Hallo, liebes Forum.
Ich habe einen gebrauchten T23 erstanden (vor einiger Zeit schon), der mir bisher zum gelegentlichen WLAN-Surfen und Dinge am Rechner erledigen schon hervorragende Dienste geleistet hat.
Lediglich 3 Kleinigkeiten sind mir inzwischen zu einem Ärgernis geworden, wovon ich 2 sicherlich selbst ändern könnte, das dritte konnte ich noch nicht ändern. Im Einzelnen:
1. Nur 256 MB RAM. Ich habe zwar bei verschiedenen Händlern 512 MB RAM für ca 60 Euro gesehen, halte das aber für überteuert. Scheint aber der Preis zu sein, der marktüblich ist.
2. Nur 20 GB Festplatte. 4 GB sind noch frei, es reicht, aber mehr frei zu haben wäre natürlich ein feineres Gefühl.
Das wirklich nervige Problem ist allerdings
3. USB-Ports gehen nicht. Wenn ich zB einen USB-Stick dranstecke, wird er erkannt, angezeigt, ich kann das Verzeichnis öffnen, und schwupps meldet er sich selbst wieder ab. Egal, ob ich einen USB2.0 oder 1.1 anstecke, das gleiche verhalten. Die Zeit reicht nicht mal, um einen Textdatei zu kopieren.
Ebenso, wenn ich ein UMTS-Modem oder ein Logitech Steuerungsgerät für Präsentationen anschließe: Immer das gleiche Verhalten.
Ich habe hier im Forum bereits viele Tipps zu USB-Problemen mit dem T23 gelesen und alle probiert: ThinkVantage-Software aktualisiert, alle Updates heruntergeladen und installiert, XP auf SP3 gebracht, alle Updates installiert, USB komplett aus der Systemsteuerung entfernt, neugestartet und neu eingerichtet... Nix. Immer wieder und immer wieder gleich geht der USB-Port nicht. Beide.
Leider habe ich keine Idee, was man noch testen oder Probieren könnte.
Daher hoffe ich darauf, dass ich hier im Forum vielleicht jemanden finde, der entweder dieses oder ein ähnliches Problem auch hatte, und es lösen konnte, oder der zumindest noch einen frischen Blick auf die Dinge hat, so dass ich noch etwas probieren könnte.
Ich würde mich also freuen über
1. Angabe, ob der Preis für RAM wirklich so sein muss oder es andere Lösungen gibt, die ich noch nicht fand.
2. eine günstige Festplatte zu empfehlen ist >20 GB
3. (und das ich eigentlich das wichtigste Problem, das es zu lösen gilt) weitere Ideen oder gar Lösungen bzgl des beschriebenen USB-Problems.
Sollten euch Informationen fehlen, fragt bitte noch nach.
Viele Grüße
thomasx
Ich habe einen gebrauchten T23 erstanden (vor einiger Zeit schon), der mir bisher zum gelegentlichen WLAN-Surfen und Dinge am Rechner erledigen schon hervorragende Dienste geleistet hat.
Lediglich 3 Kleinigkeiten sind mir inzwischen zu einem Ärgernis geworden, wovon ich 2 sicherlich selbst ändern könnte, das dritte konnte ich noch nicht ändern. Im Einzelnen:
1. Nur 256 MB RAM. Ich habe zwar bei verschiedenen Händlern 512 MB RAM für ca 60 Euro gesehen, halte das aber für überteuert. Scheint aber der Preis zu sein, der marktüblich ist.
2. Nur 20 GB Festplatte. 4 GB sind noch frei, es reicht, aber mehr frei zu haben wäre natürlich ein feineres Gefühl.
Das wirklich nervige Problem ist allerdings
3. USB-Ports gehen nicht. Wenn ich zB einen USB-Stick dranstecke, wird er erkannt, angezeigt, ich kann das Verzeichnis öffnen, und schwupps meldet er sich selbst wieder ab. Egal, ob ich einen USB2.0 oder 1.1 anstecke, das gleiche verhalten. Die Zeit reicht nicht mal, um einen Textdatei zu kopieren.
Ebenso, wenn ich ein UMTS-Modem oder ein Logitech Steuerungsgerät für Präsentationen anschließe: Immer das gleiche Verhalten.
Ich habe hier im Forum bereits viele Tipps zu USB-Problemen mit dem T23 gelesen und alle probiert: ThinkVantage-Software aktualisiert, alle Updates heruntergeladen und installiert, XP auf SP3 gebracht, alle Updates installiert, USB komplett aus der Systemsteuerung entfernt, neugestartet und neu eingerichtet... Nix. Immer wieder und immer wieder gleich geht der USB-Port nicht. Beide.
Leider habe ich keine Idee, was man noch testen oder Probieren könnte.
Daher hoffe ich darauf, dass ich hier im Forum vielleicht jemanden finde, der entweder dieses oder ein ähnliches Problem auch hatte, und es lösen konnte, oder der zumindest noch einen frischen Blick auf die Dinge hat, so dass ich noch etwas probieren könnte.
Ich würde mich also freuen über
1. Angabe, ob der Preis für RAM wirklich so sein muss oder es andere Lösungen gibt, die ich noch nicht fand.
2. eine günstige Festplatte zu empfehlen ist >20 GB
3. (und das ich eigentlich das wichtigste Problem, das es zu lösen gilt) weitere Ideen oder gar Lösungen bzgl des beschriebenen USB-Problems.
Sollten euch Informationen fehlen, fragt bitte noch nach.
Viele Grüße
thomasx