T23 und nicht funktionierende PCMCIA Schächte (Lösung)

sahin

New member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2006
Beiträge
1.995
Ich überlege mir,meinen T23 auf das neue Bios zu flashen!! Wie Sinnvoll ist das??? Ich benutze nur Original Akkus,von daher ist das Problem mit den Akkus nicht relevant!! Was würde mir das neueste Bios an verbesserungen bringen?

Habe im Moment das Bios 1.15 und den Embedded Controller 1.04


Edit 21.5.2007:


Hier ist ne gute Anleitung für Leute deren PCMCIA Schächte plötzlich nicht mehr funktionieren
 
RE: T23 und Bios

Wenn alles sonst in Ordnung ist und keine Probleme bestehen, dann ist es überhaupt nicht sinnvoll. - was möchtest du denn mit einem Bios Update erreichen? bzw was erwartest du denn...- Die Aktuelle Version ist 1.20...
 
RE: T23 und Bios

Naja,bei mir herscht grad ein Problem,das eventuell durch ein Update im Bios behoben werden könnte!!
Es geht um die PCMCIA Schächte!! Diese erkennen die PCMCIA Karten,man kann ohne weiteres deren Treiber instalieren,aber funktionieren tun die KArten dann komischerweise nicht!! Dachte zuerst da wären Probleme eventuell in den zugewiesenen Ressourcen durch Windows,habe daher Windows neu aufgespielt,um zu sehen ob da Probleme herschen,doch geändert hat es nix!!
 
Ich habe auch "nur" die Version 1.15 und irgendwie das Gefühl, dass zumindest 2 Deiner PCMCIA Karten schonmal in MEINEM Thinkpad liefen. Also so konkret wird dieser Fehler nicht an der BIOS Version liegen.

Was würde mir das neueste Bios an verbesserungen bringen?

Version 1.16 - 1AET60WW

* (New) Compatibility enhancement with SMBIOS access programs.
* (Fix) Fails to switch to WinOS2 full-screen in OS/2 Warp3.
* (New) Enhancement of the password security feature.
* (Fix) BIOS sometimes displays an error message after wakeup from hibernation if a USB memory key is used in Windows 98.

Version 1.17 - 1AET61WW

* (Fix) Some multifunction CardBus cards do not work after resume from standby mode on Windows XP.
* (Fix) Boot priority for the network boot does not become to the default setting, if an F9 key is pressed twice in BIOS Setup Utility.
* (Fix) Windows NT, 2000 nor XP won't start if a USB BIOS is set to disabled in BIOS Setup Utility.

Version 1.18 - 1AET62WW
Note: This BIOS version will only work with the Embedded Controller Program Version 1.06a (or higher).

* (Fix) (Windows XP and Windows 2000) The system may resume normal operation from standby mode when the LCD panel is opened even though "Do nothing" for "When I close the lid of my portable computer" is selected in the Power Options.
* (Fix) (Windows XP and Windows 2000) The system may hang when the LCD is closed while the system is entering standby mode, and "Hibernation" for "When I close the lid of my portable computer" is selected in the Power Options.
* (New) Enhancement of the battery control.

Version 1AET64WW (1.20)
Note: This BIOS version will only work with the Embedded Controller Program Version 1.06a (or higher).

* (New) WakeOnLAN function updated.

Also helfen wird es wohl eher nicht, aber so richtig schaden kann es auch nicht. Obwohl ich nach der Devise verfahre, niemals ein laufendes System zu ändern.
 
der cardbus comment von 1.17 bezieht sich ja nur auf wake up from standby,
dem gegenüber hat das T23 mit dem dieser Beitrag erstellt wird auch "nur"
1.16 + 1.05 und noch nie Probleme mir ner Karte, > 10 Stck hingen schon dran
 
Naja stimmt alles was ihr sagt.liegt nicht an dem Bios,wurde grade geflasht,läuft trotzdem gut :D!!! Neues Bios kann ja nicht schaden ;) Und wie gesagt,in meinen TP kommen nur Original Akkus,nix anderes =)

Hmmm jetzt hab ich alles versucht,Windows neu,alle treiber neu,4 PCMCIA Karten versucht,Bios geflasht,nix nix und nix,die PCMCIA KArten wollen alle nicht funktionieren,aber erkannt werden sie alle,und Strom bekommen sie auch,ich kapier das nicht!!

Irgendeiner ne Idee?
 
Haben an Deinem T23 noch NIE irgendwelche PCMCIA Karten funktioniert?
Hast Du mal unter z.B. Knoppix die PCMCIA Karten probiert?
Gibt es Fehlermeldungen im Gerätemanager?
Funktionieren die Karten in anderen Laptops?
Was genau sind das für Karten?
Sind die PC Card Schächte deaktiviert?
 
Karten funktionieren alle im Dock,die Schächte sind aktiviert,über Knoppix hab ich es noch nicht probiert!!Fehlermeldungen im Gerätemanager gibt es nicht,sie werden ganz normal aufgeführt,wenn sie im Schacht stecken!! Es sind 2 PCMCIA W-lan Karten,Eine USB 2.0 Karte,und eine DVBT Karte
 
Hmmm ... dann liegt es wohl nicht an den Karten, wenn sie im Dock funktionieren.

Kann das sein, dass die Kontakte im Schacht teilweise beschädigt oder verdreckt sind? Hast Du den aktuellen Treiber für den PCMCIA Support von der Lenovo Seite installiert?
 
Danke aber,schau mal genau hin :D!! Mein Betriebssystem ist ja nicht Dos ;) ,sondern Win XP,und da soll er ja eigentlich schon dabei sein
 
Ups :-)

Ich kam darauf, da es teilweise Updates nötig hatte, um alles auch unter XP betreiben zu können, habe ich größtenteils über das automatische Update gemacht. Hatte übersehen, dass das anscheinend für PCMCIA nicht notwendig ist.
 
:D kann passieren,bischen mehr übersicht wäre seitens Lenovo schon noch drin :D hmmmmm zum verrückt werden,wenn sie gar nicht funzen würden,wüsste ich wenigstens das sie kaputt sind,und gut ist,aber so ist das echt zum Haare raufen X( Und dabei meinte der Verkäufer noch,dass das Gerät technisch Top ist X( !! Ärgerlich sowas!!! Naja dann wirde er es halt zurück bekommen,und darf mir schön neue Schächte einbauen,ich hab alles versucht,und komme da einfach nicht hinter was da sein kann...
 
Hi sahin

ist das ne ganz "normale" xp installation oder recovery ?

TI PCI 1420 CardBus Controller im gerätemanager,
Treiber: \xpp-sp2\system32\driver\pcmcia.sys

die Schächte sind eigentlich nicht kaputt zu bekommen, ausser abgebrochenen Schiebern, und nem durch Karte/Fremdkörper verbogenen Pin,
(schon mal reingeschaut ?)
das zeigt auch die grosse Verfügbarkeit als Ersatzteil, ähnlich Speaker, HDSchacht etc.
 
Ist ne normale xp installation,von der Xp Cd,dann die SP 2 draufgespielt
dass mit den texas instruments treibern stimmt auch!! Reingeguckt hab ich noch nicht,woran merke ich,ob was kaputt ist?
 
Fiessssse Antwort :D,ne das ist schon klar,meine frage war darauf bezogen,woran ich es merke,das die pins am popöchen sind ;) Hab mal bischen rumgeschraubt,und mir das angesehen,an den Pins ist nix gebrochen,schon komisch das ganze,kann das am Mainboard liegen?
 
ich meinte nur in den Kartenschacht schauen ob die Pins alle senkrecht sind
Du könntest noch den Schacht runterziehen und neu stecken(siehe HMM)
einen mobo-defekt halte ich da für unwahrscheinlicher

Aber vorm Schrauben erstmal mit knoppix testen (oder plattentausch mit identischem T23 ;)
 
Knoppix??? Ich weis das dies irgendwas mit Linux zutun hat,hab hier sogar ne CD,aber was muss ich da tun???
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben