T23: S-Video-Anschluss

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Gibt es beim T23 einen besonderen Trick, um den S-Video-Anschluß in Betrieb zu nehmen?

Ich habe meinen T23 mit einem LCD-TV verbunden und das 'Andockgeräusch' ertönt auch. Allerdings weigert sich der Bildschirmdirector, den TV-Ausgang anzuzeigen.

Lege ich imn Director ein neues Profil an, kann ich das auf dem T23 angezeigte Testbild (800x600) nicht auf dem Fernseher reinbekommen.

Am TV-Eingang liegt es höchstwahrscheinlich nicht, der funktioniert mit anderen Medien. Bleibt als Fehlerquelle das Kabel oder der T23.

Was meint ihr? Gibt es vielleicht statt S-Video-Kabel auch S-Video auf Cinch-Buchsen für den AV-Eingang?

Grüße
G.
 
Hoffentlich hast du nich den PS2 Anschluss mit dem S-Video verwechselt :wink: ok kleiner Scherz.

Hast du den Präsentationmanager drauf? Schau mal ob das Ausgangssignal nicht das falsche ist zwecks NTSC oder PAL. Notfalls mach ein neues profil mit S-Video am besten in 800x600. Wenn es dann immernoch nicht geht dann liegt wohl irgendwo ein defekt vor
 
Also ich hoffe mal, dass ich das S-Symbol korrekt von dem der Maus unterschieden habe :) Aber in der Tat sind die sehr ähnlich.

Das Signal war auf PAL, ein neues Profil habe ich gemacht. Trotzdem hat er was in der Art gesagt: Du kriegst dein neues Profil, aber es ist kein Fernseher angeschlossen.

Auf dem T23 läuft ein Retail XP Pro SP2 mit nachinstallierten Treibern (über den Thinkpda Software Updater).

Das Kabel ist zwar ungetestet, aber es kam der Andock-Ton beim Anschließen, allerdings ohne das was passierte. Hm, ich glaub' ich kauf einfach mal ein neues Kabel. Soo teuer kann das doch nicht sein.

Viele GrüßeG.
 
Hm, sehr merkwürdig. Wo hast du das Kabel her? Könnte es vielleicht sein, dass es ein NTSC S-Video kabel ist wo die Belegung anders ist.
 
Ja ok kein NTSC aber ein anderer typ für USA, hab aber nochmal geschaut die Belegung bleibt gleich also ist es egal was für eine version du hast gehen beide!
S-Video Europa hat 4 Pins
S-Video USA hat 7 Pins
 
Ähm, so scheinst Du ja nicht weiter zu kommen...

Also ich habe einen solchen Adapter S-Video-->Chinch
Damit klappts wunderbar, mir ist noch kein Fernseher begegnet der das nicht frisst... Zur not kommt halt noch zusätzlich ein Chinch-->Scart Adapter dazu.

Der Adapter ist übrigens wirklich winzig, im Fernsehladen gekauft...
 
Klasse, da werde ich mal den nächsten Media/ProMarkt heimsuchen! S-Video auf Cinch ist das Beste überhaupt, da kann ich in den Front-AV rein.

Viele Grüße
G.
 
@goonie: ...bin mal gespannt , wie die Bildqualität damit ist. Berichte mal bitte...
 
Also für mich gibts an der Bildquali nichts zu mekkern -- bin rundum Zufrieden...
 
..könntest Du mal bitte ein Bild vom Kabel posten
und Firma / Typenbezeichnung / PNR des Kabel nennen ?
Kabel ist ja nicht gleich Kabel!!

Ideal wäre natürlich, wenn das Adapterkabel so belegt ist:
Eingang: S-Video (Stecker)
Ausgang: (Stecker) Chinch video, Chinch Stereo Links, Chinch Stereo Rechts

Dann hat man Bild mit Stereo am TV!
 
Original von _EyeBeeM_

..könntest Du mal bitte ein Bild vom Kabel posten
und Firma / Typenbezeichnung / PNR des Kabel nennen ?
Kabel ist ja nicht gleich Kabel!!

Ideal wäre natürlich, wenn das Adapterkabel so belegt ist:
Eingang: S-Video (Stecker)
Ausgang: (Stecker) Chinch video, Chinch Stereo Links, Chinch Stereo Rechts

Dann hat man Bild mit Stereo am TV!

Und wo holst Du das Stereosignal her :?: :shock:

Geht nur SVideo am SVideo auf Chinch und ein Stereoadapter an den Kopfhörerausgang (in das TV rein oder Anlage).

Mein SVideo auf Chinchadapter hat vier Pine.
 
Das irritiert mich jetzt aber. S-Video liefert doch Stereo-Sound? Da müßte das mit den drei Ausgängen (Gelb, rot, weiss) doch klappen?

Seltsame Steckerwelt.

G.
 
Genau Goonie, das ist auch mein Ansatz.
Stereo sollte doch aus dem S-Video Stecker mit abzuzapfen sein, oder?
 
Hm, ich schätze deswegen ist das Ding so kompakt, bis jetzt habe ich das Audio Signal an dem Kopfhörerausgang abgefangen.
Hab leider keine Cam -- kann also kein Foto zeigen. Solche Teile lagen aber früher auch bei höherwertigen Grafikkarten bei...

Also mein adapter ist massiv aus einem Stück -- ohne kabel, ca. 3-4cm lang und halt so dick wie ein S-Video Stecker bzw eine Chinch Buchse...
 
Was man nicht alles im Hardwareschränkchen liegen hat: Ich habe eine S-Video-Cinch-Kabelpeitsche gefunden, die zu einer FAST-DV-Karte gehörte. Klappt leider nicht, kein Bild zu erkennen. Es wird doch nicht der Port hin sein...

Viele Grüße
G.
 
Ein Freund hat mir erzählt, dass bei manchen T23 die S-Video-Buchse zwar eingebaut, aber nicht beschaltet ist. Kann das jemand bestätigen?

Grüße
G.
 
Kann ich mir eigentlich net vorstellen, wär ja Geldverschwendung!
 
Der Tipp kam von jemand von CSC Ploenzke. Die haben dort den T23 x-hundertfach im Einsatz (die Sparbrötchen kriegen jetzt erst langsam T40 spendiert). Ich will es ja auch nicht recht glauben, aber wir reden hier ja über die seltsame Wunderwelt der PC-Technik.

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben