Hallo, ich poste das mal hier und nicht in der Kaufberatungsecke, weil ich den Kauf ja schon getätigt habe und nur noch auf die Lieferung warte.
Ich habe folgendes Notebook gekauft, bin mir aber nicht 100% sicher ob das so gut war Ich weiß, ist nun NACH dem Kauf ein bisschen spät um hier zu fragen, aber da es ein Händler ist, könnte ichs ja 14 Tage ohne Grund umtauschen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5244218850
Also, folgende Kriterien hatte ich:
- will damit NICHT spielen, Grafikchip also total wurst
- soll kein Subnotebook sein, trotzdem aber möglichst leicht sein
- sollte nicht ZU langsam sein
- sollte eine gute Auflösung haben
- sollte WLAN haben
- darf gebraucht sein
- soll nur für Office/IRC/Websurfen/DVD schauen herhalten
- sollte hohe qualität haben (darum meine Entscheidung für IBM und gegen Fujitsu-Siemens, Gericom oder ähnliches)
Denkt ihr, das Notebook entspricht in etwa meinen Ansprüchen?
Kleine Begründung zu meiner Wahl:
Ein aktuelles T43 von IBM wäre perfekt gewesen, wurde es aber aus preislichen Gründen leider nicht, und die T3x Reihe wollte ich nicht wegen den verwendeten P4-M. Mit nem P4-M hatte ich schonmal das Vergnügen - und meine Erfahrung damit brachte mich wegen Wärmeentwicklung und Stromverbrauch zur Meinung: "Sagt NEIN zu Netburst CPU`s in Notebooks!" ;-)
Darum hab ich mich nun für die T2x Reihe mit P3-M entschieden, hier für ein T23. WLAN war damals lange nicht Standard, das ist also schon echt ein "extra" in diesem Modell soweit ich weiß, ebenso wie das SXGA+ Display. Achja, ich habe das Gerät für 43 Euro extra mit 512MB Ram bestellt, so dass ich nun 580 inkl. Versand und extra RAM bezahle. In den anderen Auktionen des Verkäufers steht übrigens bei Zustand immer "Guter gebrauchter Zustand" und bei meinem T23 steht "Sehr guter gebrauchter Zustand", ich denke das ist auch ein gutes Zeichen oder?
Also nochmal: Guter Kauf? Guter Preis für ein IBM Gerät? Langt das Notebook für das was ich machen will?
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen!
Ich habe folgendes Notebook gekauft, bin mir aber nicht 100% sicher ob das so gut war Ich weiß, ist nun NACH dem Kauf ein bisschen spät um hier zu fragen, aber da es ein Händler ist, könnte ichs ja 14 Tage ohne Grund umtauschen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5244218850
Also, folgende Kriterien hatte ich:
- will damit NICHT spielen, Grafikchip also total wurst
- soll kein Subnotebook sein, trotzdem aber möglichst leicht sein
- sollte nicht ZU langsam sein
- sollte eine gute Auflösung haben
- sollte WLAN haben
- darf gebraucht sein
- soll nur für Office/IRC/Websurfen/DVD schauen herhalten
- sollte hohe qualität haben (darum meine Entscheidung für IBM und gegen Fujitsu-Siemens, Gericom oder ähnliches)
Denkt ihr, das Notebook entspricht in etwa meinen Ansprüchen?
Kleine Begründung zu meiner Wahl:
Ein aktuelles T43 von IBM wäre perfekt gewesen, wurde es aber aus preislichen Gründen leider nicht, und die T3x Reihe wollte ich nicht wegen den verwendeten P4-M. Mit nem P4-M hatte ich schonmal das Vergnügen - und meine Erfahrung damit brachte mich wegen Wärmeentwicklung und Stromverbrauch zur Meinung: "Sagt NEIN zu Netburst CPU`s in Notebooks!" ;-)
Darum hab ich mich nun für die T2x Reihe mit P3-M entschieden, hier für ein T23. WLAN war damals lange nicht Standard, das ist also schon echt ein "extra" in diesem Modell soweit ich weiß, ebenso wie das SXGA+ Display. Achja, ich habe das Gerät für 43 Euro extra mit 512MB Ram bestellt, so dass ich nun 580 inkl. Versand und extra RAM bezahle. In den anderen Auktionen des Verkäufers steht übrigens bei Zustand immer "Guter gebrauchter Zustand" und bei meinem T23 steht "Sehr guter gebrauchter Zustand", ich denke das ist auch ein gutes Zeichen oder?
Also nochmal: Guter Kauf? Guter Preis für ein IBM Gerät? Langt das Notebook für das was ich machen will?
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen!