch benötigte Angaben: Wie groß ist die Platte? Und vor allem: Was war vorher drauf? Linux? WinNT(XP)? Oder gar OS/2?
 
ja, kann sein das doch noch irgendwas auf der Platte ist.

Man könnte auch die Platte ausbauen und per usb-adapter an nem anderen REchner anhängen und dort mal ordentlich formatieren.
 
die Platte wurde an einem anderen rechner formatiert , es war voher kein OS drauf.
ich habe bei einigen Platten lediglich einige Treiberdateien daruf gehabt.
Allerdings passiert das auch wenn voher gar nix drauf ist.
Abegsehen davon passiert das mit JEDER Platte egal was da voher drauf war die Platten haben ein Grösse von 30-40 GB
Das heisst also GRUNDSÄTZLICH streikt jedes von mir benutztes T2X bei einer Installation von Win 98SE oder Win ME.
 
Hy,

druecke doch mal beim booten "F12"

und dann gehe auf "starten von CD"

eventuell hilft das


bei 98 mußt Du von Floppy booten... und dann von CD Win98 installieren...
 
Ich habe gar kein Floppy Laufwerk .
Übrigens konnte ich bei anderen rechnern IMMER win 98 von CD booten.
Das Booten ist nicht das Problem.
Nochmal es geht hier nicht um darum wie ich den rechner OHNE OS bootet das geht durch F12 mit CD .
Und das klappt ja auch.
Es geht also nicht darum das ich das OS gar nicht installieren kann oder schonmal gar nicht das Setup aufrufen können.
Das funktioniert ja auch ( nur kann man die Platte vom setup aus nicht formatieren)
Die installation läuft auch ganz normal ab das setup erkennt die Platte und kopiert auch die daten auf diese bis zum ERSTEN Neustart wenn dann der rechner Hochfahren von der Platte hochfahren und die Treiberkonfiguration durchführen ( oder nach dem Produktkey verlangt) soll meldet er das auf der Paltte ein fehlerhaftes Betriebssystem installiert ist.
dann heisst es datenträger wechseln und Taste drücken.
So als ob eine bestimmte Datei datei die der rechner zum Hochfahren von der Platte aus brauchen würde nicht drauf ist.
da kann ich auch nicht von CD starten da diese nicht die setup routine fortsetzt, sondern eine neue setuproutine erneut startet.
Da das mit JEDEM T2x passiert und es wurscht mit welchen CD. Bzw. DVD laufwerk das ganze installiert wird und es auch egal ist wie gross die Platte ist oder ob sie ein anderes OS hat, oder nicht, gehe ich von einem Grundsätzlichen Problem der t2x er serie aus.
Da das ganze m.E. eher was mit dem BIOS zu tun haben kann würde mich interessieren wie das CMOS dort richtig konfigurieren könnte.
 
Hm, so wie Du das schilderst (verschiedene Platten mit exakt dem gleichen Problem, formatiert oder unformatiert), klingt das in der Tat sehr merkwürdig. Ich habe doch richtig verstanden: Du versuchst Windows 98 SE oder Windows Millenium zu installieren (SE funzt übrigens OHNE Floppy-Boot). Und es klappt bei Dir mit verschiedenen T2x sowie unterschiedlichen CD-(DVD-)Laufwerken nicht? Sorry, aber da kann grundsätzlich was nicht stimmen. Ich kann ja noch glauben, dass ein Rechner Probleme hat, den MBR einer Platte zu erreichen, aber mehrere? Und unter XP soll alles funzen? Also ich habe schon tausende PCs mit Betriebssystemen versorgt (früher eben auch mit 98, etc.), also das Problem ist nie auch nur ansatzweise aufgetreten. Ich würde mich auch wundern, wenn ein derartiges Auftreten mal in der knowledgebase von Microweich gestanden hätte. Bei Siemens-PCs gab es früher mal das Phänomen, dass Platten, die im CHS-Modus eingerichtet waren, später nicht mehr unter LBA zum Laufen zu bringen waren, aber das können wir hier ja auch ausschliessen.

Erzähl bitte mal, was genau Du machst: Bootreihenfolge im Bios, wird die Platte bei der Installation formatiert (FAT32 oder 16), ist wenigestens EINE Platte wirklich fabrikneu, sprich, da war vorher kein anderes BS drauf.

Dann schauen wir mal weiter. Oder hast Du die Platten etwa "en bloc" von einem Händler gekauft, der Harddisks mit defekter Elektronik zum Spottpreis anbietet??? ;-)

Nachtrag: Ahja, formatieren kannst Du die Platte also nicht, eine freie Partition wird aber angezeigt? Nun, dann wird die Zahl der möglichen Verursacher schon kleiner. Entweder Bios erkennt die Platte und besonders den MBR nicht richtig, oder die Platte wurde tatsächlich vorher auf eine Art und Weise auf einem anderen Rechner eingerichtet, die eine Weiterbehandlung nicht zulässt. Mit was und wie hast Du denn partitioniert? Mit XP? Das klappt tatsächlich nicht, obwohl XP FAT32 unterstützt. Also am besten die Platte von allen Partitionen befreien und mit der guten alten DOS-Diskette (oder von der Windows98-CD) eine neue Boot-Partition erstellen, dann sollte es gehen.
 
Du hast nicht zufällig die Platte mit dem NTFS-Dateisystem formatiert, sondern schon FAT32, oder? :roll:
 
1. Platte wird via Boot Cd mit fdisk neu partioniert
2.anschliessend auf einen anderen rechner formatiert
3. dann boote von CD und rufe von dort aus die Setup Routine auf.
4. Platte wird erkannt die Dateien werden kopiert.
5. rechner fährt herunter und will neu starten .
6. rechner meldet das das OS fehlerhaft ist.
7. Installiere ich das OS auf einem anderem TP (zb. 600X, den ich aber nicht mehr habe ) gibt es beim booten keine Problem
8. es handelt es sich zwar um gebrauchte Platten die aber alle via USB einwanfrei funktionieren.
es handelt sich nicht um hardware die mit defekter elekronik zum spottpreis angeboten wird.
Zumal ich alle Platten von unterschiedlichen Händlern gekauft habe.
9. Da ich XP ja nicht direkt installieren kann mache ich das Über den Umweg indem XP von Win 98SE oder win ME installiere .
Das Funktioniert einwandfrei.
was nicht funktioniert ist das XP auf die Platte installiere die am USB hängt.

10. Der rechner bootet auch NICHT von Usb Geräten.
 
Hm, wirklich merkwürdig...

Partitionieren kannst Du also mit dem TP, aber danach formatieren ist nicht? Gibt`s im TP-Bios auch diesen dusseligen Virus-Wächter, der ein verändern des MBR verhindert? Aber dann solltest Du auch nicht partitionieren können...

So, wie Du das schilderst, kann es nur ein Problem mit der Plattenerkennung geben. Was sagt denn das Bios zu den Platten?
 
Die Frage nach nach der Erkennung der HDDs im BIOS ist schon mal gut...
Andere Frage: hast Du noch FDD oder USB-Stick dran am T20??
Bootreihenfolge richtig eingestellt (HDD zuerst?)
 
Usb stick hatte ich nicht dran , auch keine USB Festplatte.
Es hat ne weile weile gedauert bis ich die Einstellung für die bootreihenfolge gefunden habe.
an erster stelle stand da das Floppy laufwerk ( was ja nicht vorhanden ist) dann die HDD und schliesslich die CD.
Ich habe jetzt die Floppy an letzte stelle gestellt.
muss mal ausprobieren ob die veränerte Bootreihenfolge etwas bringt.
 
leider keine besserung !!!!
als meldung kommt immer noch "invalid systemdisk"
und das obwohl ich die HDD an erster stelle gesetzt habe.
Es ist so als ob der rechner etwas sucht was er nicht findet ( ntdlr?) weil das in dem stadium nicht vorhanden sind.
ich habe das gefühl das das Problem am bios liegt, wobei es seltsam ist das dieser fehler auch beim T23 zu finden ist da ich dachte das die T20/21/22er und der T23 ein anderes Bios haben.
derjenige der einen T2X , eine leeere Platte, und eine Win98/me installdisk hat kann es ja mal ausprobieren 8)
Interessant wird es dann wenn es bei dem klappt.
 
Dass es mit jeder Platte so ist liegt imo daran ,
dass alle auf gleiche Art frischgemacht werden,
oder das bios "falsch" eingestellt ist :

Platte low level formatieren.
(das kann im anderen rechner geschehen)
eigentlich reicht auch alle partitionen bzw den mbr zu killen.

Platte ins TP
kurz vergewissern vom bios erkannt ,
mit 98se CD booten, HD partitionieren ,
[format C: /u /s] abfeuern.
Nun sollte die Platte bootfähig sein.

Testen ob HD bootet!
(im Bios an 1. Stelle + auch nicht deaktiviert ? )

Dann alle Treiber, schon entpackt, +
den win98 ordner , ggf mehr, von CD auf die Platte,
auch die ganzen partches, empfehle sesp2.1b.exe ,
+ bitte VORHER entscheiden ab apm oder acpi
(setup < apminst.inf wenn wenn bios > 12.12.99 )

Es gibt dazu bei ibm ein szenario füt T2`s + 98se ...
dort steht auch der ganze treiberkram in der richtigen reihenfolge.
(blauer link > OS installation)

M
fG tom_k
___
T23 98se.... 2x512MB 250Wh etc

TP Links: HMM | TP driver + tool matrix | TypNr > alle Downloads
 
also an Low level wage ich mich nicht dran da mir das zu riskant ist
also eher alle Partionen löschen .

>>>[format C: /u /s] abfeuern.>>>
aus irgendeinen Grunde kennt die Boot CD den befehl format nicht.
habe ich schon mehrfach versucht
>>>den win98 ordner , ggf mehr, von CD auf die Platte,
auch die ganzen partches, empfehle sesp2.1b.exe ,
+ bitte VORHER entscheiden ab apm oder acpi + bitte VORHER entscheiden ab apm oder acpi
(setup < apminst.inf wenn wenn bios > 12.12.99 ) <<<
das ist mir jetzt nicht ganz klar was du damit meinst.
also von hand OHNE setup kopieren oder wie ?
Und was meinst du mit apm oder acpi ?
 
wenn die pladde low level nicht überlebt,
taugt sie imo eh nur noch als recycle.bin,
(+ da ich mit sowas nicht arbeite also zu nix ;)

[format.com] findest Du in : CD:\win98
(ggf nach a:\ kopieren)

apm/acpi etc pp: MIGR-4S5RRJ

98se sevice Pack 2.1b Deutsch
sorry , der name war falsch, heisst sesp21b_de.exe.
hth
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben